• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 springt nicht an

klar ich find 150 bilder auch gut. aber da ich mir jetzt min. zwei neue sätze dazukaufen will,werde ich wohl auf 2700mA oder sogar 3000mA gehen um noch ein paar mehr bilder rauszuholen. da ich viel unterwegs bin und zwischendurch oft keine möglichkeit habe die akkus aufzuladen muss ich in der lage sein min 500-600 bilder am stück machen zu können...

für dass das die kamera am anfang gar nicht ging hab ich ja jetzt nen quantensprung gemacht...:top:

20 bilder? ui das ist wenig....:eek:
 
Probiers halt aus. Übrigens gibts gerade über das Thema Akkus/SD10 hier im Forum schon reichlich was zu lesen. Auch sehr viel ergiebiges ist dabei...:)
 
SD9 und SD10 mit AA Akkus mit max 2000mAh betreiben,deren elektronik ist nicht auf den hohen innenwiderstand der modernen hochkapazititven akkus ausgelegt,interpretiert die spannung falsch und schaltet ab.
entweder cr-v3 akkus, da gabs auch mal original von sigma, baugleich unomat oder eben entsprechende AA Akkus, sehr gute erfahrungen mit Eneloop, varta 15min charge und go 2000mAh und durchaus billigstakkus vom grabbeltisch mit 1600 oder 1800mAh, die halten dann länger als teure moderne 2600 o.ä.
heutzutage würde ich für die alten sigmas nur noch eneloop anschaffen,günstig und universell.
die SD9/10 zieht beim einschalten sehr viel strom, daher dann die abschaltung, weil die spannung kurzfristig einbricht, daher sind die neuen hochkapazitiven akkus mit ihrem hohen innenwiderstand in der SD im nachteil.
ich glaube entweder im handbuch oder hier in den freds findet man auch die richtlinien dafür, wenn ich mich recht erinnere, empfiehlt sigma 1800er akkus, na gut die gibts ja heutzutage nicht mehr,daher eneloop.
 
Hatte meine SD10 damals auch mit cr-v3 Akkus betrieben, aber die von unomat.
eneloop gingen aber auch problemlos. Natürlich nicht so viele Aufnahmen wie mit den cr-v3, aber von allen Mignon noch mit die Besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten