• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweiz - Wallis und Berner Alpen

der beschnitt ist gut und das letzte ist auch sehr schön.:top:
g chris
 
Das Bild #25 finde ich von den letzten gezeigten das Beste.
Ein bisschen Abwechslung zum Matterhorn. :angel:
Ich würde es vielleicht noch so beschneiden, dass oben keine Wolken angeschnitten sind.
Von der Stimmung her natürlich ausgezeichnet.

Da Du in Z'Mutt warst, hast du sicher auch Bilder von der Staumauer bzw. des Pumpwerkes gemacht. Würde mich interessieren. Gerne auch per PM.


Lg Aaron
 
Ich muss dich leider enttäuschen. Eher habe ich versucht das Pumpwerk möglichst nicht zu fotografieren, da es mMn nicht sehr ins Landschaftsbild passte.

Weiter gehts mit 5 Aufnahmen. Die ersten zwei entstanden bei Sonnenuntergang von der Theodulhütte, die anderen drei bei Sonnenaufgang unterwegs von der Hütte auf das Breithorn.

#30 Mischabelgruppe bei Sonnenuntergang
DSC06385.jpg

#31
DSC06389.jpg

#32 Zinalrothorn und Weisshorn bei Sonnenaufgang. Ich hätte weiter unten gerne mehr vom Bild gelassen, jedoch störten die Skilifte zu sehr.
DSC06421.jpg

#33 Grand Combin
DSC06422.jpg

#34 Das Matterhorn, die Dent Blanche und das Ober Gabelhorn
DSC06429-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
32, 33 und 34 !!! :eek::top:
 
32, 33 und 34 !!! :eek::top:


vielen Dank!

Da meine gezeigten Bilder bisher eh nicht in richtiger Reihenfolge gezeigt wurden, springe ich wieder ein paar Tage zurück zum Aufstieg auf den Alphubel. Dieser Vormittag war für mich sehr prägend: Die Wolkenspiele, das wunderbar sanfte Licht, das herrliche Bergpanorama und die riesigen Schneefelder und Gletscher bleiben mir bis jetzt noch sehr gut in Erinnerung.

Das nächste Foto entstand kurz nach Sonnenaufgang auf ca 4000 Metern auf der Eisnase des Alphubels. Zu sehen sind das Allalinhorn, das Strahlhorn und das Rimpfischhorn
Gefällt euch die Variante mit Bergsteigern am unteren Bildrand oder die enger zugeschnittene Version mit wenigen Spuren und ohne Menschen?

35a
DSC05959-2.jpg

35b
DSC05959-3.jpg
 
32,033, 34, 35a wunderschön, right time, right place.

Hinweis: vom 16.7.15-28.8.15 wird jeden Donnerstag um 21:15 die Erstbesteigerstrecke am Matterhorn mit 50 roten Lampen beleuchtet.

Grüsse
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten