• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SD Karten alle kompatibel?

swordsman 73

Themenersteller
Guten Morgen.
Sind eigentlich alle Speicherkarten kompatibel mit modernen DSLR Kameras?
Ich würde gerne diese ->
https://www.amazon.de/SanDisk-Extre...coding=UTF8&psc=1&refRID=737KN00EEJ3SE5JDQPJC
in meiner Pentax K-S2 verwenden.
Funktioniert das?
Da es ja mittlerweile diverse Karten(typen) gibt bin ich etwas verunsichert ob die alle funktionieren.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die passt auf jeden Fall.. Die K-S2 braucht eine SD UHS-1 Karte... Da ist die Sandisk Extreme Pro auf jeden Fall richtig...
Die 95 MB/s wird sie wahrscheinlich nicht in der Kamera erreichen, dafür geht es mit einem vernünftigen Kartenleser schön schnell.
Eine gute Wahl! :top:
 
Die 95 MB/s wird sie wahrscheinlich nicht in der Kamera erreichen, dafür geht es mit einem vernünftigen Kartenleser schön schnell

SanDisk gibt, wie die meisten Hersteller, auf den Karten nur die Lesegeschwindigkeit an, die Schreibrate liegt darunter. Bei solchen Karten wird der limitierende Faktor die Kamera sein.
 
Sind eigentlich alle Speicherkarten kompatibel mit modernen DSLR Kameras?
Im Großen und ganzen schon.

Die Videofunktionen der Kameras brauchen bestimmte Mindestgeschwindigkeiten, z. B. Class 4/6/10 oder UHS-I/II. Oft sind für 4k/UHD-Video oder hohe Zeitlupen-Frameraten schnellere Karten nötig als für einfaches HD-Video. Es gibt auch Kameras (von Sony), die ihre besten Videomodi von vornherein nur mit SDXC-Karten (d. h. 64 GB und größer) freischalten und nicht mehr mit SDHC-Karten - unabhängig von der Geschwindigkeit.

Wenn es um Fotos geht, kann es von der Kartengeschwindigkeit abhängen, wie schnell der Puffer nach einer Serienaufnahme geleert wird. Funktionieren tun die Kameras auch mit langsamen Karten, aber dort bricht die Serienbildrate entsprechend früher ein.
Natürlich kann es passieren, dass die Kamera eine höhere Geschwindigkeitsklasse nicht ausreizen kann. Aber das schadet zumindest nicht, also die Karte wird deswegen nicht inkompatibel, sondern nutzt dann eine niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit. Insofern macht man mit Kauf einer schnellen Karte nichts falsch (abgesehen vom Aufpreis).
Ausnahme: Relativ alte Kameramodelle unterstützen noch kein SDXC, sondern nur SDHC (also bis max. 32 GB).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten