• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwebestativ/Steadycam + DSLR für kompletten Newbie?!

TheUltraM

Themenersteller
Hey Leute,

ich bin neu hier und stelle direkt komische Fragen ;)
Sorry!

Hier erst einmal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Foto: Urlaub/Landschaften, Party/Personen
Video: Solides scharfes 1080p VideoMaterial, aber es sollen keine schnellen Szenen aufgenommen werden.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~600 Euro insgesamt
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Denke das hängt auch mit der Steadycam zusammen?

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger (Absolut)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
ein bisschen in Innenräumen aber eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, Video Posproduction - aber auch hier noch ziemlicher Anfägner...

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Schwebestativ und einer guten "Einsteiger" DSLR die gute Videos erzeugen kann. Bisher habe ich vlt. 3-4x eine DSLR in der Hand gehabt, also bin ein kompletter Neuling. Demnächst (in 3 Wochen), besuche ich eine Große ComicCon und wollte evtl. das ein oder andere Video erstellen ;9
Auch der Urlaub soll natürlich dokumentiert werden.

Also ähnliches soll dabei herrauskommen:
https://www.youtube.com/watch?v=s-I3h15VgyE
Also in etwa, mir ist vollkommen klar, das man hierfür viel Übung/Gute Postproduction benötigt :)

Was haltet ihr von diesem günstigen Schwebestativ?

Könnt ihr eine gute DSLR empfehlen? Hmm, Budget wäre ~500€ weniger geht auch :P
Ist die EOS700D gut geeignet? Was für ein Objektiv sollte ich mir zulegen?

Oder würdet ihr für einen Anfänger komplett davon abraten, da es wirklich VIEL Übung benötigt eine gute Kamerafahrt hinzubekommen?

Vielen Dank!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
was erhoffst du dir von einer DSLR? Man kann mit einer DSLR filmen, das hat auch manch Vorteile (früher mehr, heute weniger bis keine) aber das Bauprinzip ist eigentlich völlig ungeeignet. Das was eine DSLR ausmacht, der Klappspiegel der den AF und den Sucher versorgt, ist im Video hinderlich - somit weder brauchbaren AF (zumindest bis 500 Euro) noch Sucher.
Wenn man sich für Video und sogar für Foto eine DSLR kaufen möchte, dann sollte man wissen wieso und welche nachteile man sich damit erkauft.

Eine DSLR ist eigentlich für normale Urlaubsfotos oversized und für video erst recht da man das was das mehrgewicht ausmacht sowieso nicht verwenden kann.


Genau hierfür gibts spiegellose Systemkameras.

Möchtest du im Ernst im Urlaub mit ner großen DSLR und Schwebestativ rumrennen??
 
Hallo Video mit der DSLR bringt auch sehr viele Probleme mit sich.
Einige davon sind hier angesprochen http://training.dw.de/ausbildung/blogs/lab/?p=2535

Angefangen damit, dass du im Urlaub bei Filmen auf dem Display nichts erkennen kannst und der Sucher ja dunkel ist, weil der Spiegel hochgeklappt werden muss beim Filmen. Profis filmen ja mit extra abgeschatteten Zusatzmonitoren...

Nicht nur in dem Punkt wäre eine DSLM klar im Vorteil. In deinem Budget würde ich mal nach einer gebrauchten Panasonic GH3 schauen.

Falls du keine Objektive wechseln willst ginge natürlich auch eine FZ1000 oder LX100 von Panasonic (gebraucht). Allerdings habe ich da gerade nicht im Blick ob es Mikrophon oder Kopfhöreranschluss gibt. Bei denen kann man 4K downscalen und hat damit noch bessere Videoqualität.
 
Hallo, vor kurzem war ich genau auf der selben spur, nach langem Recherchieren und gucken bin ich auf die Nikon D5200 gestossen, die hat auch einen KlappBildschirm, was toll zum filmen ist. Willst du jedoch RICHTIG Profi vorgehen, würd ich dir zu einer DSLR ohne KlappBildschirm raten und dann noch einen Externen Monitor dazu kaufen, und dann ein ganzes Rig.

Ich habe mir aber jetzt vor 2 Monate dies hinzugelegt, erstelle viele Filme seitherr und bin zufrieden, irgendwann kommt aber noch ein Schulterstativ hinzu:

Nikon D5200
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00A2MSZUI/ref=olp_tab_new?ie=UTF8&condition=new

Tamron 18-200mm (Gut fuer den Anfang)
http://www.amazon.de/Tamron-18-200m...&qid=1434308540&sr=1-1&keywords=tamron+18-200

Speicherkarte Sandisk 32GB
http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDUN...8&qid=1434308557&sr=1-3&keywords=sandisk+32gb

Tarion Schwebestativ
http://www.amazon.de/OS03566-Kohlef...d=1434308577&sr=1-1&keywords=tarion+steadycam

Ich habe mir diese Kameratasche zugelegt, ist Perfekt wenn du nicht viel Accesoires hast, ich wechsle aber auf eine grössere um:
http://www.amazon.de/Pedea-SLR-Kame...8601&sr=1-3&keywords=nikon+d5200+kameratasche

Ich bin zufrieden mit meinem Equipement, jedoch ist das Schwebestativ für mich zu "schwach", denn ich benutze noch eine LED-126 auf der DSLR, und somit wird nichts mehr ausbalanciert...

Wenn du willst kanns du mir ja privat schreiben, denn ich Verkaufe mein Schwebestativ.

mfg tanckom
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo was ist den das für eine Wahrheit?
Zum Filmen nimmt man keine Dslr sondern eine Dslm mit elektronischen Sucher.
Die Canon nur zur Not.
600 Euro ist knapp.
Gute Kameras Panasonic GH3 GH4
Noch gut: Panasonic G6, Sony a6000, Olympus OMD 10
Panasonic und Sony brauchen stabilisierte Objektive.
Du solltest erst mal ausprobieren, ob das nicht schon genug Stabilsiert und erst dann über Schwebestative nachdenken.
 
Warum erwähnst du immer wieder die Olympus? Die fällt in Sachen Bildqualität deutlich aus der Gruppe raus, die du hier genannt hast. Er sagt, er hat 500€ und du bringst GH3, GH4, EM10 und A6000 ins Spiel?
Für 500€ würde ich eine gebrauchte 600D oder auch 550D und ein Tamron 17-50, wenn möglich VC, kaufen. Oder eine GH2 mit Pana 14-42 OIS. Dann als nächstes ein gutes Mikrofon, NDs und ein Stativ. Velbon DV-7000, für das Geld einfach unschlagbar. War lange mein Begleiter.
 
und was spricht gegen ne klassische Videocam ? die haben eh auch die besten antiwackler verbaut...
 
Die Olympus schlage ich vor, weil der To ein bewegungs geladenes Beispiel gezeigt hat mit starkem Weitwinkel erstellt.
Na, so was Gopro mäßiges.
Vermute der Schwebestaiv Wunsch kommt auch daher.
Canon fällt für sowas eigentlich raus,weil der AF nicht mitkommt.
Bei der Oly bekommt man auch das 9 bis 18mm stabilisiert.
Vorgestern war eine GH3 im Biete Bereich die ins Budget passt.
 
Hey Leute,

ich bin neu hier und stelle direkt komische Fragen ;)
Sorry!

Hier erst einmal der Fragebogen:


Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Schwebestativ und einer guten "Einsteiger" DSLR die gute Videos erzeugen kann. Bisher habe ich vlt. 3-4x eine DSLR in der Hand gehabt, also bin ein kompletter Neuling. Demnächst (in 3 Wochen), besuche ich eine Große ComicCon und wollte evtl. das ein oder andere Video erstellen ;9
Auch der Urlaub soll natürlich dokumentiert werden.

Könnt ihr eine gute DSLR empfehlen? Hmm, Budget wäre ~500€ weniger geht auch :P
Ist die EOS700D gut geeignet? Was für ein Objektiv sollte ich mir zulegen?

Oder würdet ihr für einen Anfänger komplett davon abraten, da es wirklich VIEL Übung benötigt eine gute Kamerafahrt hinzubekommen?

Vielen Dank!
Wenn du Foto und Video mit einer Kamera machen willst dann Kauf dir eine Systemkamera von Panasonic.

Eine GH3 oder wenn es mit 4K sein soll eine GH4. Wenn es preiswerter sein soll die neue Lumix G70.

Wenn es noch etwas weniger kosten soll eine Lumix FZ1000. Die habe ich selber, und bin sehr zufrieden damit. Damit entfällt auch der lästige Objektivwechsel.

Lass die Finger von einer DSLR zum Filmen. Das können die Spiegellosen Kameras alle viel besser.

Wenn du mehr darüber wissen willst dann schau mal hier. http://www.videotreffpunkt.com
Da sind einige die mit solchen Kameras ihr Geld damit verdienen, und die haben auch Ahnung von Systemkameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten