• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Wundervolle Bergbilder, die ihr hier zeigt! :top:


 
Wir blicken vom Niederhorn oberhalb Beatenberg im Berner Oberland ins Kandertal. Der Ort im Licht ist Frutigen, rechts sieht man den Niesen, Thuns Hausberg.
 

Anhänge

Hallo Aaron,

das Gelb der herbstlichen Lärchen ist immer wieder schön und die markante Bergpyramiden überragt alles, so daß man diese von sehr vielen Richtungen gut erkennen kann.
Dieses markante Horn stellt immer einen guten Orientierungspunkt dar.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
A propos Hörner :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4154868[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh zum Aletsch muss ich auch noch! :evil:
Es wird echt immer schlimmer mit dem Schnee. Der versteckt sich immer mehr :grumble:
Anbei eine weitere Impression aus der Schweiz

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4185458[/ATTACH_ERROR]
 
Schöne Bilder die ihr hier zeigt. :top::D

@kleene:
Intuitiv würde ich sagen, dass dein Bild von Bern ein wenig kippt, nach links.
An den Beiden neuen Bilder habe ich eigentlich an der Bearbeitung nichts auszusetzen. Das schwarz/weisse finde ich ein wenig stimmiger. :top:



Das Bild ist ziemlich aktuell, ich hatte einmal ein Bild gesehen von diesem Wasserfall, wo das Seelein vorne gefroren war. Daher war ich schon ein wenig enttäuscht. Es war bitterkalt aber kein Eis weit und breit. :mad:
Daher hatte ich dann noch einige Selfies gemacht und bin dann schnell wieder gegangen.

_K325786.dslr-forum.jpg
 
Hej Aaron,
aus welcher Versenkung kommst du denn plötzlich her :D und dann auch gleich noch mit so einem naisen Bild :eek: hast du noch mehr?

ja das Bernbild ist schwierig, da ist ja nix rechtwinklig zu einander, kann schon sein, dass es kippt, aber ich finde, die Kirchtürme sehen alle recht gerade aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej Aaron,
aus welcher Versenkung kommst du denn plötzlich her :D und dann auch gleich noch mit so einem naisen Bild :eek: hast du noch mehr?

ja das Bernbild ist schwierig, da ist ja nix rechtwinklig zu einander, kann schon sein, dass es kippt, aber ich finde, die Kirchtürme sehen alle recht gerade aus

Aus der letzten Versenkung komme ich her. :ugly:
Ich hatte einfach eine Pause nötig. Ich hatte zu viel um die Ohren. :angel:
Ich habe seit September eigentlich nicht mehr viel fotografiert. :rolleyes:
Das einte oder andere Bild habe ich noch.

Ich habe beim Bernbild vor allem das Bundeshaus angeschaut. :D


Hier noch ein Bild der Kategorie Landschaft mit Menschen. Wir hatten auf jeden Fall viel Spass dort oben. :D

_K325380.dslr-forum.jpg
 
der Spass ist nicht zu übersehene :ugly: das Licht ist aber auch nicht schlecht :D

Das stimmt allerdings beides. :D:top:
Der Sonnenaufgang am nächsten Tag war leider ein wenig enttäuschend. :ugly:
Alle Bilder sehen so aus, als seien sie von einem grauen Schleier überzogen. :confused:

Da ich momentan nicht so zum fotografieren kommen, versuche ich ein wenig Bilder neu zu bearbeiten. Man lernt ja nie aus :)

Ich weiss nicht ob ich genau dieses Bild schon gezeigt habe oder nicht.
Ein Detail eines Gletschers.

_K318750.dslr-forum.jpg
 
War länger nicht mehr hier. Da sind wieder ganz tolle Bilder dazugekommen. :top:

Der Blick von der Fründeschnur ist toll, müsste ich auch mal wieder begehen.
Mal mit Kamera.
Auch das Schwarzweisse vom Chummlispitz ist sehr gelungen, sowie der Gletscher von Aaron.
Alle anderen natürlich auch.:top:

Von mir gibt es ein Schwarzweisses vom Stand resp. der First dahinter aufgenommen von Elsigen.
Elsigen Winter 2 by Andreas Schaffer, auf Flickr



Übrigens wer es nicht mit bekommen hat der Spitze Stein am Öschi (am Doldenhorn) oben ist nicht mehr ganz so spitz.
https://www.bluewin.ch/de/news/schw...-kubikmeter-stein-donnern-ins-tal-338718.html

Spitzer Stein am Doldenhorn by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Hallo zusammen :)

Im moment hat man ja ein wenig Zeit um alte Bilder zu bearbeiten :p
Ein Bild vom letzten Herbst, dass ich heute morgen zufällig auf der Festplatte gefunden habe.
Das Licht war eher schwierig, der Sonnenaufgang ist komplett ins Wasser gefallen, weil ich die Bilder irgendwie nicht bearbeiten kann, dass ich sie zeigbar finde. Ja nu.

_K3_25537.dslr-forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten