• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwerer Bug in neuer Firmware?

Max

Themenersteller
Nachdem ich einmal die Custumfunktion 4 (Auslöser /SE-Speichertaste) benutzt hatte. wird jetzt immer, egal in welcher Einstellung der Funktion (0-3), der einmal ermittelte Belichtungswert bei jeder Ausschnittsänderung festgehalten so lange man den Auslöser halb gedrückt hält. Das dürfte ja z.B. in Stellung 0 nicht so sein. Noch schlimmer: Benutzt man die *-Taste zu Speicherung, wird der gespeicherte Wert für x-beliebig viele Bilder festgehalten, bis man die Anzeige einmal ausgehen läßt. Durch ein Foto wird sie nicht gelöscht.

Da muss ich wohl zurückflashen. Oder hat jemand einen Tip?

Danke im voraus
 
Öhm dieses "Verhalten" der Kamera ist normal.
Das ist auch bei der originalen Firmware so vorgesehen. Sonst müsste man ja die Sterntaste die ganze Zeit gedrückt halten - so kann man den einmal gespeicherten Wert immerwieder benutzen.
 
Das ist leider nicht normal. Der Belichtungsspeicher wird durch das Auslösen eines Bildes normalerweise gelöscht! Mit Festhalten hat das nichts zu tun, da ich das ja nicht mache. Einmal drücken und loslassen und der Wert ist gespeichert. Ein Foto machen = wieder gelöscht. Siehe auch Bedienungsanleitung Seite 78. Jetzt wird der Wert aber immer gespeichert, als wenn man die Taste festhalten würde.


Und das Festhalten des Belichtungswertes mittels Auslöser soll ja gerade durch die Custumfunktion Ein-/ und Ausschaltbar sein.
 
Wenn du den Stern ausblenden willst, so drücke einfach kurz die Fokuswahltaste und den Auslöser halb durch, dann der Belichtungsspeicher gelöscht. Wenns dich immer noch stört musst du halt zurückflashen. Mir ist der "Fehler" gar nicht aufgefallen und die neuen Features des Hackes überwiegen doch haushoch oder?

Gruss Fabien
 
Mit dem neuesten Firmware-Hack dauert die Speicherung eines Bildes (RAW+kleinstes JPG) exakt doppelt so lange wie vorher (letzte Hack-Version). Hat das auch schon jemand beobachtet?

NOchmals getetstet: Es ist eindeutig und reproduzierbar! Auch bei der Bildwiedergabe die doppelte Zeit. Da bleibe ich lieber bei der ...111M - Version, wer weiß, was sonst noch alles falsch läuft.
 
Ich habs soeben nochmal getestet. Nehme ich die Sterntaste so bleibt die grüne Display-Anzeige mit dem Sternzeichen nach dem gemachten Bild noch aktiv - auch mit den Werten die vor dieser Aufnahme ermittelt wurden. Hab ich mich damals schon gewundert, ist nunmal nicht so wie es in der Anleitung steht.
Es kann allerdings sein, das die Rückschau etwas daran ändert - bei mir ist die Standardmäßig abgeschaltet. Wenn sie an wäre, dann würde ja glaube ich die grüne Anzeige im Display erlischen.
 
Ich werde wohl auch zurückflashen. Zu der Problematik des mit dem Fokussieren festgehaltenen Belichtungswertes hat ja noch gar keiner etwas gesagt. Das Problem mit der Zeitverzögerung sehe ich auch. Also viel zu viele Nachteile in dieser Version.

Schade, die Spiegelvorauslösung hätte ich gerne genutzt.
 
Musikfreak schrieb:
Ich habs soeben nochmal getestet. Nehme ich die Sterntaste so bleibt die grüne Display-Anzeige mit dem Sternzeichen nach dem gemachten Bild noch aktiv - auch mit den Werten die vor dieser Aufnahme ermittelt wurden.

bei welcher version?
ich habe die vorversion der beta drauf, die b7, also die, bei der bei den af-arten noch "PA-0" usw. steht, da ist das verhalten anders. bei druck auf die sterntaste bleibt wie erwartet der wert gespeichert, ich mach ein bild, und nach kurzer zeit ist das sternchen und der gespeicherte wert weg.
oder verpeil ich da jetzt was?
 
Hi Scorpio,

ich habe ja die Version von Deinem Link. Normalerweise ist der Belichtungsspeicher direkt nach dem Foto gelöscht. Jetzt bleibt er solange Aktiv, wie die Sucheranzeigen leuchten.

Habt ihr das Problem mit dem Festhalten des Belichtungswertes nach dem Fokussieren mal probiert. Könnte aber sein, dass diese Problematik erst dann auftaucht, wenn man einmal die Custumfunktion 4 benutzt hat. Es kann auch sein, dass die beiden Probleme miteinander verkettet sind.

Gruss Max
 
cf4 hab' ich nicht angetastet. aber ich grüble grade darüber nach, ob das ein nachteil ist, dass die werte gespeichert bleiben, solange man die anzeige nicht ausgehen lässt ... hmm ...
 
Damit könnte man noch leben, gebe ich zu. Wenn man den Belichtungsspeicher benutzt, hat man es meißt eh nicht so eilig. Was aber nicht sein kann, dass der Fokus jetzt immer, egal welcher Wert bei CF4 eingestellt ist, die Belichtung speichert. Damit kann man nun überrhaupt nicht leben.
 
scorpio schrieb:
Musikfreak schrieb:
Ich habs soeben nochmal getestet. Nehme ich die Sterntaste so bleibt die grüne Display-Anzeige mit dem Sternzeichen nach dem gemachten Bild noch aktiv - auch mit den Werten die vor dieser Aufnahme ermittelt wurden.

bei welcher version?
ich habe die vorversion der beta drauf, die b7, also die, bei der bei den af-arten noch "PA-0" usw. steht, da ist das verhalten anders. bei druck auf die sterntaste bleibt wie erwartet der wert gespeichert, ich mach ein bild, und nach kurzer zeit ist das sternchen und der gespeicherte wert weg.
oder verpeil ich da jetzt was?
Bei der orginal 1.1.1 FW. Und genau dort ist es auch so. Eine Weile nach dem Bild bleibt es da und erst sobald das Display (im Sucher) erlischt, ist der Wert weg.
Soweit ich das verstanden habe sagt Max aber, das der Sternchenwert sofort weg sein müsste (steht auch so in der Anleitung) - aber bei mir ist es halt nicht so. Ist also keine Veränderung in der gehackten sondern immer so.
 
Eventuell habe ich mich getäuscht :( Die Belichtung ändert sich ja immer nur bei AI oder Servo. Funktioniert also doch. Panik war wohl umsonst, sorry. Da ich oft den Sportmodus drin habe für den Servo, war mir so, als ob die Belichtung immer erst bei der Auslösung neu berechnet wird. Also ist es in den Kreativprogrammen wohl o.k. wenn die Belichtung immer mit der Fokussierung gespeichert wird.

Sorry nochmal. :o Aber man hat sich immerhin mal wieder genauer mit der Cam auseinander gesetzt. ;)
 
Und wie ist das nun mit den längeren Zeiten zum Speichern und für die Bildwiedergabe? Ist da was dran? Bei mir (habe immer nich die Version des Hacks vor der aktuellen drauf) konnte ich nichts dergleichen feststellen bzw. habe nichts bemerkt. Ist das nur bei der ganz neuen Version oder bei allen Hacks? Das würde mich ansonsten daran hindern, die neuste Version auszuspielen.

Gruss Fabien
 
abscha schrieb:
Und wie ist das nun mit den längeren Zeiten zum Speichern und für die Bildwiedergabe? Ist da was dran? Bei mir (habe immer nich die Version des Hacks vor der aktuellen drauf) konnte ich nichts dergleichen feststellen bzw. habe nichts bemerkt.

Ich habe heute die neueste Version (b71) eingespielt, könnte ebenfalls nichts dergleichen bemerken - die Speicherzeit auf 1 GB Microdrive beträgt bei mir für RAW-Bilder ca. 4,8 s für original Firmware und ca. 4,5 s für Hack mit der RAW+klein/grobes JPG. Wobei diese Dauer scheint ziemlich konstant zu sein - ist auch logisch, da bei RAW nur der Sensorinhalt ohne weitere Überarbeitung übertragen wird, daher die Dateigröße ebenfalls ziemlich konstant ist (mal abgesehen von Abweichungen bei eingebettetem JPG, ist aber wenig relevant).

Grüße,
Vitaliy.
 
Also bei mir dauerte die Speicherung/Wiedergabe nach dem neuesten Hack statt vorher ca. 5 sek. das Doppelte, also ca. 10 sek. Zurück zur E3kr111M Version waren es wieder 5 sek. Dies ist auch reproduzierbar. Ich lassen also vorerst diese vorletzte Version drauf. Mir ginge es eigentlich nur um die verlängerte Zeit zwischen Spiegelauslösung und Verschlußöffnung. In der vorletzten Version ist diese Zeit m.E. etwas zu kurz, um Vibrationen ausklingen zu lassen.

Die E3kr111M Version arbeitet bei mir völlig korrekt.
 
noreig schrieb:
Also bei mir dauerte die Speicherung/Wiedergabe nach dem neuesten Hack statt vorher ca. 5 sek. das Doppelte, also ca. 10 sek. Zurück zur E3kr111M Version waren es wieder 5 sek. Dies ist auch reproduzierbar. Ich lassen also vorerst diese vorletzte Version drauf.

Die E3kr111M Version arbeitet bei mir völlig korrekt.

- bei der Messung habe ich nur die reine CF-Zugriffszeit gemessen (bei leuchtender Lichtdiode), die Vorschau habe ich abgestellt (normalerweise habe ich die an), die Verzögerung zwischen der Ablichtung und dem Start des Schreibvorgangs habe ich nicht berücksichtigt.
Vielleicht liegt es daran? (oder an den anderen Einstellungen)

Gruß,
Vitaliy.
 
Bereits bei der ersten Aufnahme mit der neuesten Firmware fiel mir die lange Speicherzeit auf (Leuchten der roten Diode). Ich habe dann alle Einstgellungen überprüft und das Ganze nochmal probiert. Firmware zweimal gewechselt. Eindeutig: bei der neuesten FW dauert's doppelt so lange unter sonst gleichen Bedingungen/Einstellungen. Es scheint also doch so zu sein, daß bei manchen Kameras Probleme mit dem Firmwarehack auftreten, bei anderen nicht.
 
Bist Du ganz sicher, dass Du nicht evtl. die Option Raw + großes JPG verwendest?
Das würde die längere Speicherzeit erklären...

Gruß

Marko
 
das würde aber nur einen teil der längeren speicherzeit erklären, keinesfalls jedoch eine verdopplung, da ein RAW-bild durchschnittlich deutlich grösser ist als die differenz grosses JPG-kleines JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten