• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SDHC-Karten in der K100D?

Frenchman

Themenersteller
Hallo,

Lohnt sich der Kauf von SDHC-Karten bei der K100D nach eurer Meinung? Oder speichert die K100D so langsam, dass sich der Kauf von SDHCs da gar nicht mehr lohnt?

Oder gibt es gar noch mehr Probleme mit großen SDHC-Karten als mit normalen?

Bei ebay ist der Preisunterschied zwischen SDHC-Karten und SD-Karten nämlich gar nicht mehr so groß
siehe hier: eine Transced SDHC-Karte 4GB Class 6 für 35€ plus Porto

Ich habe schon mal die Suche angeschmissen, aber noch nichts in Verbindung mit der K100D gefunden. Und ich denke, dass dieses Thema doch einige interessiert. ;)

Danke für eure Antworten!

MFG
Basile
 
Diese Frage würde ich mal an Pentax stellen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das SD-Interface der K100D nicht von schnellen SDs profitiert. Bedeutet: selbst bei einer ultraschnellen SD speichert die K100D nicht schneller oder schafft mehr Serienbilder.

Interessant ist aber die Frage, welche Klasse eine SDHC-Karte für die K100D haben sollte? Reicht "class 2" aus? Das sollte aber Pentax beantworten können.

Gruß,
Dodson
 
Hallo,

Lohnt sich der Kauf von SDHC-Karten bei der K100D nach eurer Meinung? Oder speichert die K100D so langsam, dass sich der Kauf von SDHCs da gar nicht mehr lohnt?

Die Frage ist eigentlich falsch gestellt.
SDHC bedeutet: SD High Capacity. Das ist der Standard für SD Karten mit einer Kapazität grösser 2 GB.
Das "spezielle" an SDHC ist also nicht die Geschwindigkeit, sondern die Kapazität.

Interessant ist aber die Frage, welche Klasse eine SDHC-Karte für die K100D haben sollte? Reicht "class 2" aus? Das sollte aber Pentax beantworten können.

Eine Class 2 ist völlig ausreichend für die K100D. Selbst im Vergleich zu einer "normalen" SanDisk 2GB Karte bemerkt man keinen Unterschied in der Kamera. Diese schafft durch ihren begrenzten Pufferspeicher einfach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage würde ich mal an Pentax stellen.

Danke schon mal für eure schnellen Antworten!

Ich habe Pentax schon mal nach Speicherkarten gefragt, doch die haben mir nur geantwortet, dass "es sich auf jeden Fall lohnen würde, schnelle Karten zu kaufen, doch sie würden keine genaueren Angaben machen, wie schnell die Kamera letzendlich schreiben kann."

MFG
 
Die Transcend Class 6 2GB Karte hab ich bei mir mit Firmware 1.02 im Einsatz und hab keinerlei Probleme feststellen können. Geschwindigkeitsmäßig nur vom Vorteil beim Laden der Photos auf den PC, in der Cam merkt man keinen Unterschied zu ner langsameren billig-Sandisk
 
beim lesen hilfts schon ein bischen ;)


Aber mir war Grösse wichtiger und ich habe eine 8GB Class 2 gekauft
 
Die Frage hatte ich auch an den Pentax-Support gestellt. Als Antwort kam gestern:

Sehr geehrter Herr bla,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine exakte Zahl kann ich ihnen leider nicht nennen, jedoch kann die Kamera (Anm.: K100D) mit aktuellem FW Update SDHC Karten der Klasse 6 ohne weitere Probleme ausnutzen.

Wobei SDHC Class 6 ja nur heißt, dass die Karten mit mindestens 6 MByte/s beschrieben werden können. Sandisk gibt für seine SD Ultra II (ohne HC) aber schon seit jeher eine Schreibgeschwindigkeit von 9 MByte/s an, für die Extreme III sogar 20 MByte/s. Ebenso ja die entsprechenden Karten von Kingston, Transcend etc. Wenn es nur auf das Preis/Leistungs-Verhältnis ankommt, lohnen sich SDHC-Karten also nicht, da dort die 2GB-SD-Karten im Moment vorne liegen. Möchte man mehr als 2 GB haben, kommt man meiner Meinung nach an SDHC nicht herum, da der SD-Standard nur bis zu einer Größe von 2 GB definiert wurde. SD-Karten mit mehr als 2 GB würde ich dann nicht kaufen, sondern auf SDHC umsteigen.

So hab ich mir das zumindest zusammengereimt. Falls es falsch ist, bitte berichtigen.
 
Wobei SDHC Class 6 ja nur heißt, dass die Karten mit mindestens 6 MByte/s beschrieben werden können. Sandisk gibt für seine SD Ultra II (ohne HC) aber schon seit jeher eine Schreibgeschwindigkeit von 9 MByte/s an, für die Extreme III sogar 20 MByte/s.

Die SanDisk Ultra II SDHC ist mit Class 4 definiert, hat aber eine Schreibgeschwindigkeit von 9 MB/s und liest mit 10 MB/s, genau wie Ihre Non-SDHC-Kollegin.
 
Ich weiß.
Nur mir ist nicht klar, warum Sandisk das so macht. Laut Definition (z.B. Wikipedia) entsprechen diese Karten dem Class 6 Standard. Vielleicht hat das marketingtechnische Gründe. Oder aber die Angaben von 9 MByte/s geben keine durchgängige Mindestschreibgeschwindigkeit an, sondern irgendwas anderes.
 
Hat jemand von euch vielleicht noch einen Tip für eine gute und günstige 4GB SD-Karte?

Und möglichst vielleicht irgendwo, wo die Lieferzieten leider 6 bis 7 Wochen betragen... (hab ich in letzter Zeit häufiger mal gesehen) :D

Was ist denn das hier ?
Gibt es auf solche Karten wirklich 30 Jahre Garantie?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf doch die 4GB SanDisk Ultra II. Da ist gleich noch ein Card-Reader im USB-Stick Format mit dabei.

Schau mal hier:

Sandisk 4GB SDHC

Die habe ich in meiner K100D und bin zufrieden damit.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kauf doch die 4GB SanDisk Ultra II. Da ist gleich noch ein Card-Reader im USB-Stick Format mit dabei.

Schau mal hier:

Sandisk 4GB SDHC

Die habe ich in meiner K100D und bin zufrieden damit.

hm... 38€ sind okay
komisch, dass bei ebay für gebrauchte Karten mehr geboten wird!

5 Jahre Garantie sollten reichen... ;-)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
moin

class 6 heist zbs nichts anderes das garantiert 6mb/s geschrieben werden kann! die normalen karten können ja vieleicht 20mb/s aber nicht mehr wenn sie randvollsind und total defragmentiert! class 6 macht dann aber noch 6mb/s :D!

edit: und von ebay karten würde ich absehen sind zu 98% gefälsche karten die saulahm sind!
 
ja schon weil die meisten nicht wircklich ahnung davon haben! wollen nur viel speicher für kleines geld! das das kopieren etc dann std. dauert interresiert die meistens nicht!
 
Ich habe mir vor ein paar Tagen dann doch eine Transced SDHC Class 6 4GB Karte bei ebay gekauft. für 28€ macht immer noch weniger als eine normale SD-Karte bei nem Versand :D

Gestern ist sie dann gut verpackt angekommen. mit der Schutzhülle und Seriennummer (wusste gar nicht, dass Speicherkarten das auch haben)

Bei der Übertragung zum PC ist sie deutlich schneller als meine Platinum 1GB SD-Karte. Da schafft sie bis zu 20 MB/sec!!! :top:
Meine alte Karte blieb da bei lahmen 2-3MB/sec

In der Kamera gab es aber gar keinen merklichen Unterschied. Also wie hier schon im Forum gesagt wurde, lohnt sich der Kauf (wenn man langfristig bei der K100D bleiben will) nicht.

MFG
 
zwar ein alter thread, aber trotzdem mal eine frage:
ich habe eine k100d super und nutze sie meist mit 1-2gb karten.
jetzt habe ich mir eine 4g karte geholt, aber die kamera erkennt sie nur als 1 gb karte. woran liegt das und wie kann man das problem (wenn möglich) beheben?
 
liegt wohl daran, dass die kamera sdhc nicht erkennt, nur sd. ist auf dem datenblatt auch so angegeben. ich denke, nur die neueren modelle können mit sdhc umgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten