• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SD Wifi Card

Fotochen

Themenersteller
Hallo,

möchte für meine 600D eine SD Card mit Wifi kaufen.
Dachte an die hier: Transcend SDHC Card 16 GB WIFI

Bin mir aber nicht sicher ob das so funktioniert wie ich mir das erhoffe.
Folgendes würde ich gerne machen:
1. Aufnahmen an den PC übertragen und zwar mehrere auf einmal, nicht Bild für Bild
Da mein Laptop noch keine SDHC Karten lesen kann und mir das mit Lesegerät zu umständlich ist.

2. Die gerade geschossene Aufnahme an den PC übertragen und darstellen,
zwecks besserer Bildbeurteilung (Studio)

Geht das so? Hat da jemand Erfahrung damit?
Die Suchfunktion hat mich leider nicht schlauer gemacht.

Schöne Grüße
Tilo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
So geht es mit der Eye-fi auf jeden fall. Die andere Karte wird es wohl nicht anders machen.bedenke das die übertragung der RAW Bilder wohl einige Zeit in anspruch nehmen wird . Da kann es schon mal üder eine Stunde dauern bis eine volle 16GB Karte übertragen ist (wahrscheinlich noch viel länger). Nimm doch einfach das USB Kabel für die Kamera. Für die Bildkontrolle im Studio ist die Wlan lösung ideal
 
1. Aufnahmen an den PC übertragen und zwar mehrere auf einmal, nicht Bild für Bild
Da mein Laptop noch keine SDHC Karten lesen kann und mir das mit Lesegerät zu umständlich ist.
Wenn Du viel Zeit hast geht das. Aber besonders in Zeiten von günstigen USB 3.0 Kartenlesern in der Größe einer Streichholzschachtel würde ich das nicht einmal im Traum bevorzugen.

2. Die gerade geschossene Aufnahme an den PC übertragen und darstellen, zwecks besserer Bildbeurteilung (Studio)
Das geht tendenziell, aber auch ein RAW-Bild braucht schon eine gewisse Zeit zur Übertragung und fürs Studio würde ich eh lieber direkt auf ein kabelgebundenes (Tethered) Shooting mit entsprechender Software am PC setzen.
 
Ich habe die von Dir genannte Transcend WiFi-SD Karte.
Für iOS und für Android gibt es entsprechende Apps, die Bilder direkt nach dem Auslösen auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen (allerdings nur komprimierte JPEGS). Möchtest Du dann das Original-JPEG lokal speichern, mußt Du aber auf einen Button drücken.
Alternativ ist es auch möglich, auf den eingebauten HTTP-Server (Boa 0.94) zuzugreifen und die Bilder dort in der Galerie anzuzeigen und auch die RAW-Dateien lokal zu speichern - allerdings ist das ziemlich langsam.

Für Windows gibt es leider (noch) keine App oder Anwendung, die im Direct-Mode die Bilder entgegennimmt, da bleibt nur die Galerie und ggf. ein passender Download-Manager.

Ich habe mir schon länger vorgenommen, eine eigene Windows 8 App zu schreiben, die diese Lücke schließen soll, bin aber bislang nicht dazu gekommen.
Leider ist auch die Galerie, entgegen der Angaben im Header, nicht in validem XHTML geschrieben, weshalb ein einfaches Parsen des Dokumentes scheitert.

Um unterwegs einzelne Bilder direkt auf den Tablet oder das Smartphone zu bekommen, ist die Lösung okay, als Ersatz für einen Kartenleser ist es jedoch viel zu langsam und umständlich.
In Verbindung mit iOS oder Android ist es möglich, bei einem Shooting die Bilder direkt auf einem größeren Bildschirm anzuzeigen. Für Windows gibt es jedoch noch keine offizielle App.

Im Studio würde ich aber auch Tethered Shooting mit einer passenden Anwendung vorziehen. Per MTP/PTP stehen Dir so nahezu alle Einstellungen der Kamera zur Verfügung - und die Übertragung ist deutlich schneller.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, die meisten scheinen da mit Smartphone oder Mac unterwegs zu sein.
Das war mir so nicht klar sonst hätte ich die Frage deutlicher formuliert.

Zusammenfassend kann man also sagen:

Bei einem Windows PC (bei mir mit Vista) kann man mehrere Bilder auf einmal rüberkopieren, aber eben langsam.
Das anzeigen direkt nach der Aufnahme geht aber nicht.

Schade, nur für das Kopieren sind mir die 50€ zu viel.
Smarthphone oder Mac stehen nicht zur Debatte.

Kabel zw. Kamera und Rechner kann ich vergessen, da stolpere ich ganz sicher.
Bei meinem Glück könnte ich gleich mit dem Hammer auf den Foto klopfen.

Euch ein schönes Wochenende
Tilo
 
Hallo!

Ich habe die Lösung auch mit der Eye-Fi Karte versucht. Ich kann da nur von abraten. Also bei mir hat das nie vernünftig geklappt. Ich habe einen MAC und eine D7000 von Nikon. Wenn es mal geklappt hat, dann hat es ewig gedauert bis die Fotos übertragen waren. RAW kannst Du nur über die Pro Serie übertragen. Bei meiner D800 mag ich überhaupt nicht drüber nachdenken wie lange es dauern würde eine RAW zu übertragen. Gefühlt 30 min.....??

Lieben Gruß
 
Alternativ geht auch Toshiba FlashAir. Die sind zwar auch genauso langsam wie die EyeFi, können aber alle auch RAW übertragen.
 
Bin mir aber nicht sicher ob das so funktioniert wie ich mir das erhoffe.
Folgendes würde ich gerne machen:
1. Aufnahmen an den PC übertragen und zwar mehrere auf einmal, nicht Bild für Bild
Da mein Laptop noch keine SDHC Karten lesen kann und mir das mit Lesegerät zu umständlich ist.

2. Die gerade geschossene Aufnahme an den PC übertragen und darstellen,
zwecks besserer Bildbeurteilung (Studio)

Ich bin aktuell auch auf der Suche nach der passenden Wi-Fi Karte.

Bilder gesammelt an den PC schicken kann die FluCard ganz gut -> Testbericht.

Bilder zur Vorschau sofort an den PC schicken geht mit der Eye-Fi -> Testbericht. Wenn es auch RAW Bilder sein sollen, dann die Eye-Fi Pro X2.

Gruß Matthias
 
Wenn Du viel Zeit hast geht das. Aber besonders in Zeiten von günstigen USB 3.0 Kartenlesern in der Größe einer Streichholzschachtel würde ich das nicht einmal im Traum bevorzugen.
Wobei ich allerdings bezweifle, dass an einem PC, der noch nicht einmal einen integrierten SD-Card-Reader hat, auch nur ansatzweise so was wie eine USB-3-Buchse zu finden ist.

Die Eye-Fi funktionieren so weit ganz gut, wenn die WLAN-Qualität gut ist, aber selbst ein lahmer USB2-Port ist um Klassen schneller als 100 MBit-Wlan. Deswegen liegt meine Eye-Fi auch gut verwahrt in der Kartenbox ;)
 
Die Eye-Fi funktionieren so weit ganz gut, wenn die WLAN-Qualität gut ist
Naja, selbst ohne Kamera (sprich im Cardreader) und dem Notebook 2 m daneben erreicht man teils kaum mehr als 3-4 MB/s. Das scheint nicht viel mit der Qualität als eher mit dem limitierten Platz und entsprechend geringerer Sendeleistung zu tun zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten