• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwebfliegen in Action

-Silvax-

Themenersteller
OMG ich gestern fröhlich wieder auf Makrojagd gewesen und was sehe ich Schwebfliegen, na toll auch nicht schlecht. Das Problem ist nur das ich nix anderes gesehen habe. Und das an einem Teich mit großem Waldgrundstück. Nichtmal eine olle Fliege hab ich gesehen. Ausser eine Blindefliege kurz nachdem die mich in Hals gestochen hat ! :mad:

Glaube den Viechern ist es anscheind auch zu heiß. :D

Naja dafür habe ich viele schöne Schwebfliegenbilder gemacht, hier mal die ersten 3 Bilder die ich fertig habe, wie findst ?



(grösser auf Bild klicken!)




(grösser auf Bild klicken!)




(grösser auf Bild klicken!)
 
HI,

klasse Bilder!

Die EXIF Daten hast Du bestimmt nur aus Versehen vergessen mit anzugeben?

Vergiss bitte nicht das verwendete Objektiv mit anzugeben!?

Danke !!!!!!!!!!!

Grüße!
 
Hi !

Die Bilder sehen toll aus....da gibt es nix. Farben und Schärfe sind optimal und erzeugen eine schöne Bildstimmung. Was mich mal interessieren würde welche Pixelgrößen die beschnittenen Bilder nachher noch haben.

Mit dem Sigma 105/2.8 dürften formatfüllend keine solchen Aufnahmen möglich sein.
 
ähm,

was heißt die EXIFs hängen nun "dran" - muss ich jetzt extra die Bilder in einem speziellen Bildbetrachter kopieren, dann Datei-Info aufrufen ...?

Was kostet das, die Daten direkt mit im Beitrag anzugeben?

Das gehört normalerweise so dazu.

Das müssen wir auch bitte hier nicht neu diskutieren.

Grüße!
 
Rheinlaender schrieb:
Hi !

Die Bilder sehen toll aus....da gibt es nix. Farben und Schärfe sind optimal und erzeugen eine schöne Bildstimmung. Was mich mal interessieren würde welche Pixelgrößen die beschnittenen Bilder nachher noch haben.

Mit dem Sigma 105/2.8 dürften formatfüllend keine solchen Aufnahmen möglich sein.

Hi,

nein sind alles Crops, aber formatfüllend wären solche Aufnahmen mit dem Sigma auch möglich nur eben sauschwer ! ;)

tomwip schrieb:
ähm,

was heißt die EXIFs hängen nun "dran" - muss ich jetzt extra die Bilder in einem speziellen Bildbetrachter kopieren, dann Datei-Info aufrufen ...?

Was kostet das, die Daten direkt mit im Beitrag anzugeben?

Das gehört normalerweise so dazu.

Das müssen wir auch bitte hier nicht neu diskutieren.

Grüße!

Die Bilder mit einem Viewer anzuschauen dauert bei mir ca 5 Sekunden inkl. Download. Die ganzen EXIFs per Hand ins Forum zu schreiben dauert sehr viel länger und dazu kommt das ich sicherlich keine Lust habe die ganze Exifstabelle hier zu posten. So kann sich jeder die ganzen Einstellungen selber anschauen. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Die Bilder mit einem Viewer anzuschauen dauert bei mir ca 5 Sekunden inkl. Download. Die ganzen EXIFs per Hand ins Forum zu schreiben dauert sehr viel länger und dazu kommt das ich sicherlich keine Lust habe die ganze Exifstabelle hier zu posten. So kann sich jeder die ganzen Einstellungen selber anschauen. ;)

5sec, wenn man seinen Rechenr so eingestellt hat, dass er die Bilder auch in einem Viewer aufruft! Und dann muss man trotzdem rumklicken um die Bildinfos zu sehen.

Aber ist ja auch wurscht egal.

Solange es nicht Pflicht wird die EXIF Daten hier aufzuführen, macht jeder sowieo was und wie er es will... *kotz*

O.K.

Grüße!
 
Schöne Aufnahmen, mein Favorit ist klar die Nummer 3 :)
Habe ja auch schon einige Mal Schwebfliegen gefotet, aber so im Flug zu treffen hatte ich noch kein Glück.
Ich würde mich auch freuen wenn ich die EXIFs sofort im Tread lesen könnte und nicht erst einen externen Betrachter aufrufen muß.
Bei meinen Bildern im Forum habe ich sie jedenfalls immer beigeschrieben.
War auch so, wie ich mich an meine Anfangszeit im Forum erinnern kann, von den Mods ausdrücklich erwünscht.
Es macht es doch auch dem Betrachter einfacher, sich Gedanken zu der Entstehung der Aufnahmen zu machen und somit auch besser etwas zu der Aufnahme schreiben zu können
Ist so meine Einstellung ;)

Grüsse
Winfried
 
-Silvax- schrieb:
... Die ganzen EXIFs per Hand ins Forum zu schreiben dauert sehr viel länger und dazu kommt das ich sicherlich keine Lust habe die ganze Exifstabelle hier zu posten. So kann sich jeder die ganzen Einstellungen selber anschauen. ;)

Lieber Silvax,

ist es wirklich viel Arbeit ein paar Zahlen und Buchstaben einzutippen? Cam,Objektiv,Brennweite (mm), Blende(f),Zeit(s),ISO

Das sind echt nur wenige Buchstaben und Zahlen.

z.B.
300D, Sigma 28-105/f3,5-6,3, ISO 100,50mm,f6,3,1/250s

Das nennst Du Arbeit?

Sei mir nit bös, aber hier geht es nicht darum einfach ein paar gut gelungene Bilder zu posten, sondern sie zur Diskussion zu stellen. Dazu braucht man auch die wichtigsten Daten.

Grüße!
 
Ist relativ ;-)
Die Exifs sind in den Bildern enthalten, also rechte Maustaste->Eigenschaften->Metatags und schon siehst du die Exifs. Ok, kann vielleicht nicht jeder Browser.

Bye

Thorsten
 
Firefox kann's nicht. Zumindest nicht mit rechter Maustaste - Eigenschaften.

Aber EXIFS muss man doch nicht selber eintippen. Was spricht gegen Copy - Paste? Geht ganz schnell... Ich finde es sinnvoll, wenn sie explizit im Thread stehen.
 
tomwip schrieb:
Lieber Silvax,

ist es wirklich viel Arbeit ein paar Zahlen und Buchstaben einzutippen? Cam,Objektiv,Brennweite (mm), Blende(f),Zeit(s),ISO

Das sind echt nur wenige Buchstaben und Zahlen.

z.B.
300D, Sigma 28-105/f3,5-6,3, ISO 100,50mm,f6,3,1/250s

Das nennst Du Arbeit?

Sei mir nit bös, aber hier geht es nicht darum einfach ein paar gut gelungene Bilder zu posten, sondern sie zur Diskussion zu stellen. Dazu braucht man auch die wichtigsten Daten.

Grüße!

Ja das nenne ich arbeit, ich stelle die Bilder nicht nur dieses Forum zur Verfügung sondern auch noch in anderen. Ich habe weder Lust noch Zeit überall irgendwas hinzuschreiben was im Bild sowiso enthalten ist nur weil einige Leute "ich sagmal frech" zu faul sind in die Exifs zu gucken. Wenn die User es nicht einsehen innerhalb weniger Sekunden die Exifs aufzurufen dann denke ich brauchen sie die auch nicht zu sehen !

In der Zeit wo ich beim ersten Bild überhaupt nachgeschaut habe welche Einstellungen ich überhaupt verwendet habe, in dieser Zeit hat der User selber schon die Daten zur Hand.


Davon ab kenne ich sogar Leute die posten garkeine Exifs und machen da ein Geheimnis raus. Ich verfahre so schon nun seit Jahren und bisher hat sich noch keiner beschwert und ich sehe auch nicht die Veranlassung dazu mein Vorgehen in nächster Zeit zu ändern sry ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
Ja das nenne ich arbeit, ich stelle die Bilder nicht nur dieses Forum zur Verfügung sondern auch noch in anderen. Ich habe weder Lust noch Zeit überall irgendwas hinzuschreiben

Dafür wurde irgendwann mal "Copy & paste" erfunden ;)
 
disaster schrieb:
Dafür wurde irgendwann mal "Copy & paste" erfunden ;)

Lass ihn, ich glaube das ist zweckfrei. Ihm geht es offensichtlich nur darum möglichst schnell, in vielen Foren gleichzeitig schöne Bilder zu posten, nicht um die Technik zu besprechen. Dass wäre logischerweise dann auch zu viel Tipparbeit - in allen Foren - sorry Silvax ;-)

Wie gesagt, solange es nicht mal seitens Admin&Moderatoren endlich mal zur Pflicht gemacht wird, macht jeder was er will.

Ich werde langsam müde was dieses Thema angeht. Außerdem bin ich kein Moderator - das mal zu klären/ändern/abzustimmen ist deren Aufgabe.

Grüße!

Silvax: nichts für ungut, hier scheinen das gemeinsame Verständnis der Bildbesprechung konkret auseinanderzu gehen.

Trotzdem schöne Grüße!
 
tomwip schrieb:
Lass ihn, ich glaube das ist zweckfrei. Ihm geht es offensichtlich nur darum möglichst schnell, in vielen Foren gleichzeitig schöne Bilder zu posten, nicht um die Technik zu besprechen. Dass wäre logischerweise dann auch zu viel Tipparbeit - in allen Foren - sorry Silvax ;-)

Du hast ja anscheind auch kein Interesse an der Bildbesprechung sonst würdest Du mein Thread nicht mit unwichtigen Offtopic-Posts zu schaufeln ! ;)

Hätte schon nach meinem ersten Antwortpost ein Riegel vorschieben sollen. Ab jetzt bitte keine OT-Posts mehr bei weiteren Fragen PN- Funktion !
 
Hallo Silvax,

Du hast Recht, wir sollten langsam mal zur Bildbesprechung übergehen.

Erkläre mir Mal bitte wie man So hektische Insekten fotografiert. Ich habe das einmal versucht, aber die sind ja so schnell 30cm weiter nach rechts, links, oben.

Hast Du stur auf eine Blüte gehalten und gewartet bis endlich wieder eine Schwebefliege zur richtigen Zeit am richtigen Ort war?

Erstes Bild: ISO400, dafür aber satte f11. D.h. Du hast mit "M" fotografiert? Oder Blendenautomatik?

Interner Blitz? Voller Blitz, oder durch Firmwarehack gedämpft?

Grüße!
 
tomwip schrieb:
Hast Du stur auf eine Blüte gehalten und gewartet bis endlich wieder eine Schwebefliege zur richtigen Zeit am richtigen Ort war?

Erstes Bild: ISO400, dafür aber satte f11. D.h. Du hast mit "M" fotografiert? Oder Blendenautomatik?

Interner Blitz? Voller Blitz, oder durch Firmwarehack gedämpft?

Grüße!

1. Ich bin den Fliegern hinterher gehechtet am fremden Gartenzaun. Dann habe ich ab und zu mal gegen den Zaun getreten damit die mal ein bissl rumfliegen ! :D

2. Makros mache ich fast immer im "M" Modus

3. nein ext. Blitz Sigma DG 500 Super mit Bouncer. Ich habe mit der FW nur OneShot aktiviert damit AI Servo da nicht rumzuckelt. Den Blitz habe ich natürlich auch immer nachgeregelt. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Dann habe ich ab und zu mal gegen den Zaun getreten damit die mal ein bissl rumfliegen


das sind dann aber schon Insidertipps, danke, habe köstlich gelacht.

Ja, ich habe das auch mal versucht - also nicht gegen einen Zaun treten - sondern Schwebefliegen zu knipsen. Nur fliegen die dann nie so wie ich das brauche. Werde bei Zeiten nochmal mein Glück versuchen.

Der Punkt ist, Du hast was worauf Du fokussieren kannst - Ohne Makro fokussiere ich immer daneben :-)

Ich habe das ohne Makro-Objektiv so probiert: kleiner Zwischenring unter das EF 70-200/f4. Damit habe ich dann die Nahgrenze deutlich runtergesetzt, aber der AF funktioniert noch einwandfrei. Nur habe ich da nicht den Spielraum, wie mit einem richtigen Makro-Objektiv. Bei mir ist dann die Schwebefliege trotzdem noch recht klein. Es ist zwar möglich sie mit dem mitleren Messfeld zu treffen aber nit wenn sie permanent die Koordinaten wechselt :-)

Grüße!
 
Gutes Makro das Erste. Im Gegensatz zum 2ten wirkt es nicht so überschärft.
Abgegsehen davon ist das erwischen im Flug schon eine Leistung.

Pat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten