• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

@jfphotography: Na da hast du aber ordentlich die Lichter rausgerissen... :evil:
Motiv wäre ansprechend, aber wohl zur falschen Zeit/falsche Lichtsituation.
Ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen! Aber nicht aufgeben und fleissig weiterüben. :)

Mit rausgerissen meinst du erhöht? Also die Lichter kräftiger "gemacht"?

Ja, mir bleibt kaum etwas anderes übrig. Wenn nur die Frustration manchmal etwas weniger wäre - dafür kann ich nur lernen. :-)
 
Guten Morgen Pius

Brauchst mich nicht zu beneiden auch hier ist nicht alles Gold was glänzt :)
Die Fotos sind ein gutes Stück über der Passhöhe entstanden, ich war am letzten Freitag mit dem Zelt dort oben.

Salüds Sandro

Allegra Sandro
Danke für die Info! Ich bin vielleicht die nächsten Tage auch dort in der Gegend, deshalb meine Nachfrage. Und ja, Gold ist sicher auch nicht alles was glänzt bei euch, aber ein paar schöne Fleckchen zum Fotografieren gibt's schon bei euch ;)

@reframing: Durchwegs sehr schöne Bilder. :top:
Etwas muss ich aber noch grad loswerden. Bei deinem letzten Bilderpost sitzt mir der Filter beim ersten etwas zu tief. Ich weiss, die Berge, ich kenne das selbst, aber wie wäre es mit etwas Aufhellung?
Das zweite wäre eine Bombe, wenn die Sonnenstrahlen nach unten nicht so hässlich wären. Welche Filter bzw. Objektiv hast du verwendet?
Nein, es ist auch so ein Hammerbild! ;)
Danke für dein Lob und deinen Hinweis! Ich fotografiere mit einem TS-E 24mm II und nein, Filter habe ich keinen verwendet bei diesen zwei Bildern. Aber dafür zwei Aufnahmen überblendet ;). Filter bei Aufnahmen in den Bergen zu verwenden bedeutet ja öfters auch eine ziemliche Nachbearbeitung des Fotos am PC. Deshalb bin ich im Moment etwas am ausprobieren, welche Vorgehensweise mir mehr zusagt. In der Regel entscheide ich je nach Situation oder wähle beide Vorgehensweisen (Filter/Belichtungsreihe) und schau mir die Resultate dann Zuhause an.

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mein erstes Foto vom Gotthard Pass aus vor ein paar Tagen gemacht, aber leider kommt die Atmosphäre nicht rüber... Landschaften bereiten mir wirklich Mühe, eure Bilder sind da echt eine gute Hilfestellung.

Wenn du das Bild zeigst lässt sich vielleicht sagen, was du noch ändern könntest um die "Atmosphäre" mehr rüberzubringen.



Ich mach dann mal noch etwas weiter:

Piz Radönt in der Nähe des Flüelapasses, Graubünden



 
Scheint hier nicht allzuviel los zu sein:(

Piz Radönt


Piz Radönt; Radüner Rothorn, Schwarzhorn
 
Die Scheidegg ist eher was für Leute, die eiger auf den Eiger sind. :D
Im Ernst: Ich wollte diesmal auch auf die Schynige Platte hoch & habe es wieder nicht geschafft - die Bahn fährt halt nur tagsüber und abends/nachts fotografiere ich lieber als irgendwo aufzusteigen. :o
 
Wo wir gerade bei Schweizer Landschaften sind mal eine kleine Sammlung vom Eggishorn, Furka und Grimselecke

Meine Lieblingsecke in der Schweiz, zwischen Grimsel und Furka
06__fu2k.jpg


Paar 500mm (am Crop)- Zooms

Was soll da mal drin gewesen sein??? 38cm Geschütze???
08__qunk.jpg


Gletschergrotte an der Furka
09__auyt.jpg


Von der Gegenseite gibts das auch (in der Mitte Finsteraarhorn und rechts Lauteraarhorn+Schreckhorn, dahinter sind Eiger, Mönch und Jungfrau versteckt)
20__gugu.jpg


Furka gen Goms/Oberwallis-Pano (Mitte links Mischabelgruppe, Mitte rechts Weisshorn, dazwischen lugt das Matterhorn hervor)
14__hunf.jpg


Vom Furkapass über Andermatt hinweg bis zum Oberalppass
36__0ukr.jpg


Auf dem Eggishorn im Obergoms (links lugt Finsteraarhorn hervor und links unten ausserhalb des Bildes ist der Aletschgletscher, rechts hinten über dem Oberalppass der Tödi (Tele könnt ich auf Wunsch nachreichen))
14__6pe0.jpg


74odue99.jpg


Aletschpano. Das Jungfraujoch ist rechts hinten (gibts gleich im 500mm Croptele)
20__kp5e.jpg


Dafür schlepp ich das Sigma APO 50-500 ins Gebirge :D
24__zpgq.jpg


Pano vom Eggishorn Richtung Wallis (inkl. Mischabelgruppe ob Saas Fee, Matterhorn, Weisshorn, Grand Combin und Mont Blanc)
40a__npdq.jpg


Skigebiet von Saas Fee (500mm am Crop)
63__zraq.jpg


Matterhorn
70__0og3.jpg


Siebthöchster Berg der Alpen
72__8pyi.jpg


Grand Combin in 85km Entfernung (nur Platz 20 der Alpen)
75__dr3w.jpg


ca. 100km entfernt der Mont Blanc, leider verdeckt der Dent du Geant (Kreis) den Blick zur Punta Helbronner-Bergstation
77__vq78.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten