• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Zweimal die Eiger Nordwand auf einer tollen Wanderung vom Männlichen aus. Man man, die Landschaft im Berner Oberland ist schon toll, wenn man dann noch dieses wahnsinnige Oktoberwetter hat wie wir die Tage...umso besser.

Das letzte Bild ist vom Hasliberg aus entstanden.

Bild1:

Eiger.jpg


Bild 2: (nen Panorama aus 3 Aufnahmen und trotzdem bissl wenig Himmel)

Panorama-Eiger-See.jpg


Bild 3:

Nacht%20Hasliberg.jpg
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

@Frischensbub
Tolle Bilder; das herrliche Oktoberwetter ist wirklich der Traum, egal ob Fotograf oder "nur" Wanderer. Bei Bild 1 und 2 finde ich die Farben allerdings etwas seltsam, fast ein bisschen fahl. Ausserdem hätte ein grosszügigerer Ausschnitt den Bildern gut getan. Nummer drei ist mein Favorit, allerdings hätte ich hier den Ausschnitt enger gesetzt, damit der "leuchtende" See besser zur Geltung kommt.

Hier mal ein paar von mir, vom letzten Wochenende. Region Vierwaldstättersee.

Nr. 1 Urnersee am Morgen
Nr. 2 Auf dem Urmiberg
Nr. 3 Grosser und kleiner Mythen vom Urmiberg aus gesehen
Nr. 4 Rigi Hochflue vom Gattertli aus gesehen
Nr. 5 Auf dem Urmiberg

Konstruktive Kritik jederzeit willkommen...
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Noch ein paar Fotos eines typischen Herbstmotives: Ein Weinberg (immer derselbe aus verschiedenen Perspektiven).
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Ich weiss das der Ausschnitt etwas zu knapp ist, aber mehr Material ist leider nicht vorhanden gewesen.:( Das mit den Farben ist so ne Sache, ich bin jetz leider fuer ein Jahr nur mit nem 11,6 Zoll Notebook gesegnet, da ich in Kanada bin. Auf diesem Bildschirm siehts klasse aus, dagegen auf nem grossen Monitor oft anders. Was tun ?!

@Ristretto...das dritte und letzte der ersten Serie gefallen mir besonders, wobei ich auch teilweise bei dir anders beschnitten bzw. den Ausschnitt anders gewaehlt haette. Beim ersten Bild haette ich beispielsweise die Steine viel weiter in den Vordergrund grueckt. Beim dritten waere es schoen wenn der Berg nicht ganz genau in der Mitte waere.

MfG frischensbub
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Auf diesem Bildschirm siehts klasse aus, dagegen auf nem grossen Monitor oft anders.

Das Problem kenne ich. Wenn ich meine Bilder auf meinem iMac zuhause bearbeite, sie auf meine HP hochlade und dann z.B. mit dem Büro-PC anschaue, trifft mich manchmal fast der Schlag...:mad: Abhilfe gibt's glaub ich keine; selbst wenn Dein Monitor kalibriert ist, derjenige des Betrachters ist es meistens nicht.

Beim dritten waere es schoen wenn der Berg nicht ganz genau in der Mitte wäre.

Ich habe schon noch andere Aufnahmen desselben Berges, wo ich die klassischen Bildgestaltungs-Regeln angewandt habe (siehe Anhang), aber irgendwie haben mich die Tannen rechts und links des Berges zu diesem zentrischen Bildaufbau animiert. Ist also durchaus Absicht; muss aber deswegen nicht gefallen...;)
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

@ristretto: 2 und 4 gefallen mir besonders, trotz - oder eben wohl wegen - der eher unnatürlich wirkenden Farben; haben etwas märchenhaftes an sich. Beim "Gattertli" hast Du Dich wohl verschrieben: Es ist das "Gottertli", welches einem den Weg auf die Hochfluh "ebnet".
Gruss
Diedro
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

@Diedro
Je nachdem, welcher Karte oder welchem Wegweiser man glaubt, heisst es Gattertli oder Gottertli. Ich nehme aber Deinen Hinweis gerne zu Kenntnis :)
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Anbei meine allerersten Fotos mit meiner 1000D + 18-55 NonIS

#1 Sustenpass
#2 Triftgletscherbrücke (Normalerweise wünscht man sich dort besseres Wetter :-) )
#3 Abstieg vom Triftgletscher
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Und letzter Teil, am Schluss noch 2 Fotos vom Brienzersee.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Ist ja ziemlich eingeschlafen, der Thread hier - Wer hat noch nicht, wer will noch?
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Das Zweit und Vierte gefällt mir sehr gut.

Bei den anderen Zwei ist mir der Rotfilter doch etwas zu Stark
Tät ich auch so sagen! Mich stört etwas (bzw. es ist ungewöhnlich), dass der Ast so quer liegt, also die Tiefenwirkung etwas "blockiert".
Wie bekommt man das Wasser so glatt und trotzdem glänzend hin? Polfilter+lange Belichtungszeit?
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Wir waren zwischen Weihnachten und Silvester noch ein paar Tage in der Schweiz. Zum Snowboarden auf dem Flumserberg.

Leider wird das wohl vorerst für eine Weile unser letzter Schweizbesuch gewesen sein. :(

Ich liebe die Landschaft dieses Landes und wir kommen sicher wieder.

29e8-3.jpg
 
AW: *** Der schweizer-Landschaften-Sammelthread ***

Ein paar sehr schöne Bilder hier! Steuere auch mal 2-3 Aufnahmen aus der Zentralschweiz bei.. hoffe sie gefallen.
Grüsse vom Zugersee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten