• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD- oder CF-Karte?

Also mir ist es mal in einem PDA pasiert das sich die hier hochgelobte scandisc sich verformt hat im eingesetztem zustand.
An der hinteren geraden Seite ging die "naht" der Karte auf und ließ sich fast nichtmehr aus dem gerät entfernen.
Da Navidaten waren daraufhin auch futsch.....
 
Sigma ist die Hausmarke der Metro.

Ah, gut, danke, wußte ich auch noch nicht. Demnach ist dieser "Sigma Bürowelt"-Laden also ein Ableger der Metro.

Aber auch die sind doch nicht ganz klein und sollten deshalb keinen Schrott herstellen, oder?

Naja, nur weil eine Firma groß ist bürgt das noch lange nicht für Qualität.

Ich traue z.B. den Produkten der vglw. winzigen Firma Sinar wesentlich mehr Qualität zu als denjenigen der weit größeren Firma Skanhex in China (weltweit größter Produzent von Digitalkameras - haben allerdings ihren Namen noch nie auch nur auf eine einzige Kamera aufgedruckt) :D
 
Metro dürfte korrekt sein, da hatte meine Schwägerin gekauft. D. h. also man weiß es letztlich nicht, welcher Hersteller hinter dem Schrott steckt.

@chrnagy: Ist es unzulässig einen bekannten Ausspruch eines bekannten Menschen (unter Angabe der Quelle) zu zitieren? Liest hier ein Jurist mit und kann mich beruhigen?
 
Tja, mir ist meine SanDisk Extreme III 2 GB auch schon umgeknickt. War aber definitiv mein Fehler. Irgendwann knickt man jede Karte um. Ich mußte sie dann wieder zurückbiegen, um sie in die Kamera stecken zu können. Und das beste war: SIE FUNKTIONIERT NOCH IMMER. Für den nächsten Urlaub werde ich mir allerdings eine neue kaufen. Das riskiere ich nicht mit der Karte.
 
Womit sogar die Behauptung oben widerlegt wäre, mit einer Qualitätskarte könnte das nicht passieren.

Selbstverständlich ist es immer der eigene Fehler, wenn so eine Karte knickt. Es ist nur die Frage, wie leicht das geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht ihr denn mit euren SD-Karten :confused:
Ich behandle die Dinger als währen sie aus Porzelan, da ist immerhin wertvolles Gut drauf,

PS: einem Bekannten ist mal eine CF Karte außeinander gefallen, War aber wohl ein billig Produkt, zeig aber das auch CF Karten nicht Unzerstörbar sind.
 
hmmm, schon erschreckend was mit den karten so passieren kann...

da mir aber auch schon 2 karten durch die verwendung in kartenlesern abgeraucht sind, lasse ich sie einfach in der cam stecken und zieh die bilder per kabel rüber; da entfällt einiges an risiko, und dem kartenleser der nikon vertrau ich zumindest mehr als diesen billig teilen
 
Ich könnte mir vorstellen das das klappt, wenn man die Karte nur halb in den Slot steckt und dann den Deckel zumacht ... aber ernsthaft das Teil einfach so umknicken ... das wird schwierig!
 
Gibt es die noch? In meinem Umfeld wurden alle durch Staples ersetzt. Kann auch gut sein, dass diese Ladenkette zu dem Motro-Konzern gehört(e) wie ja die ganzen Elektronikketten auch.

Du hast Recht. Bin die drei mir bekannten "Sigma"-Filialen vorhin mal abgefahren (war sowieso unterwegs):

- Frankenstr. neben BMW Niederlassung Süd
- Eleonorastr. neben McDonalds
- Gladbecker Str. neben Media Markt

Alle drei hießen früher "Sigma Bürowelt" und jetzt "Staples".
 
Äh, LOL seit ihr Helden.:lol:

Wenn man damit richtig umgeht passiert sowas nicht.


Ich will nich wissen wie es Aussieht, wenn ihr euren Sensor mal reinigt.:)
 
Ich will nich wissen wie es Aussieht, wenn ihr euren Sensor mal reinigt.:)
Den Sensor reinige ich aber in aller Ruhe zu hause. Speicherkarten muss ich dagegen recht häufig "draußen" im Einsatz wecheln, zum Teil auch unter Zeitdruck und manchmal sogar in Situationen, in denen ich die Kamera nicht mal eben sicher ablegen kann.

Geknickt habe ich zwar noch keine Karte, aber vor kurzem die erste SD-Karte gespalten, weil sich wieder mal der Schreibschutzschalter von selber verstellt hat und ich ihn mit etwas zu viel Kraft zurück schieben wollte.

Aber so langsam werden ja 16GB Karten erschwinglich, und wenn wir dann mal beim Limit für SDHC angekommen sind, dann sollten zwei Karten a 32 GB (1*CF und einmal SDHC) hoffentlich für einen Tag reichen.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten