• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SeaLife Oberhausen Aquarium!

PieroL

Themenersteller
Ich war vor kurzer Zeit im SeaLife in Oberhausen und da hab ich ein paar evtl ganz interessante Fotos geschossen.

300D + Kitobjektiv und ISO 1600 und ich finde, man kann da teilweise wirklich schon was rausholen, was ich mit ner kompaktknipse niemals hinbekommen hätte.

Übrigens alles Freihand, hab kein Stativ, nur ne ruhige Hand... und die richtige Atemtechnik :D

Die EXIFs hab ich noch nachträglich reinkopiert.
Ok, es hat nicht funktioniert, blödes Prog...


Na dann:

alle ISO 1600

fluoreszenzdings:
1/25 sek
f 3.5
18mm

hummer2:
1/8 sek
f 3.5
22mm

krabbe2:
1/8 sek
f 3.5
18mm

krabbe4:
1/60
f 3.5
21mm

qualle2:
1/60
f 3.5
18mm




Was meint ihr?
 
Ich beneide deine ruhige Hand und deine Atemtechnik :) Bei 1/8 Sek. so ein Bild. Nicht schlecht. Ich hab leider das Pech, dass ich das Händezittern von meinem Opa geerbt hab :( Ohne Stativ würde da bei mir glaub ich fast garnix gehen
 
phos4 schrieb:
Ich beneide deine ruhige Hand und deine Atemtechnik :)

Naja ich muss dazu sagen, dass einige Aufnahmen auch einfach nix geworden sind, weil da sone Gruppe Drittklässler dauernd als erste sehen, wollte, womit ich mich grad beschäftigte und das auch mit körperlicher Gewalt durchsetzte.. :eek: :D :D :D

phos4 schrieb:
Ich hab leider das Pech, dass ich das Händezittern von meinem Opa geerbt hab Ohne Stativ würde da bei mir glaub ich fast garnix gehen
echt? :eek: sowas wird vererbt...

Mein Vater hat mir die Glasscherben vererbt... :rolleyes: :D
(nicht die objektive...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja vererbt nicht, aber es liegt einfach in der Familie. Und dat is nicht gerade wenig bei mir. Man wird auch des öfteren gefragt ob man gestern einen gesoffen hat, aber ich kann damit leben. Sag dann natürlich immer: Ja klar! 100 Liter....








Milch! :D

Mit Glasscherben meinst du wohl Brille? Tjoa, ich glaub bei mir kommt das eher von der Monitorbestrahlung! :rolleyes:
 
Tolle Fotos, Respekt!!

Wundert mich dass das Glas gar nicht spiegelt, was ist das Geheimnis???

MfG,

Ritch
 
@PieroL
Danke das du die Bilder eingestellt hast und die Daten gleich mit geliefert hast.
Fahre nächste Woche auch ins Aquarium und muß mich auch mit dem Kitobjektiv Behelfen.
Bezweifle allerdings das die Bilder dann so gut werden wie deine.
Finde die Bilder super, Farbe, licht Stimmung, einfach klasse.
 
Ritch schrieb:
Tolle Fotos, Respekt!!

Wundert mich dass das Glas gar nicht spiegelt, was ist das Geheimnis???

MfG,

Ritch

Also ich bin da schon teilweise hin und hergetanzt, um keine Reflexionen reinzukriegen :D , Blitz wurde ja nie verwendet, daher ging das eigentlich klar. sonst ein wenig von der Seite foten, oder noch besser jemanden mitnehmen der sich hinstellt, so dass keine Spiegelungen entstehen.
Aber so extrem wars nicht, ist wirklich recht dunkel da und kaum hartes Licht, dass die Stimmung zerstören würde. :)

Negrom schrieb:
@PieroL
Danke das du die Bilder eingestellt hast und die Daten gleich mit geliefert hast.
Fahre nächste Woche auch ins Aquarium und muß mich auch mit dem Kitobjektiv Behelfen.
Bezweifle allerdings das die Bilder dann so gut werden wie deine.
Finde die Bilder super, Farbe, licht Stimmung, einfach klasse.

Ich geb dir einen Rat: lass dir genug Zeit bei den Aufnahmen, ansonsten...
das einzige, was ich gebraucht hätte, wär vielleicht son ministativ gewesen, man könnte das dann auf so randsteine legen, so dass knapp vor der Glasscheibe fotografiert wird.
Oder Einatmen und halb Ausatmen, Kamera an die Nase drücken und Arme an den Körper ... hat aber tatsächlich was gebracht, ich war selber überrascht... :D

Das Rauschen bei ISO 1600 lässt sich wunderbar mit NeatImage rausrechnen, wozu hat man denn einen Computer, wenn nicht für sowas? ;)
 
PieroL schrieb:
Ich geb dir einen Rat: lass dir genug Zeit bei den Aufnahmen, ansonsten...
das einzige, was ich gebraucht hätte, wär vielleicht son ministativ gewesen, man könnte das dann auf so randsteine legen, so dass knapp vor der Glasscheibe fotografiert wird.
Oder Einatmen und halb Ausatmen, Kamera an die Nase drücken und Arme an den Körper ... hat aber tatsächlich was gebracht, ich war selber überrascht... :D

Das Rauschen bei ISO 1600 lässt sich wunderbar mit NeatImage rausrechnen, wozu hat man denn einen Computer, wenn nicht für sowas? ;)

Danke für die Tips, werde dann wenn ich brauchbare Bilder zustande bekomme dann auch ein Paar hier einstellen.
 
*entstaub*

Nabend zusammen. Hab mal eine kurze Frage an alle SeaLife Besucher hier im Forum: morgen besuche ich mit der Familie das SeaLife und wollte fragen, ob ich eher die Kit-Linse (18-55mm) oder das Zoom (70-210mm) mitnehmen soll. Ein Wechsel vor Ort ist zu stressig und mit kleinem Kind dabei auch nicht so einfach, daher wollte ich fragen welche der beiden Linsen sich für den Besuch eher eignet als "immerdrauf". Sind die Tiere eher weit weg (Zoom) oder direkt vor der Scheibe? Das Zoom ist übrigens lichtstärker (2.8-4) falls das relevant ist.

Danke im Voraus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten