• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14, DP1 und DP2 mit RAW+JPEG ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_51960
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_51960

Guest
Bin mir nicht ganz sicher, ob es jemanden interessiert; finde die Funktion in SPP3.5 ab und an ganz nützlich um mal eben schnell an JPEGs meiner SD14 und DP1 zu kommen.

Im Menü Datei kann man unter dem Menüpunkt "In JPEG konvertieren" das im RAW-File enthaltene JPG-Bild extrahieren und kann damit alle markierten Bilder ganz schnell als JPEG in voller Auflösung speichern. So hat man auch bei der RAW-Kovertierung einen Anhaltspunkt wie die Kamera sich das Bild "vorstellt".

Anhang anzeigen 904420

Achtung ! Diese Funktion steht nicht für die SD9 und die SD10 zur Verfügung da diese beiden Kameras nur ein kleines Vorschaubild als JPEG generieren.

Gruss,

Browny.
 
Das ist wirklich ein sehr guter Tipp. :top:

Bis jetzt habe ich diesen Menüpunkt irgendwie immer ignoriert.
Habe gerade mal einige Ordner so bearbeitet und jetzt kann ich mir auch schneller einen Überblick über die vorhandenen Bilder machen.

Danke Dir für diesen Hinweis. :)

Woher weißt Du eigentlich, dass es das eingebettete Vorschaubild ist?
Weil es bei der SD9 und SD10 nicht geht?


Grüße
 
Das ist wirklich ein sehr guter Tipp. :top:

Bis jetzt habe ich diesen Menüpunkt irgendwie immer ignoriert.
Habe gerade mal einige Ordner so bearbeitet und jetzt kann ich mir auch schneller einen Überblick über die vorhandenen Bilder machen.

Danke Dir für diesen Hinweis. :)

Woher weißt Du eigentlich, dass es das eingebettete Vorschaubild ist?
Weil es bei der SD9 und SD10 nicht geht?


Grüße

hallo, schliesse mich an,
danke,

grüsse
 
Gute Sache, geht vor allem blitzschnell; für Vorschaubilder sind die Dateien m.E. vielzu groß, das sieht eher nach irgendwie bearbeiteten jpgs aus.
 
Hallo,
ich finde, die so konvertierten jpegs sehen oft eher so aus, wie es der Realität bei der Aufnahme entsprach. Man kommt einfach und schnell zu guten jpegs. Wenn man nicht noch letzte Feinheiten aus dem X3F rauskitzeln möchte ist das eine gute Option.
Manche Fotos bekomme ich mit SPP 3.5 nicht so hin, wie sie in der Vorschau aussahen.
Das ist ein von anderen Usern auch schon angesprochenes Phänomen.
 
...Woher weißt Du eigentlich, dass es das eingebettete Vorschaubild ist? ...
...es ist ein eingebttetes JPEG-Bild in voller Auflösung. Dieses wir von SPP35 im Überprüfen-Fenster als Vorschau beim Laden der X3F RAW-Daten solange angezeigt bis die RAW-Daten geladen und decodiert sind.

Gruss,

Browny.
 
Die Funktion ist nicht schlecht,
aber es gibt bessere "Schnellkonverter", die die JPG aus den RAW auslesen.
Die Dateien sind auch noch ne Ecke größer.

Sucht mal nach x3fjpegextractor ;)
 
Also ich habe bei meiner DP1 nicht die Erfahrung gemacht, dass man unbedingt im RAW-Modus fotografieren muss. Ich finde, auch im JPG-Modus macht die Kleine hervorragende Bilder.
Mir dauert vor allem das Konvertieren mit dem Überprüfungsfenster viel zu lange.
Wenn ich im Urlaub so etwa 500 Bilder schiesse, dauert das ja mehrere Stunden, bis die alle im Automatikmodus bearbeitet und konvertiert werden.
Wenn ich die oben angesprochene schnelle Konvertierung vornehme, sin die entstandenen JPG-Dateien nur ca. 1,1 MB groß, sonst so ca. 3,6 MB. Wie soll ich das verstehen?
 
Wenn ich die oben angesprochene schnelle Konvertierung vornehme, sin die entstandenen JPG-Dateien nur ca. 1,1 MB groß, sonst so ca. 3,6 MB. Wie soll ich das verstehen?

Die SPP3.5 murkst sich da was zurecht,
der von mir vorgeschlagene Konverter ist noch ein Tacken schneller
und die Bilder liegen etwa bei bis zu 3,2 MB, je nach Bildinhalt.
Ich würde dann weiter im RAW fotografieren und diesen Konverter nutzen.
Die Bilder, die Du evtl. ausbelichten möchtest, kannst Du in SPP vortunen und noch bearbeiten.
Bei eventuell zerschossenem Weißabgleich ist das einfacher, im JPG schon viel schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sucht mal nach x3fjpegextractor "

das Programm ist frei und gibt es zum Beispiel hier.

Da installiert sich übrigens nichts. Die *.exe anklicken und schon ist das Programm da.

Gruß
uomo
 
Das Programm ist nicht schlecht und auch schnell. Die extrahierten JPG-Dateien sind im Gegensatz zum Original JPG aber auch nur ca. 1.3 MB groß.
Ich bleibe aber dabei, ich habe gerade noch einmal von ein und demselben Objekt jeweils 2 Bilder in RAW und JPG geschossen und Crops gemacht. Ich sehe da einfach keinen Unterschied.
Ich werde im Urlaub, und dafür habe ich sie mir ja auch gekauft wohl in JPG knipsen. Da geht das speichern auf Karte auch viel schneller.
Wenn ich dann aussergewöhnliche Einzelfotos machen werde, schalte ich auf RAW und bearbeite im DP1 Programm SPP3.
Danke für die Postings.
 
...Wenn ich dann aussergewöhnliche Einzelfotos machen werde, schalte ich auf RAW und bearbeite im DP1 Programm SPP3.
Danke für die Postings.
...lade Dir SPP3.5 herunter und benutze das zur JPEG-Extraktion. Zur RAW Bearbeitung nimmst Du am besten SPP2.5 (Windows) bzw. SPP3.2 (Mac).

Gruss,

Browny.
 
...lade Dir SPP3.5 herunter und benutze das zur JPEG-Extraktion. Zur RAW Bearbeitung nimmst Du am besten SPP2.5 (Windows) bzw. SPP3.2 (Mac).

Gruss,

Browny.

Ja, das habe ich schon gemacht. Ich verstehe nur nicht, warum eine 12-16 MB große RAW Datei nach dem Konvertieren in JPG nur noch 1,1 -1,3MB groß ist. Wenn ich im JPG-Modus fotografiere, sind die Dateien alle so zwischen 3.0 und 3,5 MB groß.
Wenn ich allerdings mit SPP3.5 (auf AUTO gestellt) bearbeite, haben die JPG Dateien wieder so ca. 3,2 MB Größe.
Ausserdem habe ich bis jetzt noch keine große Differenz in der Bildquali beider Speicherverfahren festgestellt. Vorteilig ist sicherlich, dass ich mit einem RAW-Foto so ziemlich alles anstellen kann und mit JPG nicht.
Hat einer ähnliche Erfahrungen. Macht doch mal 2 Fotos vom selben Objekt und gleicher Entfernung, eines in RAW und eines in JPG. Anschließend macht ihr 100% Crops und vergleicht die Bilder. Ich sehe da, bei mir zumindest, keinen eklatanten Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten