• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scottish Highlands - Trip 2014

mrHide

Themenersteller
Nachdem ich schon mal vor ungefähr 5 Jahren den West Highland Way mit meinen Kollegen gegangen bin, habe ich mich dieses Jahr mit meiner Frau auf die Socken gemacht...

Der West Highland Way führt von einem Vorort von Glasgow, Milngavie (ausgesprochen "Mull-Guy") Anfangs durch die Lowlands und später durch die Highlands auf alten Viehwegen und Militärpfaden über 154 km nach Fort William.

Wir haben kein Gepäckservice in Anspruch genommen, sprich wir haben alles selber geschleppt ;) In Zelten haben wir dieses Mal nicht geschlafen (das hätte zur Scheidung führen können! ;) ), Bed and Breakfast war das Moto...

Als ich den Weg zum ersten Mal gegangen bin, hat es wirklich JEDEN Tag geregnet, es war maximal 1-2 Stunden regenfrei. Da gibt der beste Poncho auf und ohne Gamaschen waren wir damals sowieso aufgeschmissen.
Diesmal waren wir besser vorbereitet und es hat nur an zwei Tagen für ein paar Stunden geregnet, ansonsten perfektes Wanderwetter!

Ich habe mir lange überlegt, was ich an Fotoausrüstung mitnehmen soll... Da Gewicht ja durchaus eine Rolle spielt, habe ich nur meine Olympus OM-D EM-5 (ohne Batteriegriff), einen zweiten Akku und das billige Kitobjektiv 14-42 mitgenommen und mir bei der Wanderung um den Hals gehängt. Das Gehäuse ist ja spritzwassergeschützt und beim Objektiv ist es nicht so schlimm wenn was passiert, das bekommt man um 90,- nachgeworfen, weil es keiner will. Ich muss jedoch sagen, ich war froh es zu haben und es hat gute Dienste geleistet!

Meine Frau hat das Ganze sogar ohne Blasen (auf den Füßen!) überstanden, ich war nicht so glücklich... mittlerweile kann ich aber schon wieder fast normal gehen :rolleyes:

Na gut, dann werde ich also nach und nach (je nachdem wie schnell ich mit dem Sichten bin) hier Bilder posten und freue mich auf Kommentare...




Hier eine typische Highland Stimmung, man ist trotz der inzwischen vielen Wanderer sehr oft alleine auf weiter Flur und kann die Landschaft genießen...





Ein alter Friedhof, nahe neben den 1200 Jahre alten Ruinen (naja, eigentlich nur ein paar moosbewachsene Steine) des Klosters der heiligen Fillan.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Schottland Bilder sind bei mir immer mehr als willkommen!
Zu Fuß lässt sich die Weite der Highlands sicher auch besser fassen, als bei meinen Auto-Exkursionen...
Dein erstes Bild gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Schön wär, wenn du die nächsten Bilder ein wenig großer einstellen würdest, 1200px lange Kante darfs schon sein

Beim zweiten Bild kommt für mich die Stimmung dieser alten Friedhöfe nicht so ganz rüber, aber mir ist damals auch kein Bild gelungen, das dieses speziellen Flair transportieren könnte... (Muss man wahrscheinlich wirklich selber hin :))

Lg, Ich freu mich auf Updates,
Gernot
 
Danke für das Kommentar, habe das mit der Bildgröße auch gleich geändert :rolleyes:

Ja, das mit dem Friedhof war wirklich etwas schwer, habe es von allen Seiten versucht, aber war schwer das Flair wirklich einzufangen, wie du schon gesagt hast... und zu viel bearbeiten will ich eigentlich auch nicht.


So, hier mal ein weiteres Bild, Nähe Kingshouse Hotel, Glencoe:

 
Ja, auch Schottland steht auf meiner Liste - und bei Deinen Bildern hier kommt schon der Wunsch auf, nach Schottland zu reisen. Das mit dem Friedhofsbild kenne ich aus Irland. Es ist schon eine Herausforderung. Ich bleib' dran und freue mich auf die nächsten Bilder und Geschichten. :top:
 
Hier ein Bild vom Nordende des Loch Lomond. Der Weg am Ostufer des Loch ist relativ beschwerlich, da es teilweise steil runter ins Wasser geht, der Weg schmal und felsig ist und es etwas eine Kletterei ist. Dafür sieht man aber Rob Roy's Gefängnis (hier hielt er seine Geiseln, reiche Landlords, fest um Geld zu erpressen, was zu der Zeit für Highlander völlig normal war) und Rob Roy's Versteck. Relativ umspektakulär, da reine Höhlen in den Felsen...

Auf dem Bild selbst sind wir da schon vorbei und man sieht die verlassenen Farmhäuser, wie sie überall am WHW zu finden sind. Das graue Gebäude rechts steht offen und leer, Wanderer können die Nacht darin verbringen...


 
Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut und zeigt Schottland genau so wie ich es kenne und mag. Tolle Farben und schöne Komposition.
 
Das erste und das letzte Bild finde ich sehr gelungen. :top:

Das dritte Bild gefällt mir persönlich weniger. Das Format passt in meinen Augen irgendwie nicht. Die Strasse finde ich ebenfalls sehr störend.

Das Bild vom Friedhof ist mir irgendwie zu unruhig, durch die Äste am rechten Rand und die schrägen Grabsteinen.

Ich hoffe du kannst mit meiner Kritik etwas anfangen. :rolleyes:

Lg Aaron
 
Danke für alle Kommentare...

Mit der Kritik kann ich auf jeden Fall was anfangen, danke... Beim Friedhoofbild hätte ich wirklich den Ausschnitt besser wäheln sollen, die Äste habe ich total übersehen, haben eigentlich wirklich nix hier verloren... :rolleyes: Die schiefen Grabsteine, naja, sind halt schief...

Ich weiß, die Straße stört ein bißchen, vermutlich würde ich sie (wenn ich mir das Bild an die Wand hängen wollte) auch wegretuschieren, bzw. ein anderes (Längs-) Format wählen... Werde mich vielleicht wenn ich Zeit habe noch etwas mit dem Ausschnitt spielen
 
Hi,

die 3 und 4 gefallen mir wieder sehr gut, die 3 bisher am besten.
Schottland darf für mich gern auch ein wenig düster sein.

Die Straße stört mich auch nicht so, wenn dann würde ich sie nur ein bissl abdunkeln.
Ein klein wenig Panoramaartig beschneiden könnte ich mir auch gut vorstellen.

Nicht vergessen: fleißig Bilder zeigen!
LG, Gernot
 
Danke Allen für die Kommentare und Anregungen...

So, hier nun ein Bild das sehr schön die Weite von Schottland zeigt, so weit das Auge reicht ist man teilweise der einzige Mensch weit und breit (zumindest fühlt es sich so an)...
Auch sehr schön zu sehen, warum man in Schottland sagt: Wenn du das Wetter hier nicht magst, warte einfach 10 Minuten :rolleyes: Man sieht Sonnenschein und Regen auf einem Bild... Hoffe es gefällt.

 
Hallo,

Bild 1 und die letzten beiden sind meine Favoriten. Ich finde die Farben und die Lichtstimmung wunderbar wiedergegeben. Das deckt sich mit meiner Erinnerung an einen Schottland Urlaub. Ich finde allein wegen der Stimmung das letzte Bild ebenfalls gut, auch wenn kein "eyecatcher" zu sehen ist. Vielleicht hätte ich das Gras ganz vorn auch noch weggeschnitten.

Gru8
Thomas
 
Diese Weite in der Landschaft, traumhaft! Besonder das letzte Bild gefällt mir. Ich muss auch bald mal wieder nach Schottland :)
 
Hallo,

Nochmal zu dem Friedhofsbild. Ich denke es funktioniert nicht so optimal, weil zu viel drauf ist. Das rechte Drittel des Bildes alleine sieht für mich gut aus, ebenso das linke Drittel des Bildes für sich genommen. Ist natürlich Geschmackssache.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Alle für Anregungen und Kommentare...

@Heraclius: Ich habe mir das Bild jetzt angesehen und denke du hast recht, da ist wirklich viel drauf...

Habe hier noch ein anderes Bild von diesem Friedhof, wo der Ausschnitt anders gewählt ist...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten