• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am

finepixler

Guest
Gerade in einem anderen Forum vorgefunden. Schon bekannt?

http://www.sigma-sd14.com/
 
Aktueller Hinweis von Sigma Deutschland:

"Im Moment sind leider keine Digital-Kamerakataloge verfügbar;

der Katalog der neuen Kamera erscheint zum Oktober.

Wir bitten um etwas Geduld."

Gruss Thomas
 
x!abu schrieb:
Hm. Das Bodydesign haut mich jetzt nicht um. Und deswegen machen die bei Sigma so ein Geschiß?;)
Vielleicht hauen Dich ja die Bilder, welche die Neue liefert, später mal um :)

Für manche Leute ist Schwarz auch keine Farbe derentwegen sie eine Kamera kaufen würden, die hätten die dann lieber in Pink, oder Lila mit grünen Streifen :wall:
 
also von der Optik bin ich nicht angetan.
So gefällt sie mir nicht besonders.
Die Staubschutzscheibe scheint ja weiterhin drinne zu sein, der Pfeil lässt vermuten, dass sie nun einfach zu lösen ist


Nachtrag:
Zwei Kontakte sind weniger, sie hat nur noch 7 Pinne, bei der SD10 waren es 9 Pinne
 
RedFox schrieb:
Vielleicht hauen Dich ja die Bilder, welche die Neue liefert, später mal um :)

Wenn ich nicht darauf setzen würde, hätte ich meinen Klump vertickt. Die Einstellräder sehen jedenfalls aus wie Fischer-Technik (immer noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
...,

hmmm, das Gehäuse hat wohl "komm spielen" Dimensionen - für meine Pranken suboptimal. Hoffentlich kommt da noch ein Batteriegriff.
Aaaber externe X-buchse und vor allem externe WB-Taste machen mich schonmal seeehr froh - das waren meine persönlichen Must-Have's.
Die Behelfsfunzel muss ich ja nicht ausklappen, frontaler Blitz ist eh zum kotzen.
Wenn es jetzt noch der Sensor richtig krachen lässt ist sie gekauft :evil:
 
Zur Info:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte besuchen Sie uns auf der Photokina 2006 vom 26.9. bis 1.10. in Köln an unserem Messestand in Halle 3.2 B020/C029. Neben zahlreichen interessanten Produkten werden wir Ihnen auch die brandaktuelle SIGMA SD14 vorstellen. Seien Sie gespannt. Einen Vorgeschmack finden Sie auf http://www.sigma-sd14.com

Bitte beachten Sie, daß die technischen Details zur Kamera erst auf der Messe veröffentlicht werden.

(...)

Mit freundlichen Grüßen
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark

(...)
 
x!abu schrieb:
Wenn ich nicht darauf setzen würde, hätte ich meinen Klump vertickt. Die Einstellräder sehen jedenfalls aus wie Fischer-Technik (immer noch)
Ich LIEBE diese großen Dinger! :D
Im Ernst, mit Handschuhen um meine Wurstfingerpranken ist das Teil immer noch bedienbar, ganz im Gegensatz zu den Kindergehäusen á la 350D.
Mag sein, daß die Canon einige Stärken hat im Vergleich zur Sigma, aber einmal angefaßt hat mir fürs Leben gereicht!
Deswegen bin ich auch nicht sooo glücklich über diesen Ansatz von Zierlichkeit, der das Gehäuse heimgesucht hat :o
Ich kann ebenfalls nur hoffen, daß es einen BG geben wird. Gerne mit Drehschalter für die Zeit/Blenden-Kombi :rolleyes:
 
Das Gehäuse sieht gut aus...
allerdings kommts mir auch sehr klein vor...
Freu mich schon, dass Ding mal befingern zu können.
 
Saturn schrieb:
also von der Optik bin ich nicht angetan.
So gefällt sie mir nicht besonders.

Da bin ich dann gottseidank ja anscheinend nicht der einzige, der das so sieht. Die Kamera sieht für mich aus wie eine russische Kopie der EOS D60. Aber lieber abwarten, wie sie funktioniert.

Die Anordnung von oberem Display, Knöpfen und der (für meine Begriffe) häßliche Auslöser sind anscheinend identisch geblieben? Das Bedienkonzept von Sigma wurde aber ja auch noch nie kritisiert, wozu also ändern.

Übrigens würde mich mal interessieren, ob die äußerlich starke Ähnlichkeit eben dieser Bedienelemente und des Displays auf der Oberseite der Sigma SD9, 10 und jetzt auch 14 und der damaligen Contax N Digital wirklich nur ein Zufall ist?

Saturn schrieb:
Die Staubschutzscheibe scheint ja weiterhin drinne zu sein, der Pfeil lässt vermuten, dass sie nun einfach zu lösen ist

Ist vielleicht gar keine schlechte Option so. Denkbar wäre, daß man den durch Verschlußabrieb anfangs entstehenden Staub so halt leicht entfernen kann, und dann später wirklich sich nur noch auf der Schutzscheibe Staub ansammelt. Ein bißchen Angst hab ich generell allerdings, daß die Scheibe immer ein bißchen Bildqualität kostet. Aber das kann man jetzt ja halt auch leicht mal austesten :)

Saturn schrieb:
Zwei Kontakte sind weniger, sie hat nur noch 7 Pinne, bei der SD10 waren es 9 Pinne

Auch das Außenbajonett, was die bisherigen Sigmas hatten, hat man nun endgültig weggelassen. Vermutlich waren sowohl das Außenbajonett als auch die beiden zusätzlichen Pinne für künftige Produkte und Funktionen vorgesehen, die jetzt auf längere Sicht doch nie benutzt werden. Wobei ich jetzt mal hoffe, daß die Sigma-Objektive alle nur 7 Pinne haben :)
 
Ich finde, so schlecht sie sie auch nicht aus. Zuerst fiel mir die Taste für die AF-Felder auf (oben rechts). Das lässt zumindest erahnen, das der AF überarbeitet wurde. Auch das angedeutete Menü unterscheidet sich ja offensichtlich von derzeit gängigen. Mal sehen, vielleicht entschädigt ein gutes Menü die fehlende ISO Taste.

Ich bin aber ziemlich sicher, dass das Teil richtig rocken wird...:cool:
 
FreundlicherHerr schrieb:
Ich LIEBE diese großen Dinger! :D ...
...ich auch. Der zierliche Kleinkram an mancher Consumer DSLR, den man nur noch mit einem Zahnstocher bedienen kann, nervt ganz gewaltig und ich käme mir blöd vor, müßte ich mir bei meiner Freundin zum Fotografieren immer die Häkelnadel ausleihen damit ich die Kamera bedienen kann.

Die Größe der SD10 ist schon genial und die Tastenbelegung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten auch in Ordnung. Gut das Display könnte etwas größer sein aber sonst. Die SD 14 ist bei der Kundenwunschwäsche hoffentlich nicht zu sehr eingelaufen ;) .

Wer kleine Kameras will kann mit dem 3 MPixel Sony Ericson Cybershot-Handy fotografieren. Da hat er sogar noch ein Telefon drin und ein Spiegel klappert auch nicht drin rum.

Viele Grüß,

RedFox.
 
Weiss jemand für was der Knopf ganz rechts oben ist?

Ich hätte grosse Freude, wenn das Display oben nun auch beleuchtet währe, hilft ungemein bei Nachtaufnahmen

Ich glaube übrigens auch das, die gut kommt. Ich bin mir sicher, das festhalten am Foveon wird sich in den nächsten 10 Jahren bezahlt machen.
Wenn es Akzeptanz findet werden die Konkurenten mit Sicherheit nachziehen.
Die SD-14 wird sich verkaufen da habe ich nicht die geringsten Ängste

Zukunftsvision Sigma = Haselblatt der 2000er :lol:
 
ich bin auch gespannt auf die SD14, wenn der Preis nicht zu übertrieben wird dann könnt ich mir auch ein Umstieg von der SD9 zur SD14 vorstellen.
 
argus-c3 schrieb:
Übrigens würde mich mal interessieren, ob die äußerlich starke Ähnlichkeit eben dieser Bedienelemente und des Displays auf der Oberseite der Sigma SD9, 10 und jetzt auch 14 und der damaligen Contax N Digital wirklich nur ein Zufall ist?

Das Verschlusszeitenrad auf der linken Seite war schon immer eine Spezialítät von Contax.

Und nein, das ist natürlich kein Zufall. Sigma übt schon mal. Die haben einen Vertrag mit Zeiss abgeschlossen, nächstes Jahr bringt Sigma eine digitale Contax mit N-Bajonett und Foveon-Vollformat-Sensor raus. Sigma fungiert dann auch als Lohnhersteller für die Objektive. Ist aber alles noch geheim. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten