• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD - CARD defekt!

KubaLibre

Themenersteller
Hallo,

leider ist mir so etwas passiert (siehe Anhang!!!)
Beim Einführen in das Kartenlesegerät ist mir die Karte nach oben hin weggeknickt! (Keine Gewalteinwirkung, warscheinlich ist das Material durch die Beanspruchung weich geworden, immerhin ist die Karte ca. 3 Jahre alt)

FEHLER:
Die Cam erkennt die Karte nicht mehr
- Fehler Speicherkarte
- Karte schreibgeschützt.

Das Kartenlesegerät erkennt die Karte garnicht! :stupid:
_______________

Wer hat eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir da weiter helfen?


LG
 
KubaLibre schrieb:
immerhin ist die Karte ca. 3 Jahre alt
Wow, eine SD-Karte die 3 Jahre durchgehalten hat - Respekt!
Mit SD-Karten gibt's immer gerne Ärger, auffallend häufig. Laß' gut sein und schmeiß weg den Schrott. Kaufe keine Kamera die nicht auf CF läuft und gut ist's.

Sonst habe ich nichts gegen Nikon (ganz im Gegenteil!), aber die Idioten haben die D50 mit SD-Karten rausgebracht, ich finde das ist eine Disqualifikation son-ders-gleichen!
 
moon1883 schrieb:
Wow, eine SD-Karte die 3 Jahre durchgehalten hat - Respekt!
Mit SD-Karten gibt's immer gerne Ärger, auffallend häufig. Laß' gut sein und schmeiß weg den Schrott. Kaufe keine Kamera die nicht auf CF läuft und gut ist's.

Sonst habe ich nichts gegen Nikon (ganz im Gegenteil!), aber die Idioten haben die D50 mit SD-Karten rausgebracht, ich finde das ist eine Disqualifikation son-ders-gleichen!

hallo

ich habe sd-karten in einigen geräten und nun auch in der kamera im einsatz.
probleme gabs noch nie - weder bei mir noch bei leuten die ich so kenne.
an einer sd-karte ist ja auch viel weniger dran. die hat kenen kontroller der rum zikken kann.

das kann man pauschal nicht verurteilen.

gruss

rené
 
Entsorge die Karte und kauf eine neue, oder sind lebenswichtige Daten drauf?

Die paar Euro für eine 128er Karte lohnen wohl kaum größere Aktionen zur Wiederbelebung.

Jürgen
 
@ Renè:

Ist es nicht so, daß ALLE neueren Karten (auch die SD) ihren Controller an Bord haben? Das ist ja gerade der Vorteil z. B. zur alten Smart-Media-Karte. Weil bei der der Controller nicht onboard war, mußte man die Kamera (hier Oly 1400) einschicken und für teures Geld umbauen / "firmwaren" lassen, um Karten > 8 MB nutzen zu können (das waren noch Zeiten........)

Gruß

Gerhard
 
Ist mir fast unvorstellbar wie eine Karte ohne Gewalt brechen soll...

PS: Kunststoff wird hart bzw. spröde wenn es altert und nicht weich!
 
Meine 512MB-Card hat auch letztens den Geist aufgegeben, war aber erst 3Monate alt...:grumble:
Ca. 50 Bilder gemacht, und bei einem Kameraeinschalten hieß es dann "Karte nicht einsetzbar"... :mad:
Zum Glück war nur der erste Tag mit schnee und Regen vom Paris-Urlaub drauf...
So hielt sich mein Fluchen zumindest in Grenzen...

Geht also sogar ohne Gewalt...

Gruß,
Steve778
 
@animal:

Nylon wird bei üblicher Lagerung im Alter nicht weich, sondern spröde, weil es nicht Wasser zieht, sondern verliert. Daher kochen (!!) wir unsere Nylon-Propeller nach längerer Lagerung 5 Minuten, damit sie durch erneute Wasseraufnahme wieder elastisch werden und bei den hohen Fliehkräften nicht reißen.

Gruß

Gerhard
 
GMil schrieb:
@animal:

Nylon wird bei üblicher Lagerung im Alter nicht weich, sondern spröde, weil es nicht Wasser zieht, sondern verliert. Daher kochen (!!) wir unsere Nylon-Propeller nach längerer Lagerung 5 Minuten, damit sie durch erneute Wasseraufnahme wieder elastisch werden und bei den hohen Fliehkräften nicht reißen.

Gruß

Gerhard


äää... richtig! :rolleyes: bei Nylon war es genau andersrum...
Aber welcher Kunststoff war es denn dann noch der Wasser zieht?
 
128 MB ist ja nichts besonderes und theoretisch könnte ich mir eine neue kaufen, sogar eine mit einer größeren Speicherkapazität.

Warum ich frage, ist weil WICHTIGE Bilder drauf sind! Wäre zu schade, die einfach weg zu schmeissen!!! :(

Und das Material der Karte ist weich, weiss auch nicht warum.

Kann man das nicht irgendwo einschicken???
 
Hast du zufällig noch einmal dieselbe Karte? Dann würde ich mir jemanden suchen, der SMD löten kann und diesen beten, den Speicherchip von der defekten Karte auf die ganze umzulöten. Anschliessend sind dann zwar beide Karten Schrott, aber wenn es die Bilder wert sind...

Falls du nur diese eine hast, wird es schwierig. Da der Controller schon auf der Karte ist, wird dieser auf den Speicher abgestimmt sein. Ob es dann noch klappt ist fraglich.

Wie sieht den eigentlich das Innenleben der Karte aus? Ist nur das Gehäuse weg oder sind im Innern der Karte auch irgendwelche Schäden erkennbar? Auf dem Bild sieht man das nicht richtig.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruss Fabi
 
Die Karte innen ist ok? Zumindest erkennt man nichts! Ob jetzt eine Leiterbahn defekt ist, kann ich nicht erkennen!

Man könnte doch eine 32MB Karte bei ebay ersteigern und das mit dem einsetzen etc. probieren???
 
@animal

PA6 (Polyamid) nimmt Wasser auf.. Das ist aber kein Alterungsprozess sondern eine "schlechte Eigensschaft". Die Wasseraufnahme kann bei PA6 inner wenigen Minuten passieren..

Die technische/chemische Definition der Alterung bei vielen Thermoplasten ist der Verlust der max. Bruchdehnung auf 50% des Ursprungswerts.
 
Hallo

Versuchen kannst du es. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt ist nicht sehr gross, da diese Karte vermutlich einen anderen Kontroller hat. Das beste wäre, wenn du nochmals eine identische Karte hättest.

Der flache Chip mit dem Code SDTNFCH-1024 ist übrigens der Speicher. Den gilt es zu retten. Der kleiner Chip ist eventuell der Controller. Da bin ich mir nicht ganz sicher.

Passe auf jeden Fall auf, wo du die Karte anfasst. Sonst kann es sein, dass du den Speicher mit einer Elektrostatischen Entladung beschädigst.

Gruss Fabi
 
Hallo,
ich fotografiere mit einer EOS MarkII und habe ständig Probleme mit SD - Karten. Die Karten haben nach 2-3 Monaten immer feine Haarrisse:mad: :wall: und somit wäre eine Weiterverwendung zu unsicher. Ich steige wieder um auf CF - Karten, die haben sich zumindest bei mir bewährt!
Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten