• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Hallo Pius, immer wieder zeigst du uns traumhafte Berglandschaften, bitte weiter so!

LG Franz
 
Vielen Dank, Franz, für die netten Worte! Ich stöberte in der letzten Zeit etwas in meinem Fotoarchiv und fand noch ein paar Bilder, die ich noch nicht bearbeitet hatte, oder mit deren früheren Bearbeitung ich nicht ganz zufrieden war. Die habe ich mal neu bearbeitet und jetzt hier mal hochgeladen. Unterwegs in den Bergen bin ich leider nicht mehr so oft. Von daher mal schauen, wie lange ich noch was Zeigbares im Archiv finde :)




Kanton Graubünden

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse Serie, Pius (y)

Vielen Dank!

Von mir nur ein 'Standardbildchen' über dem Nebelmeer. (Musenalp, Innerschweiz). Panorama, gestitched aus ca. 15 Bildern.

Irgendwie gemein zu sehen wies oben ausschaut, während ich da unten in der Nebelsuppe hocke... Aber schön. dass es du über die Nebelgrenze an die Sonne geschafft hast und den tollen Ausblick festgehalten hast!



Pius, ein Knallerbild nach dem nächsten. Und an diesen Sonnenaufgang im Kanton Uri kann ich mich noch sehr gut erinnern :love:

Danke, Robert!

Super, dass du hier ein Bild vom ganzen damaligen Himmelsspektakel zeigst. Hammeraufnahme!
Das war wohl einer meiner eindrücklichsten Sonnenaufgänge, die ich je mitbekam und das noch mit Freunden zu erleben war schon grandios. Leider dauerte das Spektakel nur kurz und von der ganzen Szene habe ich gar kein brauchbares Foto :(





Kanton Bern

 
Beim letzten hadere ich mit dem Aufbau. Hinten links das Seelein angeschnitten, vorne etwas knapp. Vlt. zu viel im Bild?
Der kalt/warm Kontrast hätte mehr Aufmerksamkeit wenn es ein Hochformat von Eispfütze und Morgenlicht am Berg wäre?
 
Danke für eure Anmerkungen!

Ja, da hätte ich wohl noch etwas mehr Drumrum von der Landschaft mit aufnehmen können. Ich halte es da mit dem engen Beschnitt vielleicht etwas eher wie Caravaggio , ohne mich damit vergleichen zu wollen :) Hochformat mit Berg und Eispfütze habe ich natürlich auch, aber mir gefällt das Querformat besser. DAs ist aber sicher Geschmacksache...
 
Daran habe ich noch beste Erinnerungen, Pius, es war eigentlich recht aussichtslos bei Ankunft, aber ein wenig Licht und Farbe wurde uns dann ja doch gegönnt.
Ich pack mal meine etwas kühlere LZB Version dazu, meine Güte schon wieder 7 Jahre her....

2017_09_30-07_28_29-7163-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg

2 Jahre später bist ja etwas zu früh heimgefahren
2019_08_04-20_19_26-3043-HDR-Bearbeitet-sharpened.jpg

und bei meinem bisher letzten Besuch war ich alleine. Man sieht das Pflänzchen wächst jährlich
2021_09_22-18_29_29-6770-Bearbeitet-sharpened.jpg
 
Es sind schon noch fast alle aktiv und wir sind schon regelmäßig im digitalen Austausch, wir treffen uns aber vieeeeel zu selten.
Ich glaube, dies war der erste Sommer seit Jahren, in dem ich nicht in der Schweiz war.:cry: Nächstes Jahr muss ich mal eine Sommertour nach Norwegen wegfallen lassen und lieber wieder mit den Jungs in der Schweiz wandern gehe.
 
Gut zu wissen, dass es das noch gibt ;)
Ich war aber auch schon viel zu lange nicht mehr in der Schweiz unterwegs. Dabei wohne ich gerade mal eine Stunde von der Grenze weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten