• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SDHC-Karten und Lesefehler

Raventhird

Themenersteller
Langsam kriege ich mal wieder richtig Wut: Ich habe hier die schon zweite San Disk Ultra 4 GB, die Lesefehler produziert. Das sind zusammen mit der ersten, die ich zurück in den Laden gebracht habe, schon 2 von 1000 Bildern mit der neuen Kamera, die einfach zu Müll geworden bin. Das klingt nicht viel, aber was ist, wenn man ein richtig richtig gutes Bild dabei ist, das hinterher einfach nicht mehr gelesen werden kann? Mit der Vorgängerkamera und CF hatte ich auch bei 40.000 Auslösungen nie ein einziges Problem.

Liegt das an SDHC? Oder an dem Hersteller speziell? Oder habe ich nur viel Pech?
 
hi,

nein liegt an sandisk. laut einem bekannten der die dinger verkauft, gibt es garade viele Rückläufer mit ausfällen und schreibfehlern. hatte ich selber auch schon mit einer sandisk. haben immerwieder einfach bilder ganz gefehlt. Er empfiehlt Panasonic. hier gäbe es keine probleme. Dies kann ich in persänlich bestätigen.
 
Es muss ja an der Karte liegen. Die Festplatte ist gar nicht involviert, weil die entsprechenden Bilder gar nicht erst kopieren und rüberziehen konnte.
 
Es muss ja an der Karte liegen. Die Festplatte ist gar nicht involviert, weil die entsprechenden Bilder gar nicht erst kopieren und rüberziehen konnte.

Kannst Du die Bilder schon in der Kamera nicht mehr betrachten?
Das würde auf einen Defekt der Karte hinweisen.
Ansonsten: Hast Du schon mal ein anderes Lesegerät ausprobiert?
Ich hatte hier mit SDHC-Karten auch mal Probleme - neues Lesegerät -> Probleme weg.
 
schon 2 von 1000 Bildern mit der neuen Kamera, die einfach zu Müll geworden bin.
Liegt das an SDHC? Oder an dem Hersteller speziell? Oder habe ich nur viel Pech?

Hast Du etwa ne 450D? Die hatte ich auch mal und auch das Problem das sporadisch Bilder auf der SDHC Karte defekt waren (JPEGS wie auch RAWS).
Hab mehrere Karten (von Transcend und Sandisk) ausprobiert. Fehler war auch unabhängig ob man die Bilder später per Cardreader oder gleich direkt per USB-Kabel aus der Kamera runtergezogen hat. Hatte die Kamera dann eingeschickt und dort wurde dann laut Reparaturbericht die Hauptplatine ausgetauscht. Danach ist der Fehler niemals nicht wieder aufgetreten. :) Allerdings hatte die Reparatur auch fast 6 Wochen gedauert weil wohl kein Ersatzteil auf Lager war...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten