• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SD Karte und Langzeitbelichtung

Maryloo

Themenersteller
Liebe Foris

Ich bin am "Nachtfotografie erlernen".
Folgendes habe ich festgestellt. Wenn ich 30 Sek.belichte, dauert es danach 30 Sek.bis die Kamera wieder einsatzfähig ist.
Belichte ich 6 Min. oder 15 Min. dauert es 6 bzw 15 Min. bis ich weiter machen kann :grumble:.

Ist das "normal"?
Auf der SD Karte ist die 10 im Kreis und im Fachgeschäft hat man mir gesagt, dass das die Höchstklasse der Geschwindigkeit fürs Schreiben auf die SD Karte ist.
Oder kommt das auf die Kamera an? (meine Kollegin arbeitet mit einer anderen Kamera, SD ebenfalls 10 und hat nicht solch lange "Wartezeiten").

Wie muss ich das verstehen und könnte ich es irgendwie optimieren?

Ach ja, Sony Alpha 77.

Grüessli
Maryloo
 
Nein, das ist die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung. Also eine Kamera-Sache. klick dich mal durch dein Kamera-Menü :)
 
Wie muss ich das verstehen und könnte ich es irgendwie optimieren?

Evtl. eine bessere Speicherkarte kaufen. Zwei unterschiedliche Kameras können mit ein und selben Speicherkarte total unterschiedliche Schreibraten erreichen, das ist vom in der Kamera eingebauten Controller abhängig.

Und die "Class 10" Karten sind nicht die schnellsten Karten. Schneller sind die "UHS 3" Karten. Kann aber sein dass nicht jede Kamera die Karten beschreiben/lesen kann.

Class 10 bedeutet nur das die Karte eine Mindestschreibrate von 10 MB/s haben muss. Viele Class 10 Karten schreiben auch nur mit 10 MB/s und einige mit wesentlich mehr, ist sehr stark abhängig vom Karten Hersteller.

Meistens ist die Kamera der eigentliche Flaschenhals, da die Kamera die Karte gar nicht mit so hohen Geschwindigkeiten beschreiben kann.

Eine Sony A7R II, z.B. beschreibt eine Kingston UHS-I U3 64GB SDXC 90/80 Speed Class 3 mit "nur" 35,8 MB/s, obwohl die Karte eine Schreibrate von 80 MB/s hat.

Guckst Du hier: http://www.cameramemoryspeed.com

Des weiteren glauben vielen, dass die auf den Karten angegebene Geschwindigkeit die Schreibgeschwindigkeit ist, das stimmt auch nicht, das ist die Lesegeschwindigkeit, die Schreibrate ist immer niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. eine bessere Speicherkarte kaufen.

es wird mir immer ein rätsel bleiben warum einige den eingangspost nicht richtig lesen oder verstehen wollen, die problembeschreibung war eindeutig beschrieben und eisfee hat die einzige richtige antwort gegeben.
dein referat über speicherkarten mag ja richtig sein, nur wurde hier kein problem beim wegschreiben großer datenmengen beschrieben:mad:
man stelle sich einmal vor der to investiert jetzt viel geld in eine super schnelle karte und merkt dann das dies nichts am problem ändert:evil:
 
Liebe Foris

Ich bin am "Nachtfotografie erlernen".
Folgendes habe ich festgestellt. Wenn ich 30 Sek.belichte, dauert es danach 30 Sek.bis die Kamera wieder einsatzfähig ist.
Belichte ich 6 Min. oder 15 Min. dauert es 6 bzw 15 Min. bis ich weiter machen kann :grumble:.

Ist das "normal"?
Auf der SD Karte ist die 10 im Kreis und im Fachgeschäft hat man mir gesagt, dass das die Höchstklasse der Geschwindigkeit fürs Schreiben auf die SD Karte ist.
Oder kommt das auf die Kamera an? (meine Kollegin arbeitet mit einer anderen Kamera, SD ebenfalls 10 und hat nicht solch lange "Wartezeiten").

Wie muss ich das verstehen und könnte ich es irgendwie optimieren?

Ach ja, Sony Alpha 77.

Grüessli
Maryloo

Hast Du vielleicht ein Darkframe eingestellt, damit die Kamera Sensorpixel rausrechnen kann? Das dauert bei Canon exact die Vorbelichtung an Zeit.
 
Oh, sehe grad ein alter Thread von mir :D.

Des Rätsels Lösung war tatsächlich, die Langzeit RM auszuschalten ;).
Ich merke dabei keine Qualitätseinbussen (für meine Bedürfnisse reicht es völlig).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten