• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SD-Karten: 4GB vs. 8 GB, Speed Class 4 vs. 6 vs. 10

Zebrafisch

Themenersteller
Heyho zsamme,

Da eine meiner 8GB SDHC Karten für die Canon 450D an einer Ecke angebrochen ist, wollte ich diese nun ersetzen.

Bis jetzt war ich immer zufrieden mit den SD-Karten, welche ich "einfach" direkt aus dem Laden gekauft habe.

Nun erschlägt mich die grosse Vielfalt an Kartentypen, Speedklassen und Marken.

Gibt es irgendwo eine Entscheidungsgrundlage?
Gibt es für die 450D oder generell einen Vorteil von 4GB vs. 8GB?
Was bedeuten diese Speedklassen für meine Camera...nutzt sie das aus? Also wirklich bei Class 10 --> 20mb/s?

Transcend 8GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10 ?
Eine gute Wahl, oder sollte man aus gewissen Gründen auf die teureren/gleichteuren Alternativen umsteigen mit z.T. Class 4?
Z.B. KINGSTON SDHCCard 8192MB SDcard 2.0 SDHC highspeed class 4?

Thanks und viele Grüsse

Phil
 
SDHC-Speicherkarten - Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Hey Phil,

Gibt es irgendwo eine Entscheidungsgrundlage?

Welche Anforderungen hast du an die neue Speicherkarte?

Einige Punkte wären:
  • Mechanische Stabilität
  • Haltbarkeit der NAND-Zellen
  • Qualität des Speichercontrollers
  • Durchschnittliche Zugriffzeit beim Lesen/Schreiben
  • Mindestschreib/Lesegeschwindigkeit

Zebrafisch schrieb:
Gibt es für die 450D oder generell einen Vorteil von 4GB vs. 8GB?

8GB: mehr Kapazität (pro €)
4GB: weniger Kapazität (pro €)

Sonstige Unterschiede gibt es innerhalb der jeweiligen Modellreihe einer Speicherkarte nicht.

Zebrafisch schrieb:
Was bedeuten diese Speedklassen für meine Camera...nutzt sie das aus? Also wirklich bei Class 10 --> 20mb/s?

Mit maximal 15,8MB/s ist die EOS 450D relativ langsam.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/testverfahren/kartentest.php

Das bedeutet, eine gute und wertige Class 6 Karte genügt, da diese mehr als 6MB/s schaffen.
Empfehlenswert sind generell alle Speicherkarten mit SLC-NAND.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher#Anzahl_der_L.C3.B6schzyklen
http://de.wikipedia.org/wiki/NAND-Flash#Arten

Zebrafisch schrieb:
Transcend 8GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10 ?
Eine gute Wahl, oder sollte man aus gewissen Gründen auf die teureren/gleichteuren Alternativen umsteigen mit z.T. Class 4?
Z.B. KINGSTON SDHCCard 8192MB SDcard 2.0 SDHC highspeed class 4?

Transcend verkauft seine SLC-Speicherkarten relativ teuer und Kingston bietet schon gar keine mehr an.


Ich empfehle Panasonic Gold, Samsung Plus, Lexar Professional oder Toshiba Professional.
http://www.idealo.de/preisvergleich...-1722302-1956376-1956441-2406456-2416763.html


Panasonic verbaut in den Gold-Modellen SLC-NAND und einen sehr guten Speichercontroller.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...t+Controller/3494188/index.html#anker_3494188

Samsung hat sehr robuste und wiederstandsfähige Speicherkarten, welche vermutlich mit SLC-NAND ausgestattet sind (die CF-Modelle sind es).
http://www.samsung.de/de/Privatkund...behoer/MB-SP4G/MBSP4GMBDDCA-DF/accdetail.aspx


Viel Erfolg!

Gruß
Chris
 
Wenn Du nicht gerade 'Dauerfeuer' mit Deiner 450D fotografierst, nivelliert der interne Pufferspeicher die Geschwindigkeitsunterschiede sowieso wieder etwas. Auf dem Papier liegen die Transfer-/Schreib-Raten der 450D durchaus jenseits der 10 MB/s, vgl. z.B. auch http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9424; gute "Class 6"-Karten sollten da aber ohne Weiteres mitspielen können. Kauf' halt nicht einfach die billigsten - ich habe bislang mit Speicherkarten von Sandisk, Kingston und Toshiba gute Erfahrungen gemacht.

Gruß, Graukater
 
Wenn Du überwiegend fotografierst und nicht unbedingt die schnellste Transferrate bei der Übertragung der Daten von der karte auf Deinen Rechner benötigst, brauchst Du auch nicht die aktuelle schnellste (und damit auch teuertse) Karte.

Bei 8GB liegt derzeit wohl ganz gut. Mit Sandisk hatte ich bisher nie Probleme. EGal ob CF oder SD (die 1er benötigt beide).

Gruß

tsbzzz :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten