• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Anduril: :top: Schöne Bilder gefallen mir, allerdings das letzte scheint mir arg künstlich (Sättigung?).

Alplandschaft Kandertal-01392 by asmoments, on Flickr
 
@rayS: danke für deine Anmerkung. Ich muss dich leider enttäuschen, der Sättigungsregler ist mir alles andere als ausgerutscht. Im Gegenteil, ich habe das Bild ENTsättigt. Die äusserst intensiven Farben entstanden dadurch, dass rechts im Bild noch ein paar Minuten davor die Sonne unterging, und ein Abschlussfeuerwerk in der Form eines sehr intensiven Abendrotes am Horizont hinterliess.

Generell sprichst du aber ein Problem an, welches beim Einsatz sehr langer Brennweiten (hier 600mm) in der Landschaftsfotografie oft auftaucht. Entweder sind die Farben/Kontrast zu flau, weil viel Luft/Staub etc. dazwischen liegt. Dann versucht man dieses Manko mittels EBV-Flow zu (über)kompensieren. Oder wie im vorliegenden Falle, die Farben bereits ohne jegliche EBV sehr intensiv ausfallen, weil der Bildwinkel sehr klein ist und so das Abendrot sehr deutlich zur Geltung kommt, ohne dass man an der Kontrast/Sättigungsschraube gedreht hat. Aus den genannten Gründen setze ich lange Brennweiten in der Landschaftsfotografie nur sporadisch ein...
 
@lease
Bei deinem Bild stören mich die Äste untern rechts ein wenig, sonst sehr gut.

sorry für die späte antwort, hatte den ganzen beitrag vor ein paar tagen schon zusammen, bevor dann mein laptop den bluescreen dem antworten-button vorgezogen hat :grumble:

danke vielmals für deine anmerkung! gebe dir recht, hatte mir auch länger überlegt, das zu stempeln. aber igendwie wars mir dann fast zu leer... naja, ist jedenfalls beides nicht ganz optimal wie ich finde. :confused:

@white_tiger: verständlich, dass dir das weisshorn gefällt! wobei ich sagen muss, dass mir deine zweite version (#676) doch etwas mehr zusagt. das erste ist mir fast zu kühl - auch wenn ich dir sofort glaube, dass es ar***kalt war!

@Anduril: das erste in #678 ist super!! good work! auch, was die beschreibung deiner arbeitsweise angeht! :) musste mich dann direkt durch deine page klicken..


so, und damit das ganze gelaber auch noch etwas farbe erhält noch was von mir.. gross aubrig bei schnee hatte ich mir schon länger vorgenommen. nach dem ersten schnee dieses jahr konnte ich es mir dann spontan richten. das wetter war zwar fast zu gut - dennoch wollte ich die chance nutzen.
ca. 3h pro weg. zuerst rutschig aufgrund des matschigen bodens, nacher nur noch schnee. mal mehr, mal etwas weniger als knöcheltief, gegen oben wieder etwas weniger aufgrund der lage am sonnenhang. und nach der foto-action das ganze nochmals 3h zurück, lediglich mit licht von der stirnlampe bewaffnet. war also nicht ganz böse, als ich dann das auto erreichte.... :p

IMG_9876-1-2.jpg
 
Wie schön die Schweiz doch ist :)
Hier nun eines von mir. Aufgenommen bei der Liftstation oberhalb des Caumasee. Die Farben mögen wohl für einige hier im Forum zu kräftig sein, mir gefällt es jedoch genau so ;)

4.jpg
 
kleiner Nachschlag:

15565721098_cb17a88e5e_b.jpg


Lärchen und Birken - was anderes brauche ich im Herbst nicht. Unglaublich diese Farbenvielfalt. Deshalb erstaunt es auch nicht, dass dies eines meiner "schwersten" Bilder in Bezug auf Datengrösse ist. Die vielen Farbnuancen wollen gut Platz haben ;)

15727444956_2ba281de76_b.jpg


Auch ein "dicker" Brummer bezüglich Datenverbauch auf meiner HD - mit den Grauverlaufsfiltern konnte ich den Dynamikumfang gerade noch so kontrollieren. Ich bin alles andere als ein Freund von HDR/AEB, nicht zuletzt auch aus Bequemlichkeit, aber auch weil ich unter der Fotografie ein Bild nur als solches auffasse, wenn dieses aus einer einzigen Aufnahme entwickelt wurde :ugly: Dann wäre noch die Sache mit dem WB - Monitor ist mit SpyderExpress kalibriert, könnte vielleicht aber noch einen Hauch mehr Wärme vertragen?

12880221483_df805f7ef3_b.jpg


Aufnahme datiert aus letztem Jahr, aber ich finds immer noch gelungen - was nicht häufig der Fall ist. Die meisten meiner Bilder kann ich nach x-maligen Betrachten nicht mehr sehen, auch wenn sie durchaus hübsch anzusehen sind.

und an alle: weiter so - keep on rockin' äh postin'! Die Schweiz hat vieles zu bieten, sei sie noch so klein :D. Punkto Landschaft meine ich, braucht sich die Schweiz nicht zu verstecken. Okay, das Mittelland ist leider etwas vom Beton zerfressen, aber die Alpen vermögen mich immer noch zu faszinieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch wieder mal etwas von heute Abend




Canon EOS 5D Mark III
EF70-200mm f/2.8L IS II USM
ƒ/11.0 / 125.0 mm / 2.5s / ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild marimo! Einziger Wermutstropfen mMn ist der helle Strich links unten auf dem Berg.
Toll das wenigstens jemand hier etwas zeigt. :top: Ich komme leider zurzeit nicht zum fotografieren. :mad:

Lg Aaron
 
Da ich mich ja gestern beklagt habe, dass hier fast keine Bilder erscheinen, zeige ich selbst was. :angel:

Bei diesem Bild habe ich lange überlegt ob ich es zeigen soll. Ich weiss aber selbst nicht richtig weshalb, denn es ist mMn ein schönes Bild welches Ruhe ausstrahlt.
Entscheidet für euch selbst. :)

_K3_4964.flickr by Aaron Studer, on Flickr

Lg Aaron
 
@marimo
Das Bild aus #696 finde ich sehr gelungen.

Beim letzten stören mich die Flares ein wenig. Sonst habe ich nicht viel auszusetzen. :)

Lg Aaron
 
@marimo
Das Bild aus #696 finde ich sehr gelungen.

Beim letzten stören mich die Flares ein wenig. Sonst habe ich nicht viel auszusetzen. :)

Lg Aaron


Danke, der Flare stört mich pers. nicht im geringsten, ich glaube sogar dem Foto würde etwas fehlen ohne. Mir ist aber bewusst dass viele solche "fehler" nicht mögen.

Eins habe ich noch:


One
by Marimo77, on Flickr

Ich hoffe es kommen auch mal wieder Fotos von anderen :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten