Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem die Speicherkarte meiner Nikon 1 V3 voll war, hab ich dann mal versucht, mit der SD Quattro Sport zu fotografieren. Ist schon deutlich schwerer, aber ein paar ganz brauchbare sind schon dabei rausgekommen.
Finde ich jedenfalls .
Alle Bilder wurden im DNG-Format aufgenommen, anschließend in LR bearbeitet. Auf die Schnelle Lichter runter, Tiefen rauf, geschärft und teilweise noch etwas ausgerichtet. Das wars.
Objektiv war bei allen Bildern das Sigma 35mm Art, Exif-Daten sollten noch in den Bildern enthalten sein.
sd quattro, Sigma 2,8-4,0/17-70, RAW in SPP mit Schärfe auf -1,0 und Luminanz-Rauschregler auf Minus-Linksanschlag.
Schärfe auf -0,8
Farben in PS anschliessend etwas aufgehellt.
Jeder Getreidehalm ein Erlebnis hinsichtlich Detailwiedergabe
sd quattro, sigma 2,8/105mm makro
Blende 3,2 1/20 sek aus der Hand, 200 ISO
SPP-Entwicklung, Chroma-Regler auf minus 2, Luminanzrauschen auf minus drei (Linksanschlag), Schärfung -0,8
In PS dann die Schatten minimal aufgehellt, keine weitere Bearbeitung.
Crop 200%
Ein paar Bilder von mir: Sigma SD Quattro mit Sigma 18-35/1,8 Art. Alle Bilder sind als RAW, WB AUTO, ISO 100, fotografiert, in SPP Einstellung AUTO ohne was zu ändern, automatisch verarbeitet. Sonst, siehe EXIF!