• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Schwenkbares Stativ mit Tischklemme

NitroZitrone

Themenersteller
Hallo zusammen,


Für Video und Bildaufnahmen am Schreibtisch brauche ich ein Stativ, welches ein wenig vor und zurück geschwenkt werden kann und vorallem mit einer G9 und Objektiv bis auf 80-100cm ausgefahren werden kann.


Hat hier jemand eine Empfehlung? Ich finde bei Amazon und Co leider nichts brauchbares oder verwende den falschen Suchbegriff.
 
Was du mit vor und zurückschwenken meinst weiß ich jetzt nicht.
Ich vermute, das slik mini sprint wäre was für dich. Ansonsten bei Amazon "leichtes Reisestativ" eingeben, dann bekommst du genügend Auswahl.
K.
 
Danke für deine Empfehlung, aber wie klemme ich das Stativ dann an den Tisch? 😅


Mit schwenken meine ich, dass es gut wäre, wenn man es vor und zurück bewegen könnte.

Ungefähr wie bei einem Mikrofonarm, nur eben nicht so weit.
 
Was Du suchst, nennt sich "Klemme", da gibt es von Manfrotto als Quasi-Standard die sog. "Super-Clamp" (Manfrotto 035). Problem hierbei: Ist eigentlich für kleines Lichtequipment, deswegen muss man nach Zapfen und Adaptern suchen um für Kameras taugliche Köpfe zu befestigen; hier braucht man Gewinde für 3/8" oder 1/4". Gibt es aber (Manfrotto 037).

Ausleger zum Schwenken gibt es z.B. von Sirui (HA-77) oder Feisol (PB-70) in Versionen zum Aufschrauben auf bestehende Stativschrauben (die schon genannten 3/8"). Die haben aber ordentlich Hebelwirkung, deswegen wäre die größere Stativbasis (der sog. "Teller") eines normalen Stativs besser geeignet, weil sie dem entgegenwirkt.

Von Manfrotto hatte es mal ältere (viele sagen: bessere) Versionen des Klassikers 055 mit umklappbarem Arm.

Wenn Du mal genauer sagen würdest, was Du eigentlich machen möchtest, kann man Dir wahrscheinlich besser helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera muss hinterhalb eines PC Monitors befestigt werden, sodass sie bei Broadcast Anwendungen oder Anfertigung von Tutorials als Videoaufnahmegerät dienen kann.

Da ich das heute eig schon so benutzen müsste versuch ich mal einen Gorillapod an einer kleinen Halterung meines Monitors zu befestigen, aber eine Dauerlösung wird das nicht.
 
Was Du suchst, nennt sich "Klemme", da gibt es von Manfrotto als Quasi-Standard die sog. "Super-Clamp" (Manfrotto 035)...

Das ganze Paket von Manfrotto nennt sich "Magic Arm". Der wird mit der o.a. Klemme am Tisch oder Rohr befestigt.
Den gibt es in 2 Varianten:
- Mit Hebel: Der Hebel hat zwei Stellungen, AUF und ZU. Schnell zu verstellen, aber nicht präzise.
- Mit Schraubknopf: Den Schraubknopf kann man gefühlvoll anschrauben und so den Arm präzise ausrichten.

Ich hatte zuerst den mit Hebel. Durch das schnelle verstellen ist er ideal für grobes ausrichten, wie z.B. für Leuchten.
Ich habe ihn verkauft und einen mit Schraubknopf gekauft. Der ist besser für präzises Ausrichten, wie z.B. eine Kamera.

nimix
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten