• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seagull Winkelsucher

magister schrieb:
scheint nicht so
ist anscheinend nur für: EOS3, EOS30, EOS33, EOS300, EOS55, EOS5OD, EOS5OE, EOS500N, EOS88QD

naja, ich denke mir folgendes:

1. haben die cameras die selben ocularverlängerungen (laut google)
2. steht da ja auch noch "die allermeisten anderen" (sinngemäß)
3. schaut es verdächtig nach den teilen von foto walser aus, die aber das doppelte kosten (um die 100).
 
> 1. haben die cameras die selben ocularverlängerungen (laut google)

Also EOS3/30/50 und EOS500 haben unterschiedliche Okularaufnahmen - die mit EyeControl sind grösser als die ohne (wozu auch alle DSLR gehören). Aber da werden ja Adapter mitgeliefert - sollte also passen.

Was mir bei der Beschreibung aber fehlt:
"Seitenrichtige Anzeige des Winklesuchers" - wahrscheinlich wird das Teil spiegelverkehrt abbilden und das ist - gelinde gesagt - Schrott.

Das würde ich also vorher abklären ...
...ansonsten: Ein Winkelsucher ist Pflicht ;-)



Andreas
 
.Wagge. schrieb:
Das ist der Seagull. Er bietet ein seitenrichtiges Bild. Nein, ich habe keine Erfahrung damit. Habe den Minolta VN und bin zufrieden.

Gruss Stefan

Vielleicht noch für alle interessant, habe mir den seagull ohne 2x umschaltung gekauft. Bin damit von der Optik zufrieden. Hatte bloss das Problem, dass der Adapter für meine EOS 350d sehr stramm aufsass. Habe dann den Minolta-Adapter benutzt, der wesentlich besser passt, das heisst, besser zu montieren war. Gekauft bei enjoyyourcamera oder so????????????
 
rmoriz schrieb:
kann der was (für Canon 350D)?

ich hab das ding (den ohne vergrösserung) für meine 350d und bin ganz zufrieden damit.

also um das gerücht endgültig aus der welt zu schaffen: nein, das sucherbild wird nicht verkehrtherum dargestellt sondern genau so wie man sichs erwarten würde.

allerdings erscheint das sucherbild durch den winkelsucher noch etwas kleiner als es eh schon ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten