• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwedens Architektur

iphil_

Themenersteller
Hallo,

bin gerade von meinem Urlaub aus Schweden zurück und habe auch ab und zu ein paar Bilder gemacht. Hauptsächlich Architekturaufnahmen mit Festbrennweite von 35mm. Da ich mit dieser Brennweite noch nicht so geübt bin bitte ich um Verbesserungsvorschläge :)

Philipp



9487053026_8e434a6f91_c.jpg


9486927696_30e71df6db_c.jpg


9484130559_7e2d676c5c_c.jpg
 
Das zweite Bild finde ich richtig klasse. Ich weiß nicht, ob das quadratisch nicht noch besser wäre. Aber schon so gefällt es mir sehr gut!
 
Hier mal die quadratische Version:

IMG_4210-2.jpg
 
Klassische Bildgestaltung wäre jeweils ~2/3 eines Wandpfeilers mit drauf zu
haben. Architektonisch wäre 1/ 1/2 Fensterachsen drauf zu haben (ist Stan-
dard beu Nachbarobjekten) im Fall von Doku.


ad 1)

Das Gesimse wurde oben leider abgeschnitten...


ad 2)

Die umlaufende Nut wurde abgeschnitten, war vermutlich wegen des Eck-
balkons nicht so ganz einfach, siehe oben.
Das Gefälle des Anschlussniveaus hat schon seinen Reiz.


ad 3)

Zu viel des Himmels, zu wenig unten, es werden nur knapp 5 von 11 mögli-
chen Ziegelscharen bis zum Ziegelbogen geboten... und fiat lux, ist alles ein
wenig (zu) dunkel.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten