• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14 & Fill Light

DominicGroß

Themenersteller
Hier mal was ganz surreales von Gestern, hat mich doch etwas überrascht. Zum Vergleich hab ich mal das ganze ohne Fill Light dazu gepackt.

SDIM0157_fill_web.jpg
 
Hallo,

mit wieviel Fill Light hast Du das gemacht (oder war das negatives Fill Light, so surreal, wie das aussieht).

Aber was ich daran besonders beeindruckend finde (im Vergleich zum Bild ohne Fill Light) ist die DR, welche da in den x3f-Raw-Dateien steckt! Wahnsinn


Grüße aus dem Westerwald

Andreas
__________________
Meine kleine Bildergalerie
 
Das FillLight ist einzig und allein das was woanders als ToneMapping oder ähnliches verkauft wird.
Wäre da eher jemand drauf gekommen hätte man schon zu SD9 Zeiten das Netz mit ToneMapping Bildern überschwemmen können :evil:
 
Ja sicher Jolli, aber DR die man damit rausholen kann muss ja auch erstmal da sein. Also ich hätte nicht gedacht das da noch so viel im Himmel zu holen ist.
Das ist glaub ich +1.5 oder so gewesen und den Kontrast noch erhöht, hab die RAW Datei gerade nicht hier.
 
Besser wär bei dem fill light Filter übrigens, wenn der quasi die Auswahlkanten der abgedunkelten Bildbereiche etwas vergrößern würde.

Dann hätte man nicht immer diese Halos wie in diesem Bild sehr deutlich am Gebäuderand zum Himmel hin zu sehen, an denen man fast immer die Anwendung des fill light (ob nun bei Sigma oder einer anderen Software) erkennt.

Das ändert natürlich nichts daran, daß der Dynamikumfang des Sensors offenbar recht hoch ist :top:

Ich würde aber dann diese Tonwertanpassung lieber in Photoshop machen und mich nicht auf das Schiebereglerchen der RAW-Software verlassen.

Gruß
Thomas
 
Falls jemand mal die Möglichkeit hat FillLight mit DLighting zu vergleichen, wäre echt interessant. Im DForum las ich, dass die SD14 nach Sensordaten eigentlich aber keinen besonderen Dynamikumfang haben kann (62 dB). Hier sieht es anders aus, finde ich.
j.
 
Falls jemand mal die Möglichkeit hat FillLight mit DLighting zu vergleichen, wäre echt interessant. Im DForum las ich, dass die SD14 nach Sensordaten eigentlich aber keinen besonderen Dynamikumfang haben kann (62 dB). Hier sieht es anders aus, finde ich.
j.
...bei den 62 dB kommt es halt darauf an worauf man sie bezieht. Vielleicht sollte man zunächst mal Vergleichen wo die Bezugspunkte für die dB-Werte liegen, bevor man die dB-Werte vergleicht ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten