• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SDHC Probleme mit der K200d

blu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verwende die K200d (Firmware 1.0) mit einer 8 GB TakeMS (Class6) SDHC-Karte.

Leider treten häufiger, aber dennoch nicht immer reproduzierbar, folgende Probleme auf:

1) Es erscheint die Meldung "Speichern nicht möglich" im Kameradisplay. Dies kann bereits das erste Foto betreffen, d.h. es ist kein Geschwindigkeitsproblem bei Serienbildern o.ä.

2) Besonders wenn ich in der Variante DNG+JPG*** speichere sind die Bilder anschließend oft nicht lesbar, auch nicht unter WinXP. Dies betrifft aber meist nicht alle Bilder. Außerdem kann ich in dieser Situation die Karte ganz normal vom PC aus beschreiben.

Die Karte funktioniert vom PC aus immer einwandfrei, sie ist sauschnell. Ich habe sie bereits von WinXP aus und von der K200d aus neu formatiert - beides brachte keine Abhilfe. Ich bin zwar Anfänger in Sachen fotografie, aber mittlerweile nervt das dauernde Verlieren meiner wertlosen Bilder doch etwas.

Ich werde mir morgen eine andere Karte kaufen, wollte aber Fragen, was es zu beachten gibt. Vielleicht bin ich nicht der Einzige mit dem Problem?

Gibt es eine neue Kamerafirmware? Zumindest auf der Pentaxseite konnte ich keine für meine finden.

Danke für Hinweise,
lg blu

edit: kennt jemand eine Internetseite, auf der die Geschwindigkeiten von SDHC-Karten getestet wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Nein, Du bist nicht der einzige
- Typisches Problem einer defekten SDHC-Card. Preiswerte Massenware erzeugt massenhaft Probleme, da logischerweise intensive Endtests den Preis in die Höhe treiben würden.
- Hier der Standardsatz bei diesem Fehlerbild, siehe via Suche die endlose Anzahl gleichartiger Threats: Es ist bisher noch nie die Kamera Schuld gewesen, egal von welchem Hersteller, es sind immer die Speicherkarten.
- Nein, es gibt kein Firmawareupdate der K200D, da kein Bedarf dazu besteht.

Was gilt es zu beachten:
- idealerweise Markenhersteller wählen, dort ist die Ausfallrate am geringsten, wenn auch nicht ausgeschlossen. Ich habe Billigprodukt Transcent und Marke Toshiba benutzt, dort jeweils kein Ausfall.
- Class 6 sollte gewählt werden, ist eh schon eine recht alte Definition. Alle aktuellen Karten erfüllen das und sind teils deutlich schneller. Class2 & class4 dürften keine taufrischen Produkte sein.

Gruß
Rookie
 
Transcend-Karten sind doch keine Billigkarten :grumble:
Ja, sie sind günstiger als Sandisks, aber gut sind sie trotzdem und schnell genug für die K200D auch.

Nimm eine Transcend Class 6, die sind vom Preis-/Leistungsverhältnis her top und noch schnellere Karten nutzt die K200D nicht aus.
 
Ich hatte auch mal eine von TakeMS und die war nur Schrott nun habe ich zwei von Toshiba a' 4GB SDHC eine Class 4 und eine Class 6 beide sind Top.
 
Hatte ich das doch richtig im Hinterkopf, von TakeMS schon mal was (negatives) gelesen zu haben...

EDIT: Wie geschrieben, ich nutze auch erfolgreich Transcent, auch wenn ich das Produkt sehr preiswert bekommen habe und ich es daher gegenüber Originalherstellern als Billigware ansehe. Der Preis muß irgend woher kommen, die höchste Cat. in der Fertigung ist nun mal die Teuerste gegenüber denen mit kleinerem Kennfeld für Kingston & Co...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von den 4 GB Transcend insgesamt 3 Stück, dazu am PC den SanDisk MicroMate-Kartenleser. Ich bin immer wieder erstaunt, wie flott die Bilder eingelesen werden.
 
Hallo,
und danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich gehe nachher neue Karten kaufen ...
lg blu
 
Formatiere die Karte am PC und dann teste die Karte im Reader mit H2Testw:
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
Erst wenn dieses Programm sagt die Karte ist ok, ist sie wirklich ok. :cool:

Habe mal meine Karten getestet. Alle iO. Aber von eine San Disk Extreme III habe ich mehr Geschwindigkeit erwartet. Ultra II hat praktisch die selben Werte.
Laut San Disk soll die Ultra II "Mindestens 10 MB/s sequentielle Lesegeschwindigkeit für ultraschnelle Bilddarstellung und Datenübertragung " schaffen, die Extreme III entsprechend mehr.

Mein Test hat folgende Werte ergeben:
Extreme II Ultra II
Schreibrate: 3,72 MByte/s Schreibrate: 3,69 MByte/s
Leserate: 4,70 MByte/s Leserate: 4,70 MByte/s
 
Dann ist dein Kartenleser zu langsam. Die Extreme III sollte knapp 20 MB/s schaffen.
Schon meine Transcend Class 6 schaffen mehr als doppelt so viel!
 
Formatiere die Karte am PC und dann teste die Karte im Reader mit H2Testw:
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
Hallo,
ich wollte eben meine TakeMS und die neue Verbatim SDHC-Karte mit diesem Programm testen. Teste ich den kompletten Speicherplatz stürzt das Programm ab oder ich bekomme gar einen bluescreen. Gebe deshalb hier auf und benutze die Verbatimkarte.
Die Tage kommt noch eine vernünftige weitere Karte hinzu, auf die schnelle konnte ich heute keine andere bekommen. Gerne hätte ich die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten gepostet :-(

lg blu,
der gerade die erste sensorreinigung (dank forumsanleitung) hinter sich gebracht hat und so endlich einen häßlichen Fleck losgeworden ist :-)
 
Hallo,

ich nutze auch nur die 4GB Transcend Karten. Größere Karten nehme ich schon aus Gründen der Risikominimierung nicht. Wenn mal eine den Geist aufgibt sind wenigstens nicht alle Bilder verloren!

Keine Probleme mit den 4GB Transcend und meiner K200D. :top:

Gruß Heinz
 
Hallo Murlain,

danke, habe mir eine bestellt!

lg blu

ps OT:

Ich habe neulich eine Handvoll USB-Sticks getestet (gut 100 MB schreiben und wieder lesen) und siehe da, meine 1 Jahre alter Verbatim (1 GB) war der Schnellste (ich habe damals auch die absolut teuerste Variante genommen), gefolgt vom sandisk cruzer (war die 4 GB version).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten