• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD Extreme III oder Extreme IV für 1d?

Cloverleaf

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe bisher mit meiner 350d mit einer 4GB Extreme III Speicherkarte gearbeitet. Die 1d Mark II N wird mein neuer Kamera-Body sein. Wird es mir einen wesentlich grösseren Vorteil verschaffen, wenn ich mir die 4GB Extreme IV zulege? Da ich mit beiden Bodys weiterfotografiere (vorwiegend Sport- und Actionaufnahmen), brauche ich sowieso eine neue Speicherkate. Die Frage ist halt nur ob Extreme III oder IV. Klar ist die Schreibgeschwindigkeit grösser - aber wäre die Extreme III effektiv ein Nachteil bei der 1er?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Ps. Suchfunktion hab ich benutzt. ;)
 
Was willst Du Dir denn jetzt überhaupt für die 1D MKIIN zulegen? SD oder CF?

Bei CF ist die 4GB IV gemäß der allseits bekannten Rob Galbraith Seite etwas schneller als die III. Bei SD kannst Du u.U. mit einer 4GB-Karte (egal welche) Probleme bekommen. Das liegt halt außerhalb jeglicher Spezifikation, Du musst die Karte am PC/MAC formatieren und dann sollte sie laufen.

Ob Du den Unterschied überhaupt bemerkst, hängt einzig von Deinem Fotografierverhalten ab. Wenn man regelmäßig lange Serien mit 8 fps macht oder sehr viel die Rückschau verwendest, dann merkt man den Unterschied zwischen langsamen und schnellen Karten, ansonsten fällt selbst der Unterschied zur (in der 20D) lahmen Sankdisk-Ultra Karten in der 1D MKIIN nicht auf.

Gruß
Bernhard
 
Verstehe ich das jetzt total falsch? SD steht doch einfach für SandDisk, oder?

Also so wie ich es meine würde ich dann eine Compact Flash Karte von SanDisk kaufen. ;)

Hmm. Man müsste es direkt ausprobieren können, um einen direkten Vergleich zu spüren.
 
Die 1D MKIIN kann sowohl CompactFlash (CF), wie auch Secure Digital (SD) Karten verwenden. Daran, saß "SD" zufälligerweise auch als Abkürzung für Sandisk verwendet wird, hatte ich im Zusammenhang mit der 1er garnicht erst gedacht.

Die Speicherverwaltung der 1er unterscheidet sich grundlegend von der 350D und 20D. So lange Du nur auf die Bilder (als Review) zugreifst, die noch im Kameraspeicher sind (auch, wenn sie schon auf Karte geschrieben wurden), merkst Du von der Karte nichts.

Gruß Bernhard
 
Ich verwende derzeit "nur" die Sandisk II Ultra in meiner 1DN. Selbst die reichen völlig aus, wenn Du nicht gerade 40 Bilder in 5 Sekunden machen willst! Von den SD-Karten in der 1D kann ich nur abraten. Die sind wesentlich langsamer!
Ich würde mal behaupten, daß Deine dreier Karten völlig ausreichen!
LG Olli
 
hmmm, komisch was woanders gemessen wurde, ich hatte mit axl* mal selber getestet, allerdings 1D old vs. 1D Mk2 ohne N, beide hatten nur ein 24x Speicherinterface, ein Unterschied mit 30x und 45x Karte war nicht messbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten