• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schön!

Peterbx1

Themenersteller
Hallo Ihr Sigmaianer,


ich mag's ja nicht glauben. Wer will, hier meine Story. 1. Gehäuse vom Mediamarkt probiert, total katastrophales Rauschen, Belichtungs-und Kontrastprobleme ohne Ende. 2. Gehäuse vom Saturn. Alle Effekte wie bei 1., aber nicht ganz so ausgeprägt.

Beide Geräte zurück. Verzweiflung, Wut, Tränen, Glaube an die eigene Blödheit, ein Bild richtig zu belichten. Also eben keine SD14. Geht halt eben nicht. Nicht bei mir. Die mag mich nicht. Dann mag ich sie auch nicht. So. Wieso machen andere (aber nicht alle) damit prima Bilder? Weil ich ZU BLÖD bin, deshalb.

Ebay. Viele SD14 fast neu zu verkaufen, hm, warum wohl, denke ich mir. Da, ein Angeber! Das wird lustig. Hat den ersten Preis bei einem Photowettbewerb einer Zeitschrift gewonnen: Eine SD14. Der Arme. Und billig ist das Ding auch noch. Soll' ich es tun? Ich ruf' den mal an. Hat immerhin gewonnen, kann wohl eine Kamera zumindest richtig herum halten. Dem zeige ich jetzt mal, was er für einen Schrott gewonnen hat, dem Superfotografen.

Ich:"Herzlichen Glückwunsch und Beileid zu den 700 Gramm Kernschrott mit Ladegerät!"

Er: "Wieso?"

Ich: "Weil Sie einen Rauschgenerator gewonnen haben, der nicht mal den Kontrastumfang einer Graukarte ohne Ausrisse abbilden kann, falls Sie die Karte in dem Gerausche überhaupt finden - das Ding ist besser als Urlaub am Meer, wegen dem Rauschen. Schneesturm im Kohlebergwerk und so, Sie verstehen, ?" - Mann, war ich witzig.

Er: "Da rauscht doch nix, nicht mehr als meine Canon."

Ich: "Ach?"

Er: "Ja"

Ich: "Wie"

Er: "Na eben nicht"

Ich: "Öh, wo wohnen Sie eigentlich...nur 300 km entfernt... ist ja fast um die Ecke.... bleiben Sie einfach, wo Sie sind.... wenn das Telefon klingelt, gehen Sie nicht ran und machen nur mir die Tür auf...ist 'ne schlimme Welt da draussen..." Mir und NUR MIR Können Sie vertrauen!

Klingeln. Tür auf, Treppe rauf. Kaffee? Nö, Kamera! Guck mal, tolle Bilder hier. DIE KAMERA! Und hier meine Galerie.... DIE KAMERA, SONST ?$@!#...

Akku rein, Karte rein ISO 100 und Klick. Oho. ISO200. Klick. Grinsen. ISO400. Klick. Gibt's nicht! ISO800. Klick. Äh, wieviel sagten Sie. Nein, die Kratzer stören mich nicht. Spuren vom Stativ? Äh, dadurch wird eine Kamera doch erst schön, ist kein Problem für mich! Tut Ihnen leid? Mir aber nicht. Stimmt so, können nachzählen... . Nein, nicht nötig, nicht einpacken, ich nehme Sie einfach so. Den Karton einfach unter dem Arm, ja genau. Nein, mit mir ist alles in Ordnung. Treppe runter, Tür zu, ins Auto, Gas und schnell weg.

Meine Güte, ob der Mensch weiss, was er da verkauft hat? Seht selbst im Anhang. OHNE RAUSCHUNTERDRÜCKUNG und OHNE BLITZ bei miesem Schreibtischlicht und ISO 800! Wer's nicht glaubt, dem schicke ich das RAW. SD14, was habe ich dir im Geiste (und nicht nur dort!) angetan, kannst du mir verzeihen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

*schmunzel* Wunderbar geschrieben :)

(Glückwunsch zur Cam)
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

na das freut mich, daß sie dir gefällt und sie dir nun gute dienste leisten wird...

aber...

interessante nette geschichte... ;)
kann mich weder ans tel erinnern,
noch an das unterm arm dergleichen... ;)

es grüßt der ehemalige besitzer... ;)

liebe Grüße
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Na also, dass macht Mut. Ich glaube es Dir, kannste mir trotzdem das RAW schicken? tobi.schr@gmx.de

Hab Dank
Tobi
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

...,

da scheint Sigma ja aus Versehen tatsächlich einige funktionierende Modelle nach Deutschland geschickt zu haben :rolleyes:;)
Da bleibt nur noch viel Spaß an und mit der Kamera zu wünschen :top:
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Oh Gott, er hat mich, der ehmaliger Besitzer. Hat sich vermutlich das Kennzeichen aufgeschrieben, als ihm klar wurde, was er getan hatte. Oder er ist mir sogar gefolgt und wartet nun auf seine Chance! Will mir mein Kleingeld auf den Tisch werfen und die Herausgabe dieses göttlchen Fotoinstruments erzwingen. Mach dir keine Hoffnungen, du, das Ding kommt hier in den Safe und wenn du an der Haustür rüttelst, geh' ich da auch noch mit rein.

Okay, okay, ich habe vielleicht ein wenig übertrieben, aber einen ehrlichen Character gibt es: Die SD14. Die rauscht nämlich wirklich nicht :)


Äh, vielen Dank noch mal für die Kamera!


Cheers

Peter
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Du hast das Foto mit Lightroom entwickelt!!

Warum???

SPP3 sollte noch bessere Ergebnisse bringen.
Außerdem hast du eine Belichtungskorrektur von 0,3 durchgeführt.
Diesen Trick kennen wir ja schon von der SD10.
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Hi, die Konvertierung erfolgte mit SPP 2.2 auf einem Mac, die Anpassung der Grösse fürs Web mit Lightroom :)

Hätte ich das mit Lightroom gemacht, hätten wie jetzt überall rote und grüne Blobs und ein extremes Rauschen, leider.

Ja, eine Belichtungskorrektur von 1/3 Blende habe ich bei der Aufnahme durchgeführt. Ist es nicht legitim, eine optimale Belichtung zu wählen? :confused:

Cheers


Peter
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Hi, die Konvertierung erfolgte mit SPP 2.2 auf einem Mac, die Anpassung der Grösse fürs Web mit Lightroom :)

Hätte ich das mit Lightroom gemacht, hätten wie jetzt überall rote und grüne Blobs und ein extremes Rauschen, leider.
habe nur gefragt weil eben in den Exif Lightroom stand.
Ja, eine Belichtungskorrektur von 1/3 Blende habe ich bei der Aufnahme durchgeführt. Ist es nicht legitim, eine optimale Belichtung zu wählen? :confused:

natürlich ist es legitim, optimal zu belichten
Bei den alten SDs hat man grundsätzlich etwas überbelichtet und danach in SPP wieder runtergezogen um rauschen in den schatten zu vermeiden!!
Hast du die Belichtung nachträglich im RAW runtergezogen oder alle Schieber auf 0 gelassen?? (oder mit Auto entwickelt??)
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Hi Jolli,


weiss im Moment leider nicht mehr, welche Einstellungen ich in SPP gemacht hatte. Wenn du mir deine Email-Adresse als PN zumailst, dann kann ich dir sehr gerne das RAW-File zusenden. Dein Urteil würde mcih da echt mal interessieren.

Cheers


Peter
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

bedeutet es jetzt, dass die serienstreuung der sd14 das niveau der sigma objektive erreicht hat, oder waren eventuell nur die firmwares verschieden?

gruß.
rico
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

bedeutet es jetzt, dass die serienstreuung der sd14 das niveau der sigma objektive erreicht hat, oder waren eventuell nur die firmwares verschieden?

gruß.
rico

Das würde mich auch sehr interessieren, und ergänzend dazu:
-Welches Bauteil bzw. Baugruppe kann denn in der Serienstreuung für so unterschiedliche Leistungen beim Rauschen verantwortlich sein?
-Gibt es Hinweise auf rauschende bzw. weniger rauschende Seriennummernkreise?

Danke.

jopa
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

...-Welches Bauteil bzw. Baugruppe kann denn in der Serienstreuung für so unterschiedliche Leistungen beim Rauschen verantwortlich sein? ...
...z.B. der Sensor, obwohl hier eigentlich schon in der Sensorproduktion stark selektiert wird oder natürlich, und da wird - weil Standardbauteile - bei den wenigsten Herstellern darauf geachtet, der Bildsignalverstärker zwischen Sensor und A/D-Wandler :).
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Hi,

die Firmware war bei allen drei Kameras die version 1.02.


Cheers


Peter
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Rethorisch ganz großes Kino, wunderbar zu lesen ach ja, herzlichen Glückwunsch zum Fotoboliden. :)

Lumi
 
AW: SD14 fast rauschfrei bis ISO800! Das 3. Gehäuse funktioniert - das Leben ist schö

Hehe, danke für die netten Kommentare, das tut dem Ego gut:)

Cheers


Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten