resix_66
Themenersteller
Hallo Leute!
Was soll ich sagen, mir gefällt Mittelformat Fotografie sehr Gut!
Und ich habe mich in eine Kamera verliebt.
Ich habe mit einer Holga angefangen und mir gefällt das Format einerseits gut, andererseits, genieße ich auf analog film zu schießen.
Da ich bereits eine recht gute Digitalausrüstung besitze würde ich gern mich weiter in die Analogfotografie vertiefen. Das Fotografieren ist ein ganz anderes und ich erhoffe mir dadurch auch eine Verbesserung meines Digitalkönnens.
Ich habe die möglichkeit eine Mamiya RZ67 Pro II samt Objektiv 50mm oder 180mm um knappe 700 euronen zu kaufen. Mir ist bewusst dass die Mamiya nicht 6x6, stört mich auch nicht. Ich bin einfach absolut begeistert von der Kamera! Die Schärfe der Objektive ist überwältigend.
Andererseits war ich schon etwas schockiert von der Größe und Schwere der Kamera. Vor allem das Geräusch ist einerseits Toll!!
Andererseits kann es auch bedingt störend sein. Meine Freundin ist Schauspielerin und lässt mich ihre Proben fotografieren. Habe ich bis jetzt immer Digital gemacht, eine RZ könnte da im Vergleich zu einer 50D schon mal jemanden aus der Fassung bringen.
Für einzel Portraits wäre sie aber der Hammer. Für Landschaftsaufnahmen auch!
Da ich keinen Lichtmesser besitze würde ich mit meiner Canon einmessen.
Als Alternative sehe ich nur die Mamiya 7 die mir zu teuer ist oder eine Mamiya C330 bzw. eine Rolleiflex.
Nun meine Fragen: Könnt ihr mir zu einer RZ67 zuraten? Wie siehts mit Einmessung durch eine andere Kamera aus? Sinnvol? Brauchbar?
Ich bin kein Fotografischer anfänger und würde mich als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen, ist eine RZ67 eine Nummer zu groß für mich?
Danke für eure Antworten.
MFG Resix
PS: Alle Threads zu diesem Thema habe ich bereits gelesen.
Was soll ich sagen, mir gefällt Mittelformat Fotografie sehr Gut!
Und ich habe mich in eine Kamera verliebt.
Ich habe mit einer Holga angefangen und mir gefällt das Format einerseits gut, andererseits, genieße ich auf analog film zu schießen.
Da ich bereits eine recht gute Digitalausrüstung besitze würde ich gern mich weiter in die Analogfotografie vertiefen. Das Fotografieren ist ein ganz anderes und ich erhoffe mir dadurch auch eine Verbesserung meines Digitalkönnens.
Ich habe die möglichkeit eine Mamiya RZ67 Pro II samt Objektiv 50mm oder 180mm um knappe 700 euronen zu kaufen. Mir ist bewusst dass die Mamiya nicht 6x6, stört mich auch nicht. Ich bin einfach absolut begeistert von der Kamera! Die Schärfe der Objektive ist überwältigend.
Andererseits war ich schon etwas schockiert von der Größe und Schwere der Kamera. Vor allem das Geräusch ist einerseits Toll!!

Für einzel Portraits wäre sie aber der Hammer. Für Landschaftsaufnahmen auch!
Da ich keinen Lichtmesser besitze würde ich mit meiner Canon einmessen.
Als Alternative sehe ich nur die Mamiya 7 die mir zu teuer ist oder eine Mamiya C330 bzw. eine Rolleiflex.
Nun meine Fragen: Könnt ihr mir zu einer RZ67 zuraten? Wie siehts mit Einmessung durch eine andere Kamera aus? Sinnvol? Brauchbar?
Ich bin kein Fotografischer anfänger und würde mich als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen, ist eine RZ67 eine Nummer zu groß für mich?
Danke für eure Antworten.
MFG Resix
PS: Alle Threads zu diesem Thema habe ich bereits gelesen.