• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

schon wieder auf Seite 2..

Lauterbrunnen, gefällt mir ganz besonders.

Ralph
 
Als bisher stiller Mitleser finde ich es schade, wenn dieser interessante Thread immer wieder weit nach hinten rutscht.... Darum mal was aktuelles von meiner Seite.

DSF_4077_k.jpg


------------------
Instagram
 
hej Reto, ich finde es auch durchaus schade, dass du erst jetzt ein Foto hier einstellst :eek: bitte gerne mehr, zumal du ja scheinbar die ganze Schweiz bereist hast...
Gruss aus Bern
 
Da liefere ich doch gerne nach. Beides fast direkt vor der Haustür. Z.B zum Sommerabschluss noch etwas gewitteriges....

DSF_1148-Pano_k.jpg

... oder vom ersten Schneefall des letzten Winters.

DSF_3435_k.jpg

Es ist für mich immer wieder ein Privileg, in so einer schönen Umgebung zu wohnen und diese wunderbare Landschaft täglich zu sehen!


------------------
Instagram
 
Paar Bilder von einer Wanderung heute, alle Kanton Graubünden.

1.


2.


3.


4.


5.
 
Ja, genau. Olli hat mich da hoch- und wieder runtergelotst. War für mich schon an der Grenze des Machbaren. Aber die 360-Grad-Aussicht oben und der tolle Sonnenaufgang waren schon einmalig schön.
Ich dachte mir schon letztes Mal, als ich ein Bild von der Gämse (Ich vermute jedoch, es war ein Steinbock) von dir sah, dass du da an einem bekannten Ort im Berne Oberland unterwegs warst/bist. Hoffe, du hattest dort gute Bedigungen und warst erfolgreich, auch wenns mit der Sonnenaufgang heute vielleicht etwas weniger spektakulär dort war (Vermute ich mal auf Grund deiner Angaben.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich dachte mir schon letztes Mal, als ich ein Bild von der Gämse (Ich vermute jedoch, es war ein Steinbock) von dir sah, dass du da an einem bekannten Ort im Berner Oberland unterwegs warst/bist. Hoffe, du hattest dort gute Bedigungen und warst erfolgreich, auch wenns mit der Sonnenaufgang heute vielleicht etwas weniger spektakulär dort war (Vermute ich mal auf Grund deiner Angaben.)
Ja, waren Steinbock-Damen mit den vermutlich Erst-Jährigen. Ist mein Gemsenidentifizierungsfehler ;-)
Erfolg ist immer relativ. Ich war unglaublich happy Schneehühner (die gerade von Sommer auf Winterkleid wechseln) zu entdecken und zu fotografieren. Auch ein Auerhahn war jeden Tag bis auf 10m genau immer an der selben Stelle zu finden und von weitem zu hören, direkt neben dem Wanderweg. Allerdings extrem scheu.
Bei solchen Erlebnissen braucht man dann nicht mehr epische Himmel, man freut sich an den kleinen Überraschungen.
 
Bei Schneehühner und Auerhähnen bräuchte ich auch keinen epischen Himmel :lol:. Klingt gut. Muss da auch wieder mal hin.

Noch eine Variante zum zweiten Bild von meinem letzten Bilderpost:

 
War heute noch etwas Scouten. Netter Ort, muss ich nochmals Abends hin.

1.


2.


3.
 
Danke, Franz! Ja, ist schon eine Weile her hier im Thread seit meinem letzten Foto :)
 
Aus dem Oktober Ausflug in die Schweiz.
Was soll ich sagen - sauteuer im Verhältnis, aber jeden Cent, ähh Rappen wert.
Sollte viel öfter südwestlich fahren statt immer nur direkt südlich. Aber die Bequemlichkeit!

Zwar nur Eiger und Mönch, aber alle drei (also mit Jungfrau drauf) habe ich auch noch.
schweiz_20221011_Z325_dslr.jpg
 
Sehr schöner "Durchblick" auf die "Klassiker" Eiger und Mönch, Oskar! Und auch der Vordergrund kann sich sehen lassen :)



Sollte viel öfter südwestlich fahren statt immer nur direkt südlich. Aber die Bequemlichkeit!
Ein bisschen weniger weit in den Süden und zentral bleiben reicht schon völlig. Uri ist ein Eldorado für Landschaftsfotografen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten