uaz schrieb:Sorry,aber das konnte meine Kodak mit 1,1 MP 1999 auch schon.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
uaz schrieb:Sorry,aber das konnte meine Kodak mit 1,1 MP 1999 auch schon.
uaz schrieb:Ich muß schon sagen: Welch ein Thema................
Habe 3 Jahre mit der SD9 fotografiert, bin wegen diversen Dingen auf die Canon D350 umgestiegen.
Eine Sony mit der SD9/SD10 zu vergleichen ist der Hammer.
Die Sony KANN in keiner Beziehung der SD9/10 das Wasser reichen.
Vergleich Äppel mit Birnen.
Und Sportfotos mit der SD9?
Kein Problem, mit Crob war das Brennweite 320, kann das die Sony auch noch???
Kenne mich mit Cosumercameras nicht aus.
Das Bild mit einer Sony? Viel Spass, das Objektiv war übrigens ein 0-8-15 von Sigma
Gruß
Uaz
uaz schrieb:Ich muß schon sagen: Welch ein Thema................
Habe 3 Jahre mit der SD9 fotografiert, bin wegen diversen Dingen auf die Canon D350 umgestiegen.
Eine Sony mit der SD9/SD10 zu vergleichen ist der Hammer.
Die Sony KANN in keiner Beziehung der SD9/10 das Wasser reichen.
Vergleich Äppel mit Birnen.
Und Sportfotos mit der SD9?
Kein Problem, mit Crob war das Brennweite 320, kann das die Sony auch noch???
Kenne mich mit Cosumercameras nicht aus.
Das Bild mit einer Sony? Viel Spass, das Objektiv war übrigens ein 0-8-15 von Sigma
Gruß
Uaz
Jacko schrieb:wobei bei der Sd 10 ist es immer wieder ein problem passendes Wb einzustellen.
ganz genau zwar nicht alle aber bei schlechten licht oder mit blitzcichlasoma schrieb:@ Jacko:
Wo genau hast du denn Probleme? Was genau meinst du mit Farbwiedergabe? Sind deine Bilder evtl. unterbelichtet und dadurch leicht "gelbstichig"?
Jörg
Mein Fazit, nach Vergleich von 5 Bildern unter gleichen Bedingungen: Nicht der Sensor ist hier entscheidend, sonder die Genauigkeit des AF. Mal war die R1 besser, mal die Sigma (Bilder von 3,4MP auf die Größe der R1 hochgerechnet). Ich würde sagen, hinsichtlich Auflösung gibt es einen winzigen Vorteil für die R1, wenn der Fokus genau sitzt. Und das ist für mich immer noch eine Überraschung. Ich hätte einen größeren Vorsprung der R1 erwartet.
Entschuldige, aber es ist genau anders herum:RAW Aufnahmen sollten allegemein etwas überbelichtet werden... Wo keine (Bild-) Informationen sind, kann auch keine Software welche hinzaubern.
Wie soll das denn gehen? Wo keine Bildinformation mangels Licht vorhanden ist, kann keine Software der Welt etwas hinzaubern. Ausser man berechnet das ganze Bild neu und versucht die fehlenden Teile zu ergänzen. Was aber wohl zu aufwendig wäre.
Kirchturm in Altenberge?![]()
Wie kann man bei einem 6km entfernten Motiv bei 30mm und Blende 8 den Fokus daneben setzen?
@cichlasoma:
Entschuldige, aber es ist genau anders herum:
In den Schatten liegen meist noch nutzbare Informationen. Eine in den Lichtern überstrahlte Fläche birgt kein Potential mehr.
Daher leicht unterbelichten.