• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD 15 + DP1s+DP2-sinnvoll für mich?

Die SD1 wurde doch von Anfang an kategorisch ausgeschlossen. Lasst die doch weg.

Und ja, der AF der DP-Kameras verweigert bei schlechtem Licht gerne den Dienst. Und der Monitor ist jetzt auch nicht DAS supderduper Teil für manuelle Fokussierung. Einstellung auf unendlich, etwas Abstand vom Motiv und das beste hoffen?

Ich denke, der AF einer SD15 mit lichtstärkerem Objektiv funktioniert bei Dunkelheit aber schon besser.
 
Die SD1 wurde doch von Anfang an kategorisch ausgeschlossen. Lasst die doch weg.

Naja, primär wurde sie wegen ihres Gewichts ausgeschlossen.

Laut aktuellen Sigma-Unterlagen (SIGMA-SD1_Leaflet_DE.pdf):
SD1 Gewicht TBD
SD14 Gewicht 700g
SD15 Gewicht 680g (ohne Akku)

Kann also sein, dass der TO sich das noch mal überlegt.
 
@TO: schau doch mal hier, das ist 'ne Tabelle, die einen Überblick über die Schärfentiefe bei verschiedenen Blenden und Entfernungseinstellungen gibt (musst halt entsprechend Sigma plus Brennweite ändern in der Tabelle).
Ich fand die dp's auch nie besonders schön zu handeln beim Fokussieren - dieses Geknarze dabei und vom Tempo für Motive in Bewegung (und sei es nur bei Menschen,von denen man mal eben ein Portrait machen möchte).
Dann lieben Entfernung schätzen, ein wenig Sicherheitspuffer in der Schärfentiefe mit einrechenen, entsprechend Abblenden und Entfernung manuell einstellen. Klappt logischerweise nicht immer, aber mit steigender Erfahrung gar nicht so übel.
Die sd14 (und wohl auch die 15) trifft schneller und besser per AF, ich nutze sie trotzdem meist mit manuellen Objektiven bei Arbeitsblende - das klappt für mich am Besten. Einzig der Weißabgleich der 14 nervt mich oft. Da gefällt mir die dp1 besser.

VG,
Torsten
 
Dann lieben Entfernung schätzen, ein wenig Sicherheitspuffer in der Schärfentiefe mit einrechenen, entsprechend Abblenden und Entfernung manuell einstellen. Klappt logischerweise nicht immer, aber mit steigender Erfahrung gar nicht so übel.

Belichten genauso: Sonne lacht, Blende acht.
 
Wow ich danke euch für die vielen Tipps!! Und ja ich habe mich ein bisschen im anderen Forum umgeschaut und ich kann mir glaub ich die Eingangsfrage selbst beantworten: JA ist sinnvoll für mich, am Liebsten alle... Bin endlich angekommen bei meiner Reise!!! Und jetzt geht sie weiter SD 1 nicht mehr ausgeschlossen... :lol: Ich bin süchtig nach diesen Teilen jetzt muss ich nur mehr lernen damit umzugehen:ugly:
 
Was aber komisch ist, dass auf dem Monitor SPP zu sehen ist,
aber in anderen Blogs geschrieben wird, dass Sigma noch kein SPP am Start hat.
Firmware und Software sind erheblich im Rückstand,
was wohl die Auslieferung stark verzögert.
(naja, ist halt Gerüchteküche)

Glaubst Du das Sigma eine SD1 entwickelt ohne auch nur ein Bild mit SPP gewandelt zu haben ?

Ich gehe mal davon aus, dass SPP vielleicht noch nicht optimiert ist und noch nicht stabil läuft.
 
Wow ich danke euch für die vielen Tipps!! Und ja ich habe mich ein bisschen im anderen Forum umgeschaut und ich kann mir glaub ich die Eingangsfrage selbst beantworten: JA ist sinnvoll für mich, am Liebsten alle... Bin endlich angekommen bei meiner Reise!!! Und jetzt geht sie weiter SD 1 nicht mehr ausgeschlossen... :lol: Ich bin süchtig nach diesen Teilen jetzt muss ich nur mehr lernen damit umzugehen:ugly:

Ich fand diesen Beitrag hilfreich.
https://docs.google.com/View?docID=dfn7v4dm_105fdr8sdhq
Jan
 
Hallo zusammen,

"to sigma or not to sigma" ... ist anscheinend nicht die Frage ;)

Nach meinen Erfahrungen mit dp1, dp1s und SD14 kann ich dich auch nur ermuntern, den Weg zu den Sigma Spiegelreflexen zu gehen. Der AF ist deutlich schneller, Flexibilität durch das Objektivsortiment bekommst du auch hinein. Hauptgrund für eine SDxy wäre für mich vor allem die Möglichkeit lichtstarke Objektive an den Start zu bekommen, allerdings für den Zwecke der Bildgestaltung: Freistellung etc. Was mit den SDxy geht sieht man sehr schön in den Bilderthreads (RKL usw.) Als Kamerajunkie juckt mein "buy-Button"-Click-Finger momentan im Auktionshaus auch schon wieder. Bekannter Händler wirft mal wieder eine Reihe Geräte auf den Markt ... allerdings würde es bei mir die SD15 werden. Hauptgrund: die Ergebnisse im Rotkanal, der mir bei den Vorgängern immer die meisten Mühen gemacht hat.

Grüße,
Helge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten