• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Vielen Danke Kleene74, Vivanco, sissen und iGump für die Kommentare und Anregungen.

Ich hatte mir gedacht, dass ich oben rechts und unten links dem Berg gleich viel abstand zum Eck gebe.

Es handelt sich hier um den Illgraben aus einer anderen Perspektive.

Lg Aaron
 
Ich habe diesmal zwei Bilder aus dem Mittelwallis, wie so oft. :)
An diesem Tag war es extrem dunstig.
Doch es war seit langem der erste wirklich sonnige Tag. So haben wir es genossen.

Das zweite Bild hatte einen fiesen lensflare, so das ich mich entschieden habe es Panoramaartig zu beschneiden. :grumble:

_K3_15888 by Aaron Studer, on Flickr

_K3_15896 by Aaron Studer, on Flickr
 
Da hast du keine einfachen Bedingungen gehabt, das zweite mit Panormabeschnitt gefällt mir besser. Um welchen markanten Berg handelt es sich da in beiden Bildern, also der spitze Gipfel im rechten Bilddrittel?
 
Mir gefällt ebenfalls das zweite besser.

Um welchen markanten Berg handelt es sich da in beiden Bildern, also der spitze Gipfel im rechten Bilddrittel?

Ich glaube es handelt sich um den Grand Muveran.
 
:top:
Tolle Bilder aus dem Wallis lieferst du da. Gefallen mir sehr gut.

Danke! :)

Dein Bild vom Thunersee finde ich gelungen.
Ich finde jedes Mal, dass die Berge zwischen Spiez und Thun über dem Thunersee so Toll aussehen, wenn sie Schneebedeckt sind. Dieses Jahr hat es aber nicht gereicht um ein Bild zu machen. :angel:


Ich habe noch ein Bild von einem Berg.
Ich habe mich für SW entschieden, da ich finde die Wolken kommen so besser zur Geltung. Es hat ziemlich fest gewindet.
_K3_15980 by Aaron Studer, on Flickr
 
Ja kommt gut rüber, auch durch die verschiedenen Ebenen des Berges gewinnt das Bild an Tiefe!

Danke für dein Kommentar. Die Ebenen des Berges kommen auch wegen den Wolken zur Geltung. Ohne wirkt alles ein wenig flacher.

Ich habe mich unterdessen nochmals am selben Motiv wie in Post #1136 versucht.
Ich hatte gehofft, dass der Schnee auf der hinteren Wand mehrheitlich verschwunden ist, aber nein er ist noch da. :ugly:
So habe ich mich entschieden mehr des Grates auf Bild zu nehmen, aber dadurch ist auch viel Himmel hinzugekommen und ich weiss nicht so richtig etwas damit anzufangen.

_K3_16703 by Aaron Studer, on Flickr
 
Aaron, Dein Bild in #1146 finde ich gut! Ein sehr "scharfer" Berg durch seine Form. Die Wolken mildern die "Brutalität" etwas. Die SW-Version ist hier gut gewählt.
 
Aaron, Dein Bild in #1146 finde ich gut! Ein sehr "scharfer" Berg durch seine Form. Die Wolken mildern die "Brutalität" etwas. Die SW-Version ist hier gut gewählt.

Danke, :top:

dem schliesse ich mich an und überlege die ganze Zeit, ob das das Nadelhorn ist... aber die Perspektive verwirrt so :confused:

Auch dir Danke. Nein es ist nicht das Nadelhorn, aber ganz in der Nähe.

Von deinen Bilder in Post #1151 kann mich keines so richtig überzeugen.

Das Bild aus Post #1154 gefällt mir hingegen gut. Die Stimmung kommt gut rüber finde ich. Ja, am WB solltest du noch ein wenig weiterprobierten. :evil:

Lg Aaron
 
Das Bild ist schön, aber du hast recht...der Weißabgleich passt nicht ganz. Ich würde ein kleines bisschen mehr ins Blau gehen und minimal Richtung Magenta. Dann noch ein ganz kleines bisschen Split-toning...Lichter gelb, Tiefen blau, aber nur minimal (also Stärke 3, maximal 5). Dann sieht es zumindest für mich - und an meinem Bildschirm - deutlich besser aus :)
 
danke Jungs für die Aufmunterung :D
ich habe noch so ein ähnliches, vielleicht probiere ich es da etwas anzupassen, aber Splitt-Toning :confused: püh :o ... danke für den Tip! ich lasse nichts unversucht :angel:
 
Ich bin auch kein Fan davon...hier passt es aber wirklich gut, hab es ausprobiert ;) Du kannst es natürlich auch anders lösen und mit Masken arbeiten. Für mich sollte der Schnee in der Sonne einfach leicht gelblich und im Schatten leicht bläulich wirken.

Freu' mich aber auch auf dein anderes Foto :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten