• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

der Weismies ist gut getroffen, schöne Farbgebung
Ralph deine Aufnahmen sind natürlich konkurrenzlos :D
 
der Weismies ist gut getroffen, schöne Farbgebung
Ralph deine Aufnahmen sind natürlich konkurrenzlos :D

Nicht übertreiben es war alles schon lange vor mir da, ich drücke nur auf einen Knopf. Im Sommer 2015 kam die 5DsR und dies war das erste Bild damit.
Ein Panorama vom Gleitschirm aus. Die nagelneue Kamera war seither bei jedem Flug dabei.

Blick auf die Rigi vom Gleitschirm aus, 24 Bilder, leider nicht ganz 360 Grad.

https://welling.ch/z/Rigi24062015/Rigi24062015.html
 
Es ist gerade der Nebel der es ausmacht.

Ralph
 
Ich war Anfang September führmorgens unterwegs oberhalb vom Untersee bei Klingenzell (Kanton Thurgau).
Dabei entstanden diese Morgenstimmungen. Einmal vom Boden aus und einmal aus der Luft.

Über euer Feedback würde ich mich freuen! :top:

20210903_046-Pano.jpg

20210903_045.jpg
 
ok, ich gebe es auf mit meinem Erklärungsversuch... das auf dem Bild ist nicht wirklich Nebel, das ist in schönes Gestaltungselement :D der Nebel vorher war so richtiger Nebel, so mit ohne Sicht, weisse Wand sozusagen...
 
so mal was frisches von gestern, da ich leider die supudupi Leewolke am Morgen verpasst habe, hoffte ich am Abend auf ein paar Föhnwolken über dem Dreigestirn... hat nicht ganz geklappt, aber so ist auch nett... am Fotospot ist leider immer irgendwie ein doofer Baum im Weg, so dass ich leider unten etwas viel abschneiden musste, ist eben jetzt etwas breeiiiit :D

[url=https://flic.kr/p/2mFoPcg]Berner Oberland by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
Dann muß es viel näher dran sein auf dem Belpberg entstanden sein.
Hatte das Bild nicht eigenständig geöffnet, um die 70mm Brennweite zu sehen.
LG Klaus

P.S. Aufziehende Wolken können einen Fotografen schon in den Wahnsinn treiben. Wer hat das von uns noch nicht erlebt.:(
 
alles gut, vom Jura aus so ein Bild braucht schon ordentlich Brennweite und die Hügelkette rund um Bern ist auch im Weg, den Thuner See kann man wahrscheinlich nur vom Chasseral sehen, wenn überhaupt.
Es ist oberhalb von Riggisberg, da gibt es extra so einen Panoramaspot, an dem man nie alleine ist :rolleyes:

PS: auf die Wolken hatte ich ja gehofft, war ja Föhn angesagt, entweder Ufos oder welche die rüber schwappen...
 
@Robinson74 Das Panorama des Untersees gefällt mir ausgezeichnet. Ist das eine Drohnenaufnahme oder gibts dort einen so hohen Standort?
@-sportsfreund- Etwas hart der Kontrast.
@Kleene74 Das Emmental mit seinen grünen Hügeln und markanten Bäumen ist immer wieder eine Reise wert :top:
Und das Alpenpanorama beiendruckt, allerdings ist es schwierig dem fotografisch gerecht zu werden.


Hier ein Bild aus dem Jura Südfuss.

20211017_130602_Belchenfluh_42.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten