• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD1 Sensor: Was wird er leisten und wie steht er im Vergleich zur Konkurrenz da?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor allem wirds mal Zeit, dass die Kamera auf den Markt kommt, sonst fängt der Preis ja nie an zu fallen:grumble:

Das wird so schnell nicht passieren, Sigma braucht für alles viel zu lange. Man sehe nur Ankündigung SD 15 und Verfügbarkeit im Laden:confused:
Und ??? War die SD 15 dann der Bringer wo sich das Warten gelohnt hat ???
 
Gibt ja sonst nichts worauf sich das Warten lohnt, warum dann nicht auf Sigma warten?
;)

Hi,

daß ich das noch erleben darf! Das Warten als ganz neuen Lebenszweck! Wie gut, daß es dieses Forum hier gibt! Was würde ich sonst wohl machen?

Kaum läßt Sigma eine Flatulenz los und die gesamte Sigmagemeinde ergeht sich in Vermutungen und Wünschen seitenlang! Dabei steht der Erscheinungstermin des neuen Wundergerätes noch nichteinmal fest! Von technischen Einzelheiten weiß kein Mensch etwas Genaues. Wenn man sich erinnert, wie lange die sagenhafte SD15 auf der Sigma-Seite angekündigt war und wann sie dann endlich erschien, dann kann man sich sehr leicht ausrechnen, wie das mit der SD1 werden wird. Da braucht es kein großes Vorstellungsvermögen!

Da stellt ein Rytterfalk ein seltsames Video ins Netz und es geht wieder mit den wildesten Vermutungen los. Nun gut, was Reales gibt's ja auch nicht. Weiterhin viel Spaß dabei!

Euseb
 
ja, wird echt zeit, dass er seine euphorie und vorfreude ablegt und sich in die reihen der dauermeckerer und heulsusen einreiht... :top:

Jepp, sehe ich auch so! Dauerndes Meckern ist auf jeden Fall erquickender als Toleranz und "Leben und Leben lassen". Das schöne ist ja: Totgesagte leben länger, Sigma muss eigentlich schon 48x Konkurs sein, bei dem, was man dieser Firma alles nachsagt. Glücklicherweise funktioniert meine SD14 immer noch sehr gut und bereitet mir viel Freude, vor allem mit dem 28mm F1.8; irgendwann kommt dann mal die SD1, und wir werden sehen. Auf jeden Fall war die Aktion von Carl lustig, kaum zu glauben, wie einfach einige hier auf die Palme zu bringen sind und wie wichtig sich einige hier nehmen; manchmal ist es schon echt ekelhaft, wie sich einige zum Thema Sigma aufgeilen. Allerdings stimmt mich die Tatsache, daß Sigma etwas neues in der Pipeline hat positiv, außerdem gibt es ja genügend fähige Fotografen wie FelixW, denen auch mit einer Sigma klasse Fotos gelingen. Mit der SD1 bestimmt auch. Das müssten sich andere aber drei mal mehr anstrengen, um egal mit welcher Kamera nur annähernd so tolle Aufnahmen hinzubekommen. Ich frage mich auch, warum sich hier so viele tummeln, die Sigma zwar schei... finden, aber ständig ihren negativen Senf absondern. Aber Egal.

Bald ist Weihnachten, also ist Frieden angesagt. Bis dahin freue ich mich mit meiner ollen DP1, SD14, K-x und EX-1 auf die SD1.

Gruß,

Ric3200
 
Hi,

daß ich das noch erleben darf! Das Warten als ganz neuen Lebenszweck! Wie gut, daß es dieses Forum hier gibt! Was würde ich sonst wohl machen?
Warum auch nicht? Man guckt ja in der Zeit nicht die Wand an, aber es ist ja nun auch nicht so, daß sonst so viel Spannendes hier passiert. Der ganze Photographie-Gadgets und Materialmarkt ist doch hinsichtlich seiner Eigendynamik ja eher langweilig.
 
Auf jeden Fall war die Aktion von Carl lustig, kaum zu glauben, wie einfach einige hier auf die Palme zu bringen sind und wie wichtig sich einige hier nehmen; manchmal ist es schon echt ekelhaft, wie sich einige zum Thema Sigma aufgeilen.

Menschen gehen auf die Palme, wenn sie einer Täuschung enthoben werden. Erschreckend finde ich, wie einfach Menschen zu täuschen und zu manipulieren sind.

außerdem gibt es ja genügend fähige Fotografen wie FelixW, denen auch mit einer Sigma klasse Fotos gelingen.

Ein fähiger Fotograf erzeugt mit jeglicher Kamera eines beliebigen Herstellers klasse Fotos. Immerhin muss der Fotograf die meiste Leistung erbringen und nicht die Kamera.
 
Ein fähiger Fotograf erzeugt mit jeglicher Kamera eines beliebigen Herstellers klasse Fotos. Immerhin muss der Fotograf die meiste Leistung erbringen und nicht die Kamera.

100% Zustimmung! Bin aber trotzdem sehr gespannt, was mit der SD1 aus dem Hut gezogen wird. Totgesagte leben eben länger, meine zweite (erste?) Lieblingsmarke Pentax hat ja momentan auch einige schöne Entwicklungen im Angebot, s. 645D, plötzlich war sie trotz allen Unkenrufen zum Trotz da.

Gruß,

Ric3200
 
So langsam könnten die ersten Beispielbilder aus der SD1 im Netz auftauchen. Immerhin soll die SD1 nächsten Monat bundesweit bei allen Fotohändlern in großen Mengen zu Verfügung stehen. ;)

Ich merke, dass ich langsam unruhig werde. ;)
 
Wann könnte man denn Laserstrahl und Fokusreihe brauchen und wie hilft einem der Sucher in dieser Situation weiter? ;)
 
Ich begreif' jetzt garnichts und wäre für Erläuterungen dankbar:

1. Wie stellt man mit dem Laserpointer scharf? Ich kenne das Verfahren nicht. Das hätte ich gerne mal erklärt bekommen.

2. Die SD1 soll die Auflösung einer Mittelformatkamera bieten. Welche Hilfsmittel erwarten wir in der Kamera, um das mit Hilfe des Suchers scharfstellen zu können?

P.S.: ich begreife einfach nicht, warum Sigma angekündigt hat, dass es KEIN Liveview geben wird. Das hat man doch alles im (technischen) Angebot, warum realisiert man es nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten