• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sd14 - nie wieder ein aufhänger?

Hier ist es verständlich dargestellt

http://www.vikt.kuvat.fi/kuvat/Sigma SD14 ./

LG Manfred
 
Aber nicht, dass hier der Anschein erweckt wird, alle SD14 hängen sich auf. Von meinen ehemals Dreien zum Beispiel machte das nur eine, meine jetzige. Und das auch nur ganz selten, unter bestimmten Vorraussetzungen. Vielleicht wegen der Speicherkarte, die die Kamera nicht abkann, oder anderen, bestimmten Einstellungen an der Kamera, hinter die ich noch nicht kam, weil auch zu selten aufgetreten.

Gerade Neulinge denken nun, ihre eigentlich defekte Kamera brauchte nur ein paar zusätzliche Kabel um zu funktionieren. Anstatt sie mal zum Sigma Service zu schicken.
Gerade "Blasepinsel" schreibt hier ganz zufrieden, dass die SD14 eine tolle Kamera ist. Bis auf die Probleme mit dem Einschalten und den Aufhängern, was er eher beiläufig erwähnt.
Das deutet für mich eher auf eine defekt Kamera hin. Also einschicken und reparieren lassen. Meist wird die Kamera umgetauscht.
 
Gerade "Blasepinsel" schreibt hier ganz zufrieden, dass die SD14 eine tolle Kamera ist. Bis auf die Probleme mit dem Einschalten und den Aufhängern, was er eher beiläufig erwähnt.
Das deutet für mich eher auf eine defekt Kamera hin. Also einschicken und reparieren lassen. Meist wird die Kamera umgetauscht.

...ich glaube es liegt an meiner Speicherkarte, das einschalten weil diese nicht erkannt wird und das aufhängen, weil sie während dem Schreiben dann nicht mehr erkannt wird.
Bevor ich die Kamera einschicken würde, müsste ich aber ganz sicher sein, was es ist.
Weil ich eigentlich sonst sehr zufrieden bin... die paar Macken nehme ich gerne in Kauf, vor allem bei dem Preis ;)
Ich will da kein "Risiko" eingehen, weil sonst passt es ja ;)

Und für die Zwecke für die sie benutzt wird, spielt es nur eine untergeordnete Rolle.

Werde da mal andere karten versuchen, meinen uralt Microdrive erkennt sie auch nicht, wohingegen dieser in meiner Oly420 anstandslos den Dienst verrichtet.

Siehe unten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war das definitiv nicht so. Ich habe 3 SD14s aus verschiedenen Chargen gehabt und alle hatten diesen Fehler. Bald wird mir die 4te in die Hände rauschen schätze ich. Bildvorschau aus und gut ist.

Tatsächlich treten diese Hänger vermehrt auf, wenn man Langzeitbelichtungen oder Fotoserien schiesst (also immer wenn viel herumgeschrieben wird und die rote Lampe lange blinkt).

Tatsächlich treten Hänger bei Markenkarten mit hohem Datendurchsatz seltener auf.

Tatsächlich aber TRETEN die Hänger IMMER auf. Egal bei welcher Konstellation.

Ich lasse mir durchaus sagen, dass der ein oder andere nie einen Hänger mit der SD14 hatte, aber die Erfahrung zeigt, dass ein sehr großer teil der SD14 diesen Fehler hat.

Bildvorschau aus (ist eigenltich eh in 90% aller Fälle überflüssig) und gut ist. Dann geht auch jede noch so billige No-Name-CF-Karte.

@Blasepinsel... Das Bild mag ich :) Sieht fein aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner SD 14 hängt sich die Kamera nach 15 oder 20
Sekunden auf. Manchmal nicht, auch bei vollem Akku.
Es passiert auch das ich den Akku rausnehmen muß.
Einschicken ?, Habe keine Ahnung was die dann dafür berrechnen.
Habt ihr da einen Rat ?
Gruß
Benny Krause
 
Hallo Benny, Sigma empfielt in dem Zusammenhang SanDisk UltraII Karten. Hast du die mal probiert?

Ansonsten, wenn noch Garantie drauf ist, einschicken. Wenn nicht, mal in Rödermark anrufen.
 
Hallo knipskurt,
danke für die schnelle Antwort. Die SanDisk UltraII Karte
benutzte ich. Da werd ich wohl mal anrufen in Rödermark.
Schönes Wochenende
Benny Krause
 
Den Anruf kannst du dir mit Sicherheit sparen. Sofern sich deine Kamera nur bei Aufnahmen mit Blitz und Nachschau in schneller Bildfolge aufhängt. Dies tun alle SD14, auch mit UltraII. Ich habe jetzt mittlerweile die Dritte neue SD14 vom Service und auch diese tut es. :D
Ohne Blitz oder Bildnachschau darf sich aber die SD14 nicht aufhängen wenn sie OK ist.
 
Bevor dierer Fred vollends zum Speicherkarten blabla mutiert-
Ich hatte diese Freezes, egal welche Karte.
Ich habe gelötet, und seitdem ist meine SD14 bombemstabil.
Irgendwas muss also dran sein.
 
Also Trayloader,

dann schick das Ganze doch mal nach Rödermark, vielleicht können die sich damit auseinandersetzne und es den Nutzern empfehlen/ anbieten.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie begeistert sind wenn die SD14 stabiler läuft und sie weniger Service leisten müssen.

Außerdem wäre es, vom Service erledigt, gleich garantierbar...
 
Hrhr, wäre mir auch neu. Meine macht auch ohne Blitz regelmässig die Grätsche, wenn man die Bildvorschau nicht ausschaltet. Ohne Bildvorschau bzw. "manueller Bildvorschau", kurz selbst aufs Knöpfchen drücken, ist alles stabil, keine Hänger.

Bei einer Kamera mit Garantie würde ich auch nicht rumlöten. Und einschicken war mir auch zu doof, da schon beim Anruf deutlich wurde, dass die in Rödermark die Ohren einfach zu machen, wenn sie auf dieses Problem angesprochen werden und behaupten, es läge an der SD-Karte.
 
Hi,

das findest Du O.K ?!

Das wird hier ja immer besser! :top:

mfG
Euseb


Nicht falsch verstehen! Ich finde es nicht O.K., aber da nun mehr 3 Bodys sich so verhalten haben scheint es wohl Serienstandard zu sein und kein spezieller Fehler, welchen der Service reparieren könnte/will.
Wie gesagt, bei allen Dreien trat es immer nur auf bei Blitz + aktiver Bildnachschau und schneller Bildfolge. Bei sehr leerem Akku auch selten mal nur mit Bildnachschau und schneller Bildfolge.
Die verwendete Speicherkarte ist dabei belanglos gewesen.
 
Jajajajaja... schande über mein Haupt... CF-Karte ;)

Aber im ernst... nein. Die Karte ist es definitiv nicht. Es gab zwar durchaus Karten, die die SD14 einfach nicht akzeptiert (mögen auch Plagiate gewesen sein). Das waren welche von Kingston. Andere der selben Marke sind problemfrei. Aber ich besitze auch die von Sigma selbst empfohlene Sandisk Ultra II (wobei mit nicht in den Kopf will, warum man eine 30MB/sek Karte für eine Kamera benutzen soll, die gerade mal gefühlte 1kb/sek schafft), die auch diesen Fehler aufweist. Aber naja. Mit "manueller" Vorschau gehts ja. Also kümmerts mich nicht weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten