• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD15 Vorschaubilder Problem nicht gelöst - soll das so bleiben ?

Qualinator

Themenersteller
Das 4te Schreiben an Sigma meinerseits - scheint ja außer mir niemanden zu tangieren oder... naja, ich gehe eher davon aus, da das Vorschaubild eh so grottenschlecht ist will's eh keiner sehen.

################################
Liebes Sigma Service Team,

so gut Sie Ihre Arbeit hier in Rödermark machen, so schlecht arbeiten die Entwickler in Japan, das mit der Firmware 1.02 (SD15) eingeführte Problem, der nicht Vergrößerbarkeit von Vorschaubildern (etwa jedes 5te bis 6te) in der Kamera scheint dort ja keinen zu interessieren.

Soll das so bleiben ? dass abertausende Kunden die Vergrößerungsfunktion nicht mehr richtig nutzen können ?

Das ist sicher nur eine Kleinigkeit, warum ist Sigma nicht in der Lage eine solche Kleinigkeit zu bereinigen - mir fehlen die Worte zu einer solchen Unfähigkeit.

Würden Sie bitte noch einmal nachhaken bezüglich dieses Problems?
##########################################
 
Hallo

dieses Problem trat hin und wieder auch bei meiner SD9 auf. nur kam da nicht so ne schöne Meldung, sondern es wurde nur Müll angezeigt.

Wer wars gewesen:
In meine Fall hat der Wechsel von Noname 10 € Speicherkarte auf was teureres das Problem gelöst.

Gruß
Markus
 
Aha - Danke für den Hinweis

hier liegt es aber nicht an der Karte, das Prob ist bekannt aber irgendwie tut sich nichts.
ob popel oder hi-class Karte, seit dem FW Update ist das so.

Laut Sigma gab es "vereinzelte Meldungen"

hmmm:confused:
 
ärgere dich nicht,auch die neunzehnte mail wird dich diesbezüglich nicht weiterbringen,also einfachabwarten,bei der 14 hat es auch bis zur wievielten version gedauert bis was ordentliches herauskam.
 
Hallo,

hatte mir neulich eine SD15 mit vorinstallierter FW 1.02 zugelegt und anfangs das selbe Problem, so ca. bei jedem 5. Bild ließ sich die Vorschau nicht vergrößern. Nach mehrmaligem Formatieren der SD-Karte in der Kamera hat sich dann die Fehlerquote auf ca. jedes 10.-12. Bild 'gebessert'. Am allermeisten hat mich dabei aber gestört, dass beim Vergrößern eines betroffenen Bildes die Kamera jedes mal für längere Zeit einfriert und gar nichts mehr geht.

Schließlich habe ich dann herausgefunden, wie sich ein nicht vergrößerbares Bild schon im Vorfeld erkennen lässt. Drückt man bei der Vorschau zuerst auf die Info-Taste, werden ja bekanntlich die Aufnahme-Details und das Histogramm angezeigt. Erscheint ein Histogramm, lässt es sich wie gewohnt Vergrößern. Bleibt das Histogramm-Feld aber leer, dann geht es nicht. Immerhin spare ich mir dadurch die Zeit, die die Kamera einfrieren würde. Die Info-Ansicht kann man eingeschaltet lassen, so dass man bei jeder Vorschau sofort sieht, was Sache ist.

Ich habe noch eine etwas ältere SD15 mit FW 1.01, die tadellos funktioniert und auch auf FW 1.01 bleibt. Als ich diesen Thread hier gesehen habe, habe ich mir nochmal überlegt, weshalb überhaupt FW 1.02 entwickelt wurde. Hauptsächlich, um RAW und JPEG gleichzeitig aufnehmen zu können (den Rest wie z.B.verbesserte Belichtungsmessung kann man glauben oder nicht). Da ich mit den SD15s stets nur RAW aufnehme, dachte ich mir, ich probier's mal so wie von Sigma geplant, also RAW+JPEG simultan. Und siehe da, selbst nach ca. 30 Bildern ist bislang kein einziges dabei, dessen Vorschaubild nicht vergrößerbar ist. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung. Die JPEGs sind zwischen 1.5 und 3 MB groß, lassen sich also gerade noch verschmerzbar mit aufzeichnen, selbst wenn man sie nachher nicht braucht.

Keine Ahnung, ob sich FW 1.02 wieder auf 1.01 downgraden lässt. Bei anderen Marken geht es nicht. Falls machbar, würde ich es nämlich tun.

Gruß
Wolfgang
 
Keine Ahnung, ob sich FW 1.02 wieder auf 1.01 downgraden lässt. Bei anderen Marken geht es nicht. Falls machbar, würde ich es nämlich tun.

Das geht, hab ich gemacht. Allerdings muss man dazu eine modifizierte 1.01 installieren, welche der Kamera vorgaukelt eine 1.03 zu sein.
In der Kamera wird dann aber korrekt 1.01 angezeigt. Somit denke ich, wird
es keine Probleme geben irgendwann die echte 1.03 zu installieren.

Die Anleitung findet sich im dpreview Forum. Mal sehen ob ich den Link noch irgendwo habe.

Edit:
Hab ihn gefunden:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1027&message=39359101
 
Zuletzt bearbeitet:

Tausend Dank, Stoneage. Hatte ihn im selben Moment eben auch auf dprev gefunden.
Dort steht ja auch alles, was ich weiter oben mühsam versucht habe, zu erklären (Histogramm usw.)
Vermutlich haben sich die Leute bei Sigma bei FW 1.02 so auf RAW+JPEG konzentriert, dass sie vor der Freigabe ganz vergessen haben, die anderen Aufnahmemodi nochmal zu checken.

Grüße nach Zürich, auf Schweizer ist eben doch Verlass!!

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht doch keinen Sinn,

Denn die Belichtung in Matrix wurde in Bezug auf die Highlights verbessert und außerdem ist endlich vernünftiges Blitzen in sa-ttl mit reproduzierbar vernünftigen Ergebnissen möglich.

Dann verzichte ich lieber auf die Vergrößerung,sieht man doch eh nix.
 
machst du witze? glücksspiel gegen reproduzierbarkeit zu tauschen finde ich beim blitzen schon fair. sch.... auf die vorschau. da gibt es leider noch ganz andere baustellen.
 
OK - ich glaube es ist für meine Nerven besser die Sigma im Schrank verschwinden zu lassen und auf die neue Fuji zu sparen...oder was auch immer gutes kommen mag dieses Jahr.
Obwohl ja Fuji auch Fehlerchen gut ignorieren kann :rolleyes:

Ich verstehe Sigmas Politik nicht und da kriege ich nur graue Haare,die scheinen sich ja nun wieder auf das Kerngeschäft (Optiken) zu fixieren und sehen das Experiment "Kameras" sicher als gescheitert an, bin gespannt was aus Foveon wird und wie die die Entwicklungskosten des neuen Sensors verbuchen.

Wenn es draußen wieder heller wird packe ich die SD noch mal aus..

Bis dann Leidensgenossen:cool:
 
Gib nicht auf Qualinator,besonders mit den macros liebe ich sie für ihre Ergebnisse und die versaute x10 klebt mir auch noch an den Fingern,einfach kann doch jeder ;-)
 
Ich verstehe Sigmas Politik nicht und da kriege ich nur graue Haare,die scheinen sich ja nun wieder auf das Kerngeschäft (Optiken) zu fixieren und sehen das Experiment "Kameras" sicher als gescheitert an, bin gespannt was aus Foveon wird und wie die die Entwicklungskosten des neuen Sensors verbuchen.

Ach, wieso? Eigentlich waren sie ja noch nie so produktiv wie jetzt? ;)

11.02.2002 - SD9
27.10.2003 - SD10
26.09.2006 - SD14
20.02.2010 - SD15
21.09.2010 - SD1

26.09.2006 - DP1
23.09.2008 - DP2
02.10.2009 - DP1s
20.02.2010 - DP2s
20.02.2010 - DP1x
08.02.2011 - DP2x

(sind jeweils die "Ankündigungstermine" laut dpreview.com)

Eigentlich muss da ja noch was in Sachen Kamera kommen dieses Jahr. Zumindest ein Mitglied der DP-Reihe wäre ja fällig. Bei den DSLRs wäre ja noch bis 2014 Zeit für einen SD1 Nachfolger... ;)
Allerdings erinnere ich mich noch an eine Aussage, nach der es zwei DSLR-Reihen parallel geben solle. So gesehen wäre dann eigentlich auch noch Platz für einen SD15 Nachfolger...

Also ich glaub jedenfalls nicht, dass sie die Kamerasparte als gescheitert ansehen. Dagegen sprechen ja auch erst kürzlich (im Dezember) getätigte Äußerungen von wegen "Expanding the DP-series line-up of cameras" und "SD-series cameras will use APS-C sensors" (Quelle)

Naja, mal abwarten...
 
Danke Wolfgang, na da bin ich ja mal gespannt. Rare Phenomenon-das sind ja richtige Witzbolde haha.
Various bugs- die ganze Kamera ist doch ein einziger bug - «stöhn» naja.....
 
Danke Wolfgang, na da bin ich ja mal gespannt. Rare Phenomenon-das sind ja richtige Witzbolde haha.
Various bugs- die ganze Kamera ist doch ein einziger bug - «stöhn» naja.....

Nun ja, immerhin gibt Sigma zu, dass es Probleme gab. Im 'RAW+JPEG'-Modus trat es ja nicht auf. Ich glaube nicht, dass die SD15 ein einziger Bug ist. Dafür sind Deine kürzlich hier vorgestellten Bilder mit der SD15 (Brücke, Hafen) einfach zu gut. Ich war wirklich ganz erstaunt. Verlass' das Jammertal und freu' Dich lieber an dem, was die Kamera zu leisten vermag. No'body' is perfect!!!

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten