fotofreund2
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich steige zur Zeit in das HD-DSLR Gebiet ein und bin am Überlegen, ob ich mir die Seagull Schulterstütze zulegen sollte. Vergleichbare Shoulder Mounts von Zacuto und Co. sind für mich als Student z.Z. einfach nicht zu finanzieren, daher frage ich mich, ob die genannte Stütze nicht auch erst einmal herhalten könnte. Habe leider nirgends Erfahrungsberichte dazu gefunden, hat jemand von euch das gute Stück und kann es empfehlen? Mich interessieren vor Allem Verarbeitungsqualität, Tragekomfort und natürlich in wie weit die Verwackelung der Aufnahmen wirklich verringert wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Produkt gibt es übrigens z.B. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Stat...hulterstativ-Seagull-fuer-Camcorder::655.html
Vielen Dank schon ein mal und viele Grüße!
P.S. Eine Sache dich ich mich insbesondere Frage (die mir aber hier wohl kaum jemand beantworten können wird, außer er nutzt das Stativ zufällig auch zum Filmen mit DSLRs) - ich möchte auf meiner Kamera den LCDVF verwenden, brauche daher also etwas Abstand der Kamera zum Auge. So wie ich das sehe, ist der bei dem Stativ nicht einzustellen ... Erfahrungen?
ich steige zur Zeit in das HD-DSLR Gebiet ein und bin am Überlegen, ob ich mir die Seagull Schulterstütze zulegen sollte. Vergleichbare Shoulder Mounts von Zacuto und Co. sind für mich als Student z.Z. einfach nicht zu finanzieren, daher frage ich mich, ob die genannte Stütze nicht auch erst einmal herhalten könnte. Habe leider nirgends Erfahrungsberichte dazu gefunden, hat jemand von euch das gute Stück und kann es empfehlen? Mich interessieren vor Allem Verarbeitungsqualität, Tragekomfort und natürlich in wie weit die Verwackelung der Aufnahmen wirklich verringert wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Produkt gibt es übrigens z.B. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Stat...hulterstativ-Seagull-fuer-Camcorder::655.html
Vielen Dank schon ein mal und viele Grüße!
P.S. Eine Sache dich ich mich insbesondere Frage (die mir aber hier wohl kaum jemand beantworten können wird, außer er nutzt das Stativ zufällig auch zum Filmen mit DSLRs) - ich möchte auf meiner Kamera den LCDVF verwenden, brauche daher also etwas Abstand der Kamera zum Auge. So wie ich das sehe, ist der bei dem Stativ nicht einzustellen ... Erfahrungen?