lachibum
		
		Themenersteller
		
	
		Ich danke Euch.
Bevor wir den Dschungel verlassen noch mal ein paar Tierbilder.
#32
20150505063932.jpg by lachibum, auf Flickr
Einer von vielen Bindenwaranen. Die sind die zweitgrößten Warane nach den Komodowaranen. Die Tiere wirken sehr träge, können aber auch anders. Im Camp war eine Ratte in eine Falle gegangen. Ein Waran hatte sie sich aus dem Käfig geholt...das war ein schnelles Ende für die Ratte.
Die Warane sind völlig uninteressiert an uns Menschen und laufen ohne Scheu überall rum. Nur beißen lassen sollte man sich nicht...ihre Zähne sind reinste Bakterienschleudern.
#33
20150505164601.jpg by lachibum, auf Flickr
Nasenaffen gabs auch sehr viele zu sehen. Die leben bevorzugt in Flussnähe und schlafen gerne in Bäumen, die über Wasser wachsen. Bei Gefahr können sie sich einfach ins Wasser fallen lassen.
#34
20150505165115.jpg by lachibum, auf Flickr
Auch von den Hornvögeln haben wir viele gesehen. Hier ein Rhinozerusvogel.
#35
20150505211300.jpg by lachibum, auf Flickr
Eine Lichen-Spider...einen deutschen Name hab ich für dieses handtellergroße Tier nicht gefunden.
#36
20150505213504.jpg by lachibum, auf Flickr
Ein weiteres Highlight war dieser Sunda-Koboldmaki mit einem Baby im Arm. Das Muttertier ist etwas größer als 10cm und um die 100g schwer.
#37
20150506064049.jpg by lachibum, auf Flickr
Am letzten Morgen hatte sich auch ein wilder Orang-Utan blicken lassen.
				
			Bevor wir den Dschungel verlassen noch mal ein paar Tierbilder.
#32
20150505063932.jpg by lachibum, auf FlickrEiner von vielen Bindenwaranen. Die sind die zweitgrößten Warane nach den Komodowaranen. Die Tiere wirken sehr träge, können aber auch anders. Im Camp war eine Ratte in eine Falle gegangen. Ein Waran hatte sie sich aus dem Käfig geholt...das war ein schnelles Ende für die Ratte.
Die Warane sind völlig uninteressiert an uns Menschen und laufen ohne Scheu überall rum. Nur beißen lassen sollte man sich nicht...ihre Zähne sind reinste Bakterienschleudern.
#33
20150505164601.jpg by lachibum, auf FlickrNasenaffen gabs auch sehr viele zu sehen. Die leben bevorzugt in Flussnähe und schlafen gerne in Bäumen, die über Wasser wachsen. Bei Gefahr können sie sich einfach ins Wasser fallen lassen.
#34
20150505165115.jpg by lachibum, auf FlickrAuch von den Hornvögeln haben wir viele gesehen. Hier ein Rhinozerusvogel.
#35
20150505211300.jpg by lachibum, auf FlickrEine Lichen-Spider...einen deutschen Name hab ich für dieses handtellergroße Tier nicht gefunden.
#36
20150505213504.jpg by lachibum, auf FlickrEin weiteres Highlight war dieser Sunda-Koboldmaki mit einem Baby im Arm. Das Muttertier ist etwas größer als 10cm und um die 100g schwer.
#37
20150506064049.jpg by lachibum, auf FlickrAm letzten Morgen hatte sich auch ein wilder Orang-Utan blicken lassen.



























