maxpax
Themenersteller
Hallo zusammen,
es geht um die Transcend WiFi SD Karten, für die es keinen automatische downloader gibt. Ich hab mir ein für meine Bedürfnisse passendes Skript zusammengeschustert.
Getestet auf einer 16GB Version mit Firmawre 1.8 auf einem iMac mit OS 10.8.5
Das Skript sollte auf einem Mac ohne weiteres laufen, unter Linux vermutlich auch wenn curl drauf ist. Unter Windows weis ichs nicht.
Schreibt doch ob und wie es bei euch funktioniert!
Das ganze geschieht naturlich auf euer eigenes Risiko!
Use at your own risk!
Es enthält sicherlich noch einige Fehler!
Ich hab normalerweise nicht viel mit Bash oder Programmierung an sich am Hut, das ganze lässt sich sicherlich schöner und besser lösen.
Nun zum Skript, es überprüft in einer endlosschleife die SD Karten auf neue Bilder und lädt diese mit curl runter. Für alles weitere lest euch am besten kurz die Kommentare im Skript durch.
Inspiriert wurde das ganze von diesem Thread von Sven_A
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1260967
Ich habe allerdings komplett neu angefangen und keinen Teil übernommen, wobei es aber die "Shoot&View" Option nicht nutzt.
Keine Ahnung was das dauernde Abfragen mit curl für einen einfluss auf die Batterielebensdauer hat.
Verbessert es wenn ihr wollt und postet es dann am besten wieder hier!
Einfach den kompletten zweiten Post in eine Text-Datei kopieren und per Terminal ausführen
Also, viel Spass, aber nochmal, benutzt es auf euer eigenes Risiko!
es geht um die Transcend WiFi SD Karten, für die es keinen automatische downloader gibt. Ich hab mir ein für meine Bedürfnisse passendes Skript zusammengeschustert.
Getestet auf einer 16GB Version mit Firmawre 1.8 auf einem iMac mit OS 10.8.5
Das Skript sollte auf einem Mac ohne weiteres laufen, unter Linux vermutlich auch wenn curl drauf ist. Unter Windows weis ichs nicht.
Schreibt doch ob und wie es bei euch funktioniert!
Das ganze geschieht naturlich auf euer eigenes Risiko!
Use at your own risk!
Es enthält sicherlich noch einige Fehler!
Ich hab normalerweise nicht viel mit Bash oder Programmierung an sich am Hut, das ganze lässt sich sicherlich schöner und besser lösen.
Nun zum Skript, es überprüft in einer endlosschleife die SD Karten auf neue Bilder und lädt diese mit curl runter. Für alles weitere lest euch am besten kurz die Kommentare im Skript durch.
Inspiriert wurde das ganze von diesem Thread von Sven_A
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1260967
Ich habe allerdings komplett neu angefangen und keinen Teil übernommen, wobei es aber die "Shoot&View" Option nicht nutzt.
Keine Ahnung was das dauernde Abfragen mit curl für einen einfluss auf die Batterielebensdauer hat.
Verbessert es wenn ihr wollt und postet es dann am besten wieder hier!
Einfach den kompletten zweiten Post in eine Text-Datei kopieren und per Terminal ausführen
Also, viel Spass, aber nochmal, benutzt es auf euer eigenes Risiko!
Zuletzt bearbeitet: