• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD-Karte für D50?

Pixelralle

Themenersteller
Hallo!
Bin seit gestern stolzer Besitzer einer D50 mit 18-70 Objektiv. Da der Händler nur noch eine 512er Sandisk UltraII SD-Karte da hatte, hatte ich keine Wahl. Eigentlich wollte ich eine 2GB haben. Auf der NIKON-Site ist habe ich entdeckt, das nur die 512er UltraII für die D50 empfolen wird. Funktionieren die größeren, schnelleren Karten mit der D50 nicht?

Grüße aus Ostwestfalen
Ralf
 
Hier gibt's schon ein paar Threads zum Thema, mit genaueren Infos.
Rundweg empfehlen kann ich die von mir benutzten Transcend 150fach 2GB-Karten. Geschwindigkeit limitiert die Cam, Preis direkt im Transcent-Shop günstiger als in der Bucht, z.Z. Aktionspreise.
Meine beiden Karten haben noch keinerlei Fehler produziert bei ca. 4000 Auslösungen.

Gruß
Quiety

Edit: Glückwunsch zu Deiner Cam, gute Wahl und viel Freude damit!
 
Hallo!
Auf der NIKON-Site ist habe ich entdeckt, das nur die 512er UltraII für die D50 empfolen wird.
Der Beitrag auf der NIKON-Site ist vom: 14/07/2005 10:33 AM

Nach 10:33 Uhr habe die da sowas nicht mehr getestet ;)
... aber die Entwicklung der SD-Karten ist weitergegangen.

.
 
Ich habe sowohl eine normale SanDisk, eine normale Kingston und eine Transcend 80x getestet. Alle jeweils 1gb und funzen einwandfrei :).


cya, Bene
 
Herzlichen Glückwunsch!!

Ich habe mir auch eine D50 letzten Samstag zugelegt.
Ist meine erste DSLR, hatte vorher eine Olympus C-3020
Wollte eigenlich die D80 aber die sprengt mein Budget :(
Aber für den Anfang reicht mir die D50 und ich bin restlos BEGEISTERT!
Tolle Kamera!!!! Ich will sie garnicht hergeben und habe den Kauf nicht bereut :top:
Ich habe seid meinen letzten Urlaub das Fotografieren für mich entdeckt
und meine Olympus erlaubte mir zwar einige manuelle Einstellungen aber
das Handling und vorallem die Möglichkeit andere Objektive aufzusetzen
fehlte einfach!
Ich habe mir eine noname-SD 2 GB 133 dazubestellt, funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Werde mir aber demnächst noch eine Sandisk dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze seit ca. einem Jahr ein Sandisc Ultra II, seit einem 3/4 Jahr eine Sandisc Extreme III (jeweils 1Gb) und seit 1/2 Jahr eine 2 Gb Transcend 150x . Alle Karten laufen bisher ohne Ausfälle :top:. Ach so, als Kamera verwende ich natürlich auch die D50.

Gruß
Marco
 
--> Werde mir aber demnächst noch eine Scandisk dazukaufen.

Ich habe die besten Erfahrungen mit Kingston gemacht.
Die geben nämlich als einzigste Marke 5 Jahre Garantie, soviel ich weiß !

Mfg
 
Hallo,

unter 4GB würde ich persönlich nicht anfangen. Selbst die bekommt man schnell genug voll... gerade als Neuling. ;-)

ciao
nubi
 
Hallo,

benutze eine Transcent 150x 4 GB Karte. Funktioniert in der D50 tadellos, muss nur im PC formatiert werden, da die D50 nur Karten bis 2GB formatieren kann.

Grüsse
Martin
 
Super. Das ist mir auch neu, dachte immer sie könnte auch Bereiche über 2GB beim Schreiben/Lesen nicht adressieren.
@mag1104: Hast Du die Karte also schon mal in der Cam vollgeschossen?

Gruß
Quiety
 
--> Werde mir aber demnächst noch eine Scandisk dazukaufen.

Ich habe die besten Erfahrungen mit Kingston gemacht.
Die geben nämlich als einzigste Marke 5 Jahre Garantie, soviel ich weiß !

Mfg

Transcend gibt 30 Jahre Garantie!!

Habe auch eine Sandisk Ultra 2 Karte und eine Transcend Karte für meine D50, und warum für eine Sandisk fast das doppelte bezahlen, wenn es die Transcend viel billiger gibt und sie genauso gut sind ?
 
Hallo zusammen,

also ich benutze in meiner D50 2 NoName 1GB 133x-Karten. Ausfälle hatte ich bisher bei ca. 4000 Auslösungen keine. Habe diese mal mit einer Sandisc Extreme III von einem Bekannten im Serienbildmodus (jpeg fine) verglichen und keinen Merkbaren Unterschied festgestellt :top:

Nun meine Frage: Was íst an den "super Highspeedkarten" den anders, was diesen Preisunterschied rechtfertigt:confused:

Gruß

Patrick
 
D50 + Hama 1 GB Highspeed SD-Karte = Schnell und absolut problemlos :top:.

Die Karte ist für rund 25 Euro zu bekommen und macht sich an der D50 wirklich gut und arbeitet gefühlt verdammt schnell. Bildwechsel im Betrachtungsmodus nahezu ohne Verzögerung, Schreiben von NEFs geht wirklich zügig. Ausfälle hatte ich nach einigen hundert Bilden keine. Das 1GB CF-MicroDrive in meiner Canon G5 arbeitet im Vergleich wie eine extrem lahme Ente.

Solltest Du neue Daten bezüglich der Kompatibiltät wollen, schreibe Nikon direkt per Mail an. Über die Support-Seite von nikon.de (Anmeldung erforderlich) geht es problemlos und die antworten meist sehr schnell.
 
Super. Das ist mir auch neu, dachte immer sie könnte auch Bereiche über 2GB beim Schreiben/Lesen nicht adressieren.
@mag1104: Hast Du die Karte also schon mal in der Cam vollgeschossen?

Gruß
Quiety

Hallo Quiety,

habe sie noch nie ganz vollgeschossen, aber immerhin schon etwa zu dreiviertel, klappte ohne Probleme und bremste auch die Cam von Schreibgeschwindigkeit nicht aus.

Gruss
Martin
 
Ich habe gehört das die 4 GB Karten so manche Kompatiblitätsprobleme mit sich bringen. Vorallem bei der D50 bin ich mir nicht sicher ob die sich mit den Karten verträgt.

@Nikonier
Danke für den Tipp mit Kingston-Karten!!
 
Ich habe mir die Kingston Ultimate 2GB 120X für meine D50 gekauft und keine Probleme damit.

päddy schrieb:
Nun meine Frage: Was íst an den "super Highspeedkarten" den anders, was diesen Preisunterschied rechtfertigt :confused:
Wenn man einen entsprechenden Cardreader hat, kann man seine Bilder schneller auf den PC übertragen und man stellt sicher, dass die Kamera beim Knipsen das Nadelöhr ist und nicht die Karte. Meine Kompaktknipse speichert z.B. mit 6MB/s und da wären normale Karten schon an der Grenze. Daher kaufe ich lieber etwas Geschwindigkeitsreserve und die flotten schaffen im Labor ca. 18-20 MB/s. Mit welcher Geschwindigkeit die D50 speichern kann, weiß ich nicht. Ich würde immer wieder eine schnelle Karte nehmen. Ob es eine Marke sein muss, ist einen andere Frage. Noname kosten nur 1/4 des Preises einer Markenkarte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten