• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SDHC Karten für Canon Powershot G9

newkon

Themenersteller
Hallo erst mal ..

und hier gleich mein erste Frage. Ich trage mich mit dem Gedanken mir eine Canon G9 zuzulegen und bin mir bei der Speicherkarte noch unsicher. SDHC mit 4 oder 8 GB sollte es schon sein. Doch welche "Class" soll man dafür kaufen reicht Class 4 oder lieber Class 6 oder sogar Class 6 mit Hinweis auf 150* (wie z. B. bei Transcend). Bisher habe ich immer Sandisk Ultra II verwendet. Leider bin ich nicht sicher ob sie auch als SDHC Ultra II bzw Ultra III ihr Geld wert sind.

Wer hat schon ein G9 und kann Tips geben.

Danke und Gruß

Matthias
------------------------
Derzeit noch Casio Z4
 
Mittels des CHDK-Hacks kann man die reale Geschwindigkeit von SD-Karten in einer Kamera messen. 10 Mb/s scheint die maximale Schreibgeschwindigkeit meiner A630 zu sein. Diese wurde sowohl von der Sandisk Extreme III, Sandisk Ultra II und der Transcend 150x erreicht. Bei allen 3 Karten handelte es sich um normale 2 GB SD-Karten. Ich nehme an, daß die G9 in dieser Hinsicht kaum anders ist. Auch lohnt sich so eine schnelle Karte nur für das Raw-Format und den Serien-Modus. Für Videos reicht eigentlich jede Karte, lumpige China-Karten von Ebay mal ausgenommen. Wenn man nicht gerade Raw fotet bekommt man auch schon auf eine 2 GB Karte eine Unmenge von Bildern drauf und 2 GB Karten sind momentan am preiswertesten.
 
hai,

ich habe zu meiner G9

sandisk Extreme III sdhc 6 mit 4gb gekauft.

äuft super auch beim videodreh.

aber achtung! sdhc mach mit alten cardreadern probleme, sprich funzt nicht.

bei meiner card war ein minireader dabei.

gruß
 
Ich habe die 8192MB Transcend SDHC Class6

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=13787&Shop=0

fuer meine G9. Ich fotografiere nur im RAW Format, die Karte schreibt bei meinem HAMA 1000 & 1 Cardreader mit 12 MBytes /s , also optimal für G9. Die RAW Bilder der G9 selbst sind ca 12 bis 15 MB groß.
 
Der Canon Support hat mir heute mitgeteilt, es gingen maximal 4GB SDHC Karten und die Geschwindigkeit wäre egal... :lol:

Laut ...zeeshan.. sind sie wohl nicht ganz im Bilde und haben vielleicht nur die schon etwas älteren Daten der G7 abgeschrieben oder ???

Wer von Euch hat welche 8gb SDHC Karten am laufen und kann bestätigen dass diese auch mit mehr als 4 GB funktionieren ?

Gruß Newkon
 
Ich habe die 8192MB Transcend SDHC Class6
Leider sind in den Transcend Class 6 Karten nur MLC-Chips drinnen. Deswegen sind diese so billig aber leider auch nicht annähernd so schnell wie die Transcend 150x Karten (davon hat Transcend auch SDHC Karten) mit schnellen SLC Chips. SLC-Chips scheinen knapp zu sein, die Preise steigen, während die MLC-Karten tiefer und tiefer fallen. Einen ähnlichen Schwindel macht Transcend bei CF-Karten. Da sind die Transcend 120x (SLC) deutlich schneller als die Transcend 133x (MLC). SLC-Speicherchips sind nicht nur wesentlich schneller und stromsparender, sie sind auch dauerhafter und arktische Temperaturen machen ihnen nichts aus.
 
Der Canon Support hat mir heute mitgeteilt, es gingen maximal 4GB SDHC Karten und die Geschwindigkeit wäre egal... :lol:

Komischerweise schreiben ALLE Hersteller (seien es Cardreader oder Kameras) immer nur "kompatibel mit SDHC bis 4 GB".

Da aber in der G7 meine 8 GB (Class 4) Karte problemlos ihren Dienst verrichtete und auch in der D80, Ricoh R6/R7 und im Hama 1000&1 Cardreader, gehe ich davon aus, dass das alles kein Problem sein sollte. Mir war und ist die Class 4 Karte übrigens immer schnell genug. ;-)

Gruß
plant
 
Da aber in der G7 meine 8 GB (Class 4) Karte problemlos ihren Dienst verrichtete und auch in der D80, Ricoh R6/R7 und im Hama 1000&1 Cardreader, gehe ich davon aus, dass das alles kein Problem sein sollte. Mir war und ist die Class 4 Karte übrigens immer schnell genug. ;-)
Solang man nicht Raw fotet oder den Serien-Modus benutzt, sind Class 2 Karten völlig ausreichend und man merkt keinen Unterschied. Ich fote mit meinen Cams meistens Raw und da lernt man schnelle Karten schätzen.
 
Komischerweise schreiben ALLE Hersteller (seien es Cardreader oder Kameras) immer nur "kompatibel mit SDHC bis 4 GB".

Da aber in der G7 meine 8 GB (Class 4) Karte problemlos ihren Dienst verrichtete und auch in der D80, Ricoh R6/R7 und im Hama 1000&1 Cardreader, gehe ich davon aus, dass das alles kein Problem sein sollte. Mir war und ist die Class 4 Karte übrigens immer schnell genug. ;-)

Gruß
plant

Kann ich nicht bestätigen, Canon hat mir zu meiner S5IS mitgeteilt das Karten bis 8GB klappen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten