• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwieriges Bild in Darktable bearbeiten

Ja

1) Im Leuchttisch das Bild selektieren
2) Rechts im Abschnitt "Verlaufsstapel" auf "XMP-Bgleitdatei laden" klicken
3) Im geöffneten Dateidialog die Selektion des Dateityps (rechts unten) auf "alle Dateien" setzen
4) das Jpeg auswählen

Vielen Dank! Wieder was g'lernt :)
 
Hallo,

das ist ein tolles, stimmungsvolles Bild! Gefällt mir sehr gut!

Und die Variante von @Bueguzz finde ich sehr gelungen! (da versuche ich gar nicht erst gegen an zu wetteifern..)

Ich wollte nur zeigen, was bei mir heraus kommt, wenn ich mein LightRoom Standard-Entwicklungsprofil verwende, das beim Import automatisch angewendet wird, und ich zusätzlich nur noch genau einen Klick (DeHaze 40) dazu gebe.

PB190018-LR-1200.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekte Aufbwereitung !

Auch sehr gute Idee, den Strommasten wegzulassen !

Der Kontrast in den wichtigen Bereichen ist sehr gut geworden - wie hast du das geschafft ?

Danke, Ferdinand
 
Danke - mein voriger Kommentar war auf dein Bild bezogen - shr gute Kontraste - wie hast du das herausbekommen ?

Danke, Ferdinand
 
Danke - mein voriger Kommentar war auf dein Bild bezogen -

Hallo Ferdinand,

schreibe doch einfach den Namen / Alias mit in deinen Post, das weis derjenige auch, dass er angesprochen wurde...

Allerdings muss man ihn in diesem Forum tatsächlich selbst eintippen ... wir sind hier ja nicht auf FB. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten