• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwebestativ DSLR FloPod

ne ist schon ne original Glidecam2000 aus den USA war auch recht teuer...

Ist mir aber für länger auch fast schon zu schwer, und klar wie Du erwähnst und ich auch meinte, es darf nicht zu fest arretiert sein sonst macht es ja nicht das was man erreichen will. (Schwebeeffekt).

Aber danke super tips, bin wohl zu ungeduldig... das Lager (also gewinde/kugellager/gelenk) wie man das auch nenn will, ist extrem beweglich, super gemacht aber wenn ich mich drehe, laufe usw, dreht sich das ding fast immer.

Habe eine Manfrotto Platte drauf, (danke für die Einführung aber :D )
der Schlitten der eingebaut ist geht ja schon, evtl wär das aber was mit der Platte zum besser anpassen... naja.. teste mal das FloPod.
Muss nächste Woche auf die Balearen einige Tage mit ein paar Hochzeitspaaren nachproduktion machen (sep. shooting) da habe ich keine Zeit zum solange üben leider... mal schauen evtl. krieg ich was brauchbares hin mit der glidecam.... bis jetzt sieht man auf den Aufnahmen nur wie die Kamera immer wieder davonschwenkt... :(

Hat noch jemand nen Erfahrungsbericht wegen der Flopod??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schließt von deiner eigenen Unfähigkeit auf ein minderwertiges Produkt?
Geil.
Selten sowas d**** gelesen.
Lass es lieber bleiben. :o

"kranartige Kamerafahrten" ... auch geil... mit so ner Handkrücke aus Blech? :lol:

nicht minderwertig du nase, (zumindest nicht von der Verarbeitung her) habe ich nie geschrieben, aber im Stress an einem richtigen set wirds eng noch lang mit sowas rumzufummeln. Aber das weiss man halt nur wenn mal auch was anderes filmen musste als die Kinder zum Geburtstag. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt hoffentlich, dass man ein Glidecam mit zwei Händen bedient. Hand 1 hält den Handgriff und damit das Gewicht und die Hand 2 führt die Kamera mit den Fingerspitzen(!!!) kurz unter dem Kugellager.

Wie man es festhält: http://www.youtube.com/watch?v=X0i7ViEwlyI&t=4m30s

Part 1 vom Tutorial: http://www.youtube.com/watch?v=MHXzbFZAklw

Es ist schwer und das wird immer wieder geschrieben: "Man muss es üben!!!"

Danke für die links... ja klar habe schon versucht mit der zweiten hand auszugleichen, wenn du aber einen Kranen oder Dolly immitieren willst bzw., naja... man sieht halt die kleinsten berührungen sofort... janu ich werde üben, üben, üben... :o
Danke für die konstruktiven Tips!

evtl. sollte man nun kein Thread-Hijacking mehr machen und noch was zum FloPod sagen? Oder juckts in den Fingern für ein comeback... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
an einem richtigen set

Mit ner Glidecamm 2000 an einem "richtigen Set"? Dafür gehörst du gesteinigt von allen anderen Beteiligten.... peinlich peinlich. :o
 
hab da was noch nicht ganz verstanden: wie verstelle ich denn bitte den Fokuspunkt?? wenn ich zwei hände zum stativ-bedienen brauche...
 
Mit ner Glidecamm 2000 an einem "richtigen Set"? Dafür gehörst du gesteinigt von allen anderen Beteiligten.... peinlich peinlich. :o

Wasn das für eine Aussage?

'Ne Glidecam kannst du ja bei Bedarf auch mit Veste und Gelenkarm kombinieren... was soll daran jetzt schlecht sein wenn die Kamera nunmal klein und leicht ist und es eine 10kg Steadi völlig oversized wäre?

Wenn ich sowas schon höre... arghhh... immer diese Vorurteile.

Besser 'ne kleine gut geführte Glidecam 2000 als 'ne große wackleige handgeführte Mühle. Wer lacht dann letzten Endes im Schnitt?
 
hab da was noch nicht ganz verstanden: wie verstelle ich denn bitte den Fokuspunkt?? wenn ich zwei hände zum stativ-bedienen brauche...

Meist einfach Fix-Fokus, sprich In der Regel viel WW und eie eher leicht abgeblendete Blende... Schärfe auf unendlich oder entsprechend auf den Motivabstand und fest eingestellt lassen.

Alternativ via Funkschärfe - jedoch teuer.
 
Meist einfach Fix-Fokus, sprich In der Regel viel WW und eie eher leicht abgeblendete Blende... Schärfe auf unendlich oder entsprechend auf den Motivabstand und fest eingestellt lassen.

Alternativ via Funkschärfe - jedoch teuer.

das is aber sehr doof . . .
muss ich mich mal über die Funkschärfe informieren =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten