• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 - Keine Lust mehr auf das ewige drauf und wieder ab...

cichlasoma

Themenersteller
Hallo,

vielleicht bin ich ja nicht der erste und ganz sicher nicht der einzige, den das ständige ab und wieder drauf der Displayabdeckung nervt.

Ich fotografiere ohne Vorschau; was ja aber nicht ausschließt, doch mal ein Foto anzuschauen oder überprüfen zu wollen. Da aber der View Knopf von der Displayabdeckung verdeckt ist, heißt es jedesmal: Displayabdeckung vorsichtig abnehmen und anschließend wieder draufsetzen.

Nun gibt es ja einige unter uns, die Displayfolie verwenden. Für mich persönlich ist das aber keine Alternative.

Was tun? Ich habe einfach eine Bohrung an der Stelle eingebracht, an der der View Knopf sitzt.

Stelle markiert und vorsichtig mit Akkuschrauber und mit einem scharfen (Zentrier-) Bohrer vorgebohrt. Wichtig: immer einige Tropfen Wasser zur Kühlung/Schmierung verwenden und ein Stück Holz unterlegen. Dann mit einem Schälbohrer auf den nötigen Durchmesser aufgebohrt und zum Schluss mit einem 90 Grad Senker bearbeitet und gefast.

Sicherlich keine große Sache, man muss sich nur trauen.

Und der praktische Nutzen ist jedenfalls für mich enorm.

Vielleicht eine Anregung auch für euch.



Gruß, Jörg.
 
Hallo Jörg,

das ist ja mal ein super Vorschlag. Mich nervt dieses Auf und Ab der Abdeckung ebenfalls. Werde Deine Anleitung "nachvollziehen" - hoffentlich mit gleichem Erfolg...
 
Wichtig ist, nicht so feste zu drücken beim Bohren, weil das Material evtl. sonst brechen könnte. Ich würde auch keinen normalen Bohrer zum Aufbohren verwenden, da er sich wahrscheinlich wegen des dünnen Materials ins "Loch" hineinziehen würde und man dann ein Ei hat und keine runde Bohrung.

In Kürze:
- scharfes Werkzeug
- beim Vorbohren Holz unterlegen
- einige Tropfen Wasser zur Kühlung und Schmierung
- wenig Druck ausüben
- Drehzahl etwas nach Gefühl, nur nicht zu hoch, es sollen sich Späne bilden

Ich würde es auf keinen Fall mit einem Dremel oder ähnlichem probieren. Viel zu hohe Drehzahl.
 
Hallo cichlasoma,

hätte ich doch nur meine Idee patentieren lassen :D

Mich hat das auch bei den ersten Aufnahmen schon gestört, da haben die von Sigma aber wirklich nicht mit gedacht.

Ich war aber etwas mutiger als du (Hand winkend mit Daumen zur Nase gedrückt ) "lälä lä lääh lä" .
Ich dachte mir als alter Feinmechaniker, entweder geht es kaputt, na und hol ich mir eben ein Neues.

Zum Glück ging alles gut, ich würde nicht mehr verzichten wollen.

Die nächste Idee wirdaber patentiert, das sage ich euch :cool:
 
Ach übrigens.

Das Anhanbild ist natürlich grotten schlecht aber es wurde logischerweisse nicht mit der Sigma geschossen, also bin ich entschuldigt :cool:
 
Hallo Jörg,

super Idee, das. Jetzt muß ich mir nur noch ein geeignetes Stück Plexi besorgen, an dem ich das üben kann. Habe nämlich keine Lust, meine DA zu versauen. Und Du scheinst ja wenigstens mit Deinem Werkzeug "auf Du und Du" zu sein...;) Was Du alles für Namen kennst! :eek:

Danke für den Tipp und Frohe Fest- und Feiertage.

Stefan
 
ich habe die SD10 über 2 Jahre und noch nie(!!!) eine Abdeckung benutzt..........
keine Kratzer - nix - null - nada........... und ich gehe garantiert nicht simperlich mit der CAM um.
Mache ich was falsch :eek:

Nein, kein Scherz - ich habe lediglich den Blitzschuh abgewetzt und unten an der Stativschraube sind auch einige Nackel drauf, ansonsten ist das Teil völlig TippTopp!
 
cichlasoma schrieb:
Ich fotografiere ohne Vorschau; was ja aber nicht ausschließt, doch mal ein Foto anzuschauen oder überprüfen zu wollen.

Man kann mir der Sigma auch mit Vorschau fotografieren? Ich beschäftigte mich zwar nicht sonderlich viel mit der Kamera (hab sie nur meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt) aber eine Funktion mit der ich im Display sehe was ich fotografieren möchte, bevor ich tatsächlich fotografiere, habe ich noch nicht entdeckt.

Oder hab ich das mit der Vorschau einfach nur falsch interpretiert?
 
mit dem Vorschau Bild ist eigentlich das Nachschaubild gemeint, sprich ich kann es mir anschauen NACHDEM ich das Bild geschossen habe
 
Für alle, die nicht genau wissen, welche Werkzeuge ich benutzt habe noch mal ein Foto.

@ Fidel:
Die Frage nach dem Bohrerdurchmesser gibt im Prinzip die Dicke deiner Fingerkuppe vor. Da ich einen Schälbohrer verwendet habe (Mitte im Bild) konnte ich mich langsam herantasten.

Viel Spaß beim Werkeln,

Jörg.
 
@mythos

Die Idee mit dem Benutzerbild hätte von mir sein können.
Jetzt muss ich mir doch tatsächlich was anderes überlegen... ;)

Übrigens, deine Ergänzung zum letzten Beitrag gefällt mir.

Gruß, Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten