• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD Speicherkarten Bezeichnung

Dieter am See

Themenersteller
Hallo,


ich möchte für meine Nikon D80 SD Speicherkarten kaufen.

Jetzt bin ich irritiert im Betreff Bezeichnungen:
... GB Extreme III
... GB Ultra II
welche Anschaffung ist sinnvoll ??

Zu den Speicherkarten der Fa. Sandisk ist mir in den Geschäften geraten worden.
Welche wofür besser ist, das weiß man dort aber nicht, nur dass es Datenverlust geben kann bei den Billig-Produkten.

Ich möchte nicht am falschen Ende sparen und bitte daher um Unterstützung !!


Gruß

Dieter
 
Sandisk ist ok. Je schneller desto teurer - falls Du das brauchst.

Ich nutze die preiswerten. meine billigste 2 GB kostet heute 5 EUR im Angebot, vor ca. 2,5 Jahren habe ich für das gleiche Modell 40 EUR bezahlt.
 
... Je schneller desto teurer - falls Du das brauchst...
---> mir wurde gesagt, dass Daten verloren gehen, wenn die Karte nicht schnell genug ist.
---> mir wurde gesagt, dass die Bereitschaft der Kamera für das nächste Foto von der Kartengeschwindigkeit abhängt.

Aber was versteht man unter:
- Extreme III
- Ultra II
ist das alles nur Marketing ??
oder steckt eine Anwender bezogene Bedeutung dahinter ??

Die sehr günstigen Karten müssten doch eigendlich einen Nachteil zu den teureren Karten haben.

Ich habe ja schon hier im Forum die Suche bemüht, aber auf meine Frage keine Antwort gefunden.

Wenn man Spass am Fotografieren hat, dazu dann eine entsprechend gute Amateur-Kamera kauft, dann möchte man die Qualität der Bilder doch nicht durch eine ungeeignete Karte mindern.
Ich hoffe auf Eure Hilfestellung !!


Gruß

Dieter
 
---> mir wurde gesagt, dass Daten verloren gehen, wenn die Karte nicht schnell genug ist.
Wer erzählt so einen Mist
---> mir wurde gesagt, dass die Bereitschaft der Kamera für das nächste Foto von der Kartengeschwindigkeit abhängt.
Das Stimmt aber, kommt aber auch drauf an wieviele Bilder die Kamera als Bufferzulässt
Aber was versteht man unter:
- Extreme III
- Ultra II
ist das alles nur Marketing ??
oder steckt eine Anwender bezogene Bedeutung dahinter ??
Alles soziemlcih Marketing, II ist der vorgänger von III mehr steckt nicht dahinter


Die sehr günstigen Karten müssten doch eigendlich einen Nachteil zu den teureren Karten haben.
Ja diese sind zumeist langsamer als die Markenware.
 
Das kommt vom "ausgewiesenen Fachpersonal" der Geschäfte bei uns wie z.B. Allkauf Photo Shop etc.; die ehemaligen von einem Meister geführten Fachgeschäfte sind heute geschlossen oder Studios.
Wobei ich auch schon die Erfahrung machte, dass in diesen Fotogeschäften, wo man den Eindruck hat, die Zeit sei spurlos an ihnen vorübergegangen, manchmal auch keine gute Beratung in Sachen aktuelle Digitalfotografie bekommt. Dass viele "ältere" Fachgeschäfte schliessen mussten, liegt manchmal auch an der Flexibilität der (im schlimmsten Fall auch noch beratungsresistenten) Inhaber. Für manch einen, der sein Fotogeschäft schon 30 Jahre führt, ist das Digitalzeitalter zu schnell geworden. Das ist eigentlich schade, denn ich gehe zum Kauf gerne in solche Geschäfte und unterhalte mich mit den Inhabern, die oft über viel Erfahrung und Wissen über Fotografie und Fototechnik (im allgemeinen) verfügen. Sich dort über hochaktuelle Digitaltechnik zu informieren, ist aber manchmal nicht der beste Weg.

Gruss,
jeggy
 
@TS

Du hast doch eine D80 oder ;-) Ich habe selber 3 x die SanDisk Extrem III und bin begeistert. 4 GB kosten um die 30€. Hab noch eine 4 GB Karten der Class 2 ist im vergleich wirklich langsam.

lg
 
@TS

Du hast doch eine D80 oder ;-) Ich habe selber 3 x die SanDisk Extrem III und bin begeistert. 4 GB kosten um die 30€. Hab noch eine 4 GB Karten der Class 2 ist im vergleich wirklich langsam.

lg

das mit extreme II, III oder ultra II ist kein marketing-gag... es sind eben die bezeichnung von verschiedenen speicherkartenmodelle mit unterschiedlicher geschwindigkeiten...

ich verwende zwar für meine kamera keine sd-karte (sonder cf-karte), aber ich habe ebenfalls die extreme III (mit 30MB/s) 4GB für ~30 Euro gekauft...

Also wirklich viel Geld kann man selbst für die teuerste Speicherkarte (Sandisk Ducati) heutzutage eh nicht mehr ausgeben... Ich kann mich noch gut erinnern, als eine 1GB Speicherkarte das non-plus-ultra war und die praktisch unerschwinlich war :eek:

noch lustiger... mein bruder hat sich geschätzerweise vor 3 oder 4 jahren den creative zen muvo² mp3-player mit 1GB microdrive (selbe größe wie CF karte) gekauft... ich hab damals einige artikel darüber gelesen, dass viele fotographen sich diesen mp3 player gekauft haben, nur um dieses 1GB microdrive für ihre cam zu verwenden :) -nur so am rande... mir war grad zum schreiben zu mute... ;)
 
Hi Dieter,

SD-Karten dürften für Dich doch nichts Neues sein...:)

Ich benutze seit Jahren CF- und SD/SDHC-Karten von Transcend. Probleme Fehlanzeige. Markenqualität zum fairen Preis. Die haben einen eigenen deutschen Online-Shop. Geh mal auf transcend.de, da findest Du den Link.
 
Hi Dieter,

SD-Karten dürften für Dich doch nichts Neues sein...:)

Ich benutze seit Jahren CF- und SD/SDHC-Karten von Transcend. Probleme Fehlanzeige. Markenqualität zum fairen Preis. Die haben einen eigenen deutschen Online-Shop. Geh mal auf transcend.de, da findest Du den Link.

Hi Niko,


neu sind SD-Karten für mich nicht, aber ich bin wie beschrieben irritiert im Betreff Bezeichnungen:
... GB Extreme III
... GB Ultra II
und hatte mich gefragt, wenn ich neue Karten kaufe, welche Anschaffung ist dann sinnvoll ??

Ich habe mir jetzt 2 Sandisk 2 GB Extreme III gekauft.


Gruß

Dieter
 

Meinst Du mich? Ich heiße Frank...


neu sind SD-Karten für mich nicht, aber ich bin wie beschrieben irritiert im Betreff Bezeichnungen:
... GB Extreme III
... GB Ultra II
und hatte mich gefragt, wenn ich neue Karten kaufe, welche Anschaffung ist dann sinnvoll ??

Ich habe mir jetzt 2 Sandisk 2 GB Extreme III gekauft.

Wie die Vorredner sagten, das sind Begriffe, die die Geschwindigkeit der Karten anzeigen sollen. Ich persönlich lasse die Finger von Sandisk, weil mir deren Marktmacht ein Dorn im Auge ist, immer wieder Sandisk-Fälschungen im Internet auftauchen und es gleichwertige, günstigere Alternativen aus sicherer Quelle (Transcend) gibt.

Frank
 
---> mir wurde gesagt, dass Daten verloren gehen, wenn die Karte nicht schnell genug ist

O jeh... weiter unten kommst Du doch selbst drauf mit der Fragestellung "ist das alles nur Marketing ?? ". Ja es ist!

---> mir wurde gesagt, dass die Bereitschaft der Kamera für das nächste Foto von der Kartengeschwindigkeit abhängt.

Ja, aber bloß für Serienanfnahmen / Bracketing wichtig. Ich nehm die preiswertesten Karten. Die tuns prima.

Aber was versteht man unter:
- Extreme III
- Ultra II
Extrem & ultra unwichtig für normale Fotografie. Bringt aber für den Hersteller Geld. Ist so einzuschätzen wie maximale Pixel der Kamera, riesige ISO-Zahlen, Prozesor-Megaherzen usw.


Die sehr günstigen Karten müssten doch eigendlich einen Nachteil zu den teureren Karten haben.
Erstmal haben sie einen erheblichen Vorteil. :D

dann möchte man die Qualität der Bilder doch nicht durch eine ungeeignete Karte mindern.
Und woher kommt nun diese Weisheit, Dieter?


Gruß
Manfred
 
O jeh... weiter unten kommst Du doch selbst drauf mit der Fragestellung "ist das alles nur Marketing ?? ". Ja es ist!
Nein ist es nicht. Das ist, wie oben bereits jemand schrieb, die Bezeichnung von Sandisk für die unterschiedlichen Transfergeschwindigkeiten.

Extrem & ultra unwichtig für normale Fotografie. Bringt aber für den Hersteller Geld. Ist so einzuschätzen wie maximale Pixel der Kamera, riesige ISO-Zahlen, Prozesor-Megaherzen usw.
Mit der Fotografie hat das wirklich nichts zu tun. Aber mit den Daten die bei der Fotografie entstehen. Ob man nun 20 oder 5 Minuten wartet, bis die Daten auf dem PC sind.
Zudem ist die Transferrate nicht vergleichbar mit Anzahl der MP, ISO-Werten oder mit dem Takt einer CPU. So ist "Fortschritt" nunmal.

Günstige Kartenhersteller haben einfach nicht die Qualitätskontrolle, oder kaufen ihre Chips immer beim günsigsten und nicht beim besten Hersteller ein ein. Da kann man Glück haben, oder halt auch nicht. Qualität kostet.
 
Nein ist es nicht. Das ist, wie oben bereits jemand schrieb, die Bezeichnung von Sandisk für die unterschiedlichen Transfergeschwindigkeiten.

Wenn ich keine Serienaufnahmen mache, ist mir das Schnuppe.

Ob man nun 20 oder 5 Minuten wartet, bis die Daten auf dem PC sind.

Ich steck die Karte in 'nen Kartenleser, das geht fixer als via Kamerakabel. Und 20 min. hat's da noch nie gedauert, egal welche Karte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten