• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SD Karte nicht Lesbar

@H.erbert

Ich bin von einem Standard-Windows (ohne Änderungen) ausgegangen, wo die SD-Karte als normales Laufwerk angemeldet wird.
Da wird immer versucht, eine "desktop.ini" zu schreiben.
Standardmässig ebenfalls der Ordner "System Volume Information".
Sobald mal etwas gelöscht wurde, wird der Ordner "$RECYCLE.BIN" angelegt, das ist der "Papierkorb".
Wenn Miniaturansichten aktiviert sind, werden in Ordnern mit Bildern auch die Dateien "Thumbs.db" angelegt.
 
@H.erbert
Liegt dann wohl an deinem Cardreader - oder deine SD-Karte ist schreibgeschützt.
Im Normalfall macht Windows jedenfalls die beschriebenen Vorgänge.
 
@H.erbert

Hätt'ste auch gleich sagen können, dass es bei dir um CF-Karte geht.
Weil da ein dedizierter Schreibschutz fehlt, übernimmt häufig der Cardreader (-Treiber) die Freigabe zum Schreiben.

btw:
Sowohl CF- als auch SD-Karten haben einen Software-Schreibschutz direkt auf der Karte (im Dateisystem). Wird jedoch eher selten genutzt. Allerdings dann, wenn der Cardcontroller einen kritischen Fehler feststellt.
 
So, ausprobiert. Auch auf 'ne SD-Karte (natürlich ohne Schreibschutz) schreibt mein Windows nix.
 
Wir könnten da noch tagelang drüber diskutieren - aber dies hier ist kein Windows Support Forum.
Für all diesen Kappes gibt es in Windows Richtlinien, was wohin geschrieben werden darf.
Das unterscheidet sich je nach Windows Edition (Home, Entertain, Business, ..).
Auf den Home-Editionen war es jedenfalls (standardmässig) seit Win7 so wie beschrieben.
Von meiner Seite Ende der Diskussion. Benutz Google oder ein Windows Support Forum wenn du mehr wissen willst.
 
Wir könnten da noch tagelang drüber diskutieren - aber dies hier ist kein Windows Support Forum.
Ich trete hier nur deiner Behauptung entgegen, Windows würde ungeniert irgendeinen Müll auf eine in den Kartenleser gesteckte Karte schreiben.

Tut es nicht. Jedenfalls ein unverbasteltes Standard Win 10/1909 nicht.

Selber getestet, da brauche ich kein Google dazu.
 
Und nun bitte Schluss mit dem Off-Topic! Es geht hier nicht darum, ob und was Windows ungefragt auf eine Speicherkarte schreibt oder nicht.
 
Kurze Zwischeninfo: Hab eine Kamera gebraucht erworben und mit neuer 32er Karte aus dem Saturn bestückt. Wieder....

Vielleicht liegts an dem Cardreader im Tower. Ich werd die Kamera das nächste mal über USB anstecken und mal schauen ob diese "Anomalie" so auch auftritt und berichte :)

LG, Stefan
 
In Beitrag #20 hatte ich als ersten Satz geschrieben:

Ich weiß, hab ich auch gelesen aber es war halt nur eine Vermutung. Da ich jetzt eine neue Kamera mit neuer Karte habe scheint es am Cardreader zu liegen. Trotzdem bleibt das Phänomen unter Beobachtung wenn ich die Kamera mittel Kabel verbinde. Mal schauen ob was kommt.

Danke + LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten