• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

oh Andy, warum bin ich nicht im Oberland :confused: will auch :D
 
Schön der Heinzenberg, und der Nebel hat auch was. :top:
Auch wir werden vom Nebel nicht verschont, immer stielt er uns die Sicht ins Tal. :(

sea of fog 2 by Andreas Schaffer, auf Flickr

:D
Nein Spass beiseite, da unten in der Suppe wohne ich irgendwo. Gestern hats uns auch erwischt. zum Glück war ich oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
den Nebel finde ich nichtmal so schlimm, der gehört eben dazu irgendwie :o
viiiel schlimmer finde ich, dass visavis kein Schnee auf den Wiesen ist :eek: (also für den 29.12. meine ich...), d.h. es hat wirklich fast bis hoch alles genommen ... :grumble:
 
Ja bis 1700-1800 ist es sehr schlecht. Gute Tourenbedingungen würde ich ab ca 2000-2500 erwarten. Der Starkregen und Föhn vor und an den Weihnachtstagen hat stark zugesetzt leider. Die besseren Tage kommen bestimmt, Dezember war in den letzten Jahren immer schlecht.
 
Tolle Bilde die dazu gekommen sind! :top:

@kleene
An das erste Bild mit den Hütten mag ich mich sogar noch erinnern. Das zweite Bild aus diesem Post finde ich sehr gelungen.
 
Dannke Aaron,
zum Glück hat es in der Ostschweiz gerade einiges an Neuschnee gegeben, das lässt hoffen auf neues Material in diesem Jahr :D
 
Dieses Bild gefällt mir noch besser, als all die anderen, die Du hier zeigst: Tolle Farben, Linien, Motiv, und der Mensch auf seinem Weg ist nicht zu weit weg und nicht zu nahe dran. :top:
 
oh, da ist ja noch ein Kommentar :o danke Johnny :)

aber ich frage mich schon, warum der Schweiz-Thread ausgerechnet im Winter immer so tief abrutscht :confused::grumble:

ich habe daher mal was Frisches vom Wochenende, bin nach der Bespassung des Nachwuches am Kinderlift spontan zu einem Punkt, den ich schon lange auf der Liste habe, gedüst... aber leider nicht schnell genug, 4 Fotos und dann war das Glühen schon vorbei und vor lauter Eile habe ich doch glatt vergessen, manuell scharf zu stellen :grumble: (das Tami ist im AF leider nicht so der bringer :o)
etwas kitschig vielleicht, hat schon fast was von Patagonien :ugly:

[url=https://flic.kr/p/2cXuJ1k]Toblerone im Berner Oberland by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
Hier sehe ich die Unschärfe (die du auf flickr ansprichst) auch ein wenig. Schade. :o
Zu diesem Punkt musst du nochmals hingehen. :evil:

Ich habe auch noch ein Bild von Sonntagabend. Ganz spontan entstanden. Ich wusste nicht das Vollmond ist. Der Mond kam mir aber so RIESIG vor, da dachte ich, dass muss ich einfach fotografieren. :cool:

castel on the hill:
_K3_21519 by Aaron Studer, on Flickr
 
schön hast du den Mond erwischt :)
wegen diesem bin ich ja eigentlich losgefahren, aber in der Richtung kam gerade eine dunkle Regenfront, also mussten eben die Berge vor die Linze :D
beim nächsten mal klappt es dann vielleicht ...
 
@Kleene und Aaron
Schöne Bilder zeigt ihr da. :top:

Wg. wenig Bilder im Winter. Ich bin da so ein Kandidat und schiesse irgendwann nach Anfangs Skisaison bis es zum Fischen wieder an die Gewässer geht kaum bis garkeine Bilder
 
Cool wie bei den drei gerade jeweils eine Wolke über dem Gipfel ist (fast so als sollte die kleine über dem Eiger für sein Begehren stehen, die mittlere über dem Mönch für seinen Ärger darüber und die Jungfrau versucht mit der großen Wolke ihr Erröten zu vertuschen...)!:top::top::top:
Ist das irgendwie wettertechnisch erklärbar oder reiner Zufall?

Gruß,

Axel
 
das sind klassische Föhnwolken resp. sie heissen glaube sogar Föhnlinsen, also wenn der Wind (da oben) von Süd weht, gibt es eigentlich öfter, aber habe es auch noch nie fotografieren können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten